Auswahl | Verfügbare Termine | Doppelzimmer | Einzelzimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
Preise pro Person. |
1. Tag
FLUG NACH TEL AVIV |
|
Sie fliegen mit Lufthansa, Austrian Airlines oder Swiss nonstop nach Tel Aviv (Flugdauer ca. 4 Std.). Nach der Ankunft Transfer zum luxuriösen The Drisco - Leading Hotels of The World erwartet Sie in 2 benachbarten historischen Gebäuden in Tel Aviv und verfügt über eine Dachterrasse mit Meerblick. Das Welcome Dinner genießen Sie im Restaurant Ihres Hotel pastoralen Boutique Hotel Drisco, das sich in einem alten Gebäude aus dem Jahr 1866 im historischen Zentrum der malerischen und ländlichen amerikanisch-deutschen Kolonie in Tel Aviv befindet. Das Welcome Dinner genießen Sie in Ihrem Hotel im Restaurant "George and John" unter der Leitung von Küchenchef Tomer Tal , das den Titel "das beste Restaurant in Israel" gewonnen hat und es in die Top 6 der Rangliste der besten Restaurants im "Nahen Osten", sowie Nordafrikas 50 beste Restaurants" von 2023 geschafft hatte. (A) |
2. Tag
TEL AVIV |
|
Nach dem Frühstück besuchen Sie zunächst das antike Jaffa. In den stimmungsvollen Gassen hat sich eine aufregend junge Kunstszene etabliert, die die renovierten Häuser als attraktive Adresse für Kunst, Design und Schmuck erkannt hat. Sie erwartet eine Führung durch das Museum Ilana Gur Museum. Das einzigartige Museumsgebäude aus dem 18. Jahrhundert in der Altstadt von Jaffa blickt auf das Mittelmeer und umfasst über 500 Werke von der inkonischen Israelischen Künstlerin Ilana Gur. Zurück in Tel Aviv führt Sie der anschließende Spaziergang durch das Künstlerviertel Neve Tzedek, lange dominiert durch die intellektuelle Elite der Gründungsjahre. Am Rothschild Boulevard beeindrucken die zahlreichen Bauhaus-Gebäude, und in Sarona erleben Sie anschließend die Zukunft Tel Avivs: Die alte Templer-Siedlung wurde in ein Zentrum für Kultur, Freizeit und Shopping umgewandelt - für viele Besucher "the hottest place" von Tel Aviv. (F) |
3. Tag
TEL AVIV - HAIFA |
|
Auf Ihrem Weg nach Norden besuchen Sie die alte Römerstadt Caesarea Maritima, wo ein riesiges Theater, Mosaikfußböden und das Aquädukt gut erhalten sind. Weiter geht es nach Haifa, wo die Anhänger der Bahai an einem Berghang ihr Weltzentrum errichtet haben - umgeben von einer prächtigen Gartenanlage. In Akko angelangt, erleben Sie die charmante Altstadt bei einem Spaziergang durch das UNESCO-Welterbe. Bereits lange vor der Zeitenwende wurde die idyllisch gelegene Landzunge besiedelt, im Mittelalter hinterließen Kreuzritter Säulen und Kreuzgewölbe und später bauten die Osmanen weiter. Heute leben hier Muslime, Juden und Christen einträchtig nebeneinander. Im Restaurant Uri Buri gibt es fangfrischen Fisch mit Blick auf die Küste. Mit etwas Glück haben Sie auch Gelegenheit zu einer Plauderei mit dem Chefkoch. Eingebettet in die pittoresken Gassen von Akko wohnen Sie in einem restaurierten osmanischen Palast, dem heutigen Boutique-Hotel Efendi, und genießen den Blick auf die Stadtmauern und das Mittelmeer. Am Sonnenuntergang erfreuen Sie sich am besten auf der Dachterrasse mit einem kühlen Drink in der Hand. (F/A) |
4. Tag
SEE GENEZARETH |
|
Die Stadt Safed gilt als eine der heiligen Stätten des Judentums und ist seit dem 16. Jahrhundert Zentrum für Lehrer und Schüler der Kabbala. Im ehemals arabischen Teil der Stadt hat sich mittlerweile die Künstlerszene mit zahlreichen Geschäften von Malern und Bildhauern etabliert. In Kapernaum besichtigen Sie die Ruinen einer Synagoge, in der bereits zu Jesu Zeiten gelehrt wurde. In der Brotvermehrungskirche von Tabgha gibt es beeindruckende Mosaikböden" zu bewundern, die die biblische Geschichte der 5 Brote und 2 Fische darstellen. Und einen unvergesslichen Ausblick über den See Genezareth erleben Sie schließlich vom Berg der Seligpreisungen aus. Schlendern Sie am Abend durch die wunderschönen Gassen von Akko und genießen Sie eine weitere Nacht im eleganten Boutique-Hotel Efendi. (F) |
5. Tag
AKKO - JERUSALEM |
|
Der Morgen gehört Nazareth und dem Besuch der Verkündigungsbasilika: Hier erschien laut biblischer Überlieferung der Erzengel Gabriel der Jungfrau Maria. Anschließend erreichen Sie das angesagte Weingut Kamei Yosef Bravdo in der weitläufigen Tiefebene, unweit der Berge von Judäa. Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot und Shiraz sind die Rebsorten, die hier angebaut werden. Freuen Sie sich auf einen Privatempfang durch den Winzer und die Verkostung der herausragenden Weine. Schließlich erreichen Sie Jerusalem: Genießen Sie den Panoramablick über Kuppeln und Häuser der Stadt, bevor Sie Ihr elegantes Zimmer im Waldorf Astoria am Rand der Altstadt beziehen. Im Restaurant Notre Dame Roof Top erwartet man Sie heute zum Dinner - Sie genießen einen spektakulären Blick über die Skyline von Jerusalem. (F/A) |
6. Tag
JERUSALEM |
|
Jerusalem ist aufgrund seiner langen Geschichte als Heimat der drei monotheistischen Weltreligionen sicher die faszinierendste Stadt des Landes. Gelebter Glaube umgibt Sie an der Klagemauer, der früheren Westmauer des zweiten Jerusalemer Tempelplateaus. Über die Via Dolorosa erreichen Sie die Grabeskirche, eines der großen Heiligtümer der Christenheit. Und auf dem Markt Mahane Yehuda gibt es einfach alles für den täglichen Bedarf: Judaica neben Orangen, Weine neben Fleisch und Käse - probieren Sie nach Herzenslust und entdecken Sie in diesem Marktlabyrinth immer neue Aromen und kulturelle Vielfalt. Yad Vashem, die zentrale Gedenk- und Museumsstätte des Holocausts befindet sich ebenfalls in Jerusalem; nehmen Sie sich Zeit für die Erinnerung an ein dunkles Kapitel der Geschichte. Im Israel-Museum besichtigen Sie abschließend den "Schrein des Buches" mit den berühmten Schriftrollen vom Toten Meer. (F) |
7. Tag
JERUSALEM - MASADA |
|
Nach einer Fahrt durch karge Wüstenlandschaft erreichen Sie die Felsenfestung Masada. Mit der tiefstgelegenen Seilbahn der Erde - die Masadabahn verkehrt bis zu 257 m unter dem Meeresspiegel - fahren Sie auf den isolierten Tafelberg und besuchen die Ruinen des Herodes-Palastes. Lassen Sie den Blick bis zum Toten Meer schweifen! Zu Mittag erwartet Sie eine weitere neue Erfahrung: Beim "Lunch’n Swim" relaxen Sie im Toten Meer oder am Pool und genießen Ihr Mittagessen. Ihre exklusive Unterkunft für die Nacht, das Beresheet Hotel in der Wüste Negev, liegt spektakulär auf einer Klippe am Ramon-Krater; nach Tagen der Betriebsamkeit erleben Sie hier Einsamkeit "at its best". Perfekt fügt sich die moderne Architektur in die Wüstenlandschaft ein und erstrahlt zur Dämmerung in rot-goldenen Naturtönen. Im Rosemary Restaurant des Hotels essen Sie zu Abend. (F/M/A) |
8. Tag
NEGEV |
|
Heute nehmen Sie den Jeep: Auf einer Tour durch den Ramon-Krater entdecken Sie seine einzigartigen Gesteinsformationen - urzeitliche Vulkankegel, versteinerte Baumstämme, ehemalige Korallenriffe und die vielfarbigen Schichten des Sandsteins. Am Nachmittag genießen Sie Ihr Hotel: Träumerisch scheint der Infinity Pool mit der Umgebung zu verschmelzen, das exklusive Spa lädt zur Entspannung ein. (F/A) |
9. Tag
NEGEV - TEL AVIV |
|
Nach Ihrem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen in Tel Aviv. Rückflug mit Lufthansa, Austrian Airlines oder Swiss nonstop nach Europa (Flugdauer ca. 4,5 Std.). (F) |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
The Drisco Tel Aviv
5 Sterne | Tel Aviv 2 Nächte Deluxe Room |
Das erwartet Sie Tauchen Sie ein in die faszinierende israelische Kultur im denkmalgeschützten Drisco Hotel, das sich in bester Lage in der pulsierenden Stadt Tel Aviv befindet. Umgeben von historischen Gebäuden, geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten und Traumstränden können Sie sich dem bunten Treiben der Metropole hingeben oder im hoteleigenen Spa & Wellnesscenter bei Massagen und Beautybehandlungen zur Ruhe kommen. Landestypische Küche, die vom Chefkoch neu interpretiert wird, verwöhnt Sie auf höchstem kulinarischem Niveau. Ausstattung
Kulinarik
Wellness & Fitness
|
Flüge in der Economy Class mit Lufthansa ab/bis Frankfurt | |
Transfers, Ausflüge und Rundreise in bequemen Fahrzeugen | |
VIP Immigration Service in Tel Aviv bei Einreise und Ausreise | |
8 Übernachtungen im Hotel | |
Frühstück (F), 1 Mittagessen (M), 5 Abendessen (A) | |
Durchgehende, lokale Deutsch sprechende Reiseleitung | |
Jeeptour durch die Negev-Wüste | |
Fahrt mit der Masada-Seilbahn | |
Eintrittsgebühren | |
Hochwertige Reiseliteratur | |
Ausdrucksstarke Weine Verkostung im Weingut Kamei Yosef Bravdo | |
Die Trendmetropole Tel Aviv Das Ilana Goor Museum bietet kreative Impulse | |
Gipfel des Glücks Jeeptour durch den Ramon-Krater der Negev-Wüste | |
Mit der Masada fahren Die tiefstgelegene Seilbahn der Erde |
![]() |
|