Auswahl | Verfügbare Termine | Doppelzimmer | Einzelzimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
Preise pro Person. |
1. Tag
FLUG NACH BASTIA |
|
Sie fliegen nach Bastia. Anschließend Transfer vom Flughafen zum Hotel. Am Nachmittag unternehmen Sie einen ersten Spaziergang zur Zitadelle von Bastia und zum alten Hafen. Welcome-Dinner in einem ausgewählten Restaurant. Nach dem Abendessen haben Sie noch genügend Zeit, die Stadt in eigener Regie zu erkunden. (A) |
2. Tag
CAP CORSE |
|
Nach dem Frühstück fahren Sie an die Nordspitze Korsikas, zum Cap Corse. Hier können Sie die ganze Vielfalt der unglaublichen Landschaften erleben, die die Insel der Schönheit auf diesem kleinen Gebiet konzentriert zu haben scheint: zerklüftete Küstenlinien, ins Meer stürzende Berge, versteckte Buchten und spektakuläre Strände. Auch heute noch prägen Weideland und junge Olivenhaine die Landschaft, aber dieses Gebiet ist vor allem für seine Weine bekannt. Die lehmig-schaligen Böden, die manchmal durch Kalksteinformationen aufgeweicht sind, tragen dazu bei, dass die Weine seit der Antike zu den besten des Mittelmeerraums gehören. Die berühmten AOC Patrimonio-Weine und die Muskateller vom Cap Corse sind eine Hommage an dieses großzügige Land. Auf dem Weg dorthin machen Sie Halt in charmanten Dörfern, die buchstäblich in die Berghänge gehauen sind (Miomo, Lavasina und Erbalunga) sowie am genuesischen Turm von Losse. Anschließend fahren Sie zu den Dörfern auf der Bergkuppe von Luri und ans Meer. Es folgt eine Tour entlang der Westküste von Cap Corse, bei der Sie die malerischen Dörfer Pino und Nonza besuchen. Interessant wird auch die Begegnung mit Jean-Laurent Bernardi, Präsident des Patrimonio A.O.P. Er liefert - bescheiden aber selbstbewusst - qualitativ hochwertige Weine, die nach traditionellen Methoden erzeugt werden. Der Winzer in dritter Generation verkörpert eine reiche Tradition. Sie probieren unter anderem Patrimonio-Weine und Cap Corse-Muscat. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. (F) |
3. Tag
BALAGNA |
|
Die Balagne-Region steckt voller Schönheit und attraktiver Ziele. Sie reichen von den Schluchten von Asco, wo wilde Mufflonschafe leben, Symbole der Bergregionen Korsikas, bis hin zur Désert des Agriates und dem Fangotal. Vor der Kulisse der höchsten Gipfel der Insel ragen bezaubernde Dörfer, von denen einige aus dem Mittelalter stammen, über dem glitzernden Meer empor. Die Einheimischen, ‚Les Balanins; sind für ihre Kreativität bekannt und profitieren davon, dass alte Handwerksberufe wieder aufblühen. In den letzten 50 Jahren hat sich in der Region eine handwerkliche und künstlerische Gemeinschaft herausgebildet, die den Dörfern neue Energie und Dynamik verleiht. Auf dem Weg nach La Balagna, ausgehend von der malerischen Hafenstadt Saint-Florent und der spektakulären Wüste von Agriates, lernen Sie die hübsche Stadt LÎle-Rousse aus dem 18. Jahrhundert kennen, die von dem korsischen Staatsmann und Militärführer Pasquale Paoli gegründet wurde, der gegen die genuesische und französische Herrschaft der Insel kämpfte. Weiter geht es nach Calvi, wo Sie die Zitadelle besichtigen. Die Stadt hatte das berühmte Motto »semper fidelis«, ein Unterpfand ihrer Loyalität für 500 Jahre genuesischer Herrschaft. Ihre Reise wird durch einen Rundgang durch die alten Dörfer von La Balagna und einem Besuch im Atelier Vetrarte bei Jocelyne Boyer abgerundet. Jocelyne arbeitet mit einer sehr spezifischen Art von Glas: Massa-Glas, das Blasen und Farben in sich birgt. Sie bläst das Glas nicht, sondern verwendet Techniken wie Fusing, Thermoformen und Schleifen. (F) |
4. Tag
BASTIA - BONIFACIO |
|
Nach einem ausgiebigen Frühstück besuchen Sie den einzigartigen Kulturpark Galea, der die Geschichte Korsikas präsentiert. Auf 2.000 Quadratmeter Museumsfläche, neun Hektar und sechs Wanderwegen erkunden Sie Ethnographie, Kultur, Geschichte, Natur und Erbe Korsikas. Es gibt verschiedene Räume zu unterschiedlichen Themen. »Corsica Nature« ist der Geologie, dem Wasser, den einheimischen Tieren und Landschaften gewidmet. Weiter geht es anschließend in die westliche Ebene zu den künstlich angelegten Seen Urbinu und Diana. Dieses Gebiet wird Naturliebhaber begeistern! Zum Mittagessen erwartet Vincent Bronzini de Caraffa Sie zur Muschel- und Austernverkostung. Anschließend fahren Sie nach Porto Vecchio. Hier besichtigen Sie die Altstadt und Zitadelle. Entdecken Sie die ursprünglichen Verteidigungs- und Festungsmauern. Einige schöne alte Gebäude in den Gassen der Altstadt stammen aus dem 16. Jahrhundert, als die Genuesen in Korsika herrschten. Die Kirche Saint-John-der-Baptist wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist von Außen eher schlicht gehalten, da die Mittel ausgingen, bevor die Fassade fertiggestellt war. Genießen Sie noch ein Getränk in einem der Cafés auf der lebhaften Place de la République! (F/M) |
5. Tag
BONIFACIO |
|
Die alte Festungsstadt Bonifacio, inmitten atemberaubender Landschaft gelegen, ist heute Ihr Ziel. Geschützt durch gewaltige Mauern erstreckt sich die Stadt entlang eines schmalen Vorgebirges. Die cremeweißen Kalksteinfelsen über dem Meer wurden durch die Jahrhunderte unaufhörlicher Wellen unterspült und ausgehöhlt. Die Altstadt bildet ein hinreißend romantisches Netz von Gassen, gesäumt von baufälligen mittelalterlichen Häusern und Kapellen mit verblasstem Pastellputz. Ihr Abendessen genießen Sie in Christines Farmhouse mit Blick auf den Golf von Vinilegna. Die Küche ist der Tradition, Sensibilität und hohen Standards verschrieben. Sie genießen delikate hausgemachte Gerichte, mit frischen regionalen Produkten, Delikatessen AOC aus korsischem Schweinefleisch, den korsischen Bio-Wein von Mattéo und das korsische Kalbfleisch aus der Rinderzucht der Familie Finidori. (F/A) |
6. Tag
BONIFACIO - VENACO |
|
In einem charmanten kleinen Laden im Zentrum von Sainte-Lucie de Tallano entdecken Sie die Vorzüge des korsischen Olivenöls der letzten drei Jahrzehnte. Der Gründer Don-Jean war einer der ersten, der das Potenzial Korsikas für dieses besondere Handwerk erkannte und sich für die Wiederherstellung der alten Olivenhaine der Insel einsetzte. Die Route führt durch die Golfe von Valinco bis Ajaccio, die Kaiserstadt. Sie erkunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der genuesischen Altstadt, spazieren vor die Festungsmauern der Zitadelle und durch die Gassen zur Kathedrale und zum Bonaparte-Haus, dem Geburtshaus Napoleons. Ihre Reiseleiterin hält spannende Geschichten bereit! Von Ajaccio aus erreichen Sie das Herz Korsikas über den Col de Vizzavone. (F) |
7. Tag
ZENTRALKORSIKA |
|
Naturliebhaber haben in dieser Region, die vom dichten Wald von Vizzavona bis zur Christus-Roi-Statue auf dem Col de Verghju reicht, die Qual der Wahl. Hier können Sie schwimmen, Spaziergänge durch die Pinienwälder von Lariciu genießen, oder einfach nur das kristallklare Wasser der Seen Tavignanu und Restonica betrachten. Im Centru di Corsica, dem historischen und geographischen Herz Korsikas, lässt sich aber auch die Seele Korsikas entdecken, mit seinen Träumen von Freiheit, die von dem berühmten Pasquale Paoli getragen werden, dessen Leben in den Straßen von Corté sowie im Korsika-Museum erzählt wird. Im Zentrum der Insel gelegen, war Corte Mitte des 18. Jahrhunderts die Hauptstadt des unabhängigen Korsikas. Sie trägt noch heute mit einer einzigartigen Intensität die Spuren ihrer einstigen Größe. Als historische und Universitätsstadt ist Corti um seine Zitadelle herum gebaut, ein Adlernest, das die tiefen Täler der Flüsse Restonica und Tavignanu beherrscht. Anschließend fahren Sie in Richtung La Scala di Santa Regina, um eine typisch korsische Region mit einer sehr starken Identität, im Herzen der Berge kennenzulernen. Majestätische Schluchten, Häuser aus Granit, die höchsten Gipfel der Insel, Statuen-Menhire und Dolmen - der Niolu wird Sie verzaubern! Genießen Sie einen Panoramablick auf den Monte Cintu (2710 m). Bei einem Abschiedsessen in Ihrem Hotel können Sie bei regionalen Köstlichkeiten die letzten Tage Revue passieren lassen. (F/A) |
8. Tag
VENACO - RÜCKFLUG |
|
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen nach Bastia und Rückflug mit Lufthansa. (F) |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
Hotel Des Gouverneurs
4 Sterne | Bastia 3 Nächte Superior Room Sea View |
Das direkt am Meer gelegene Hôtel Des Gouverneurs befindet sich in der ausschließlich für Fußgänger zugänglichen Zitadelle von Bastia und vereint historisches Erbe, luxuriöse Räume und eine spektakuläre Lage mit einem fantastischen Panoramablick auf die Altstadt und den Hafen von Bastia. Sie wohnen hier nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Kulinarik Wellness/Fitness |
Flüge in der Economy Class mit Lufthansa inkl. Steuern und Gebühren | |
Transfers, Ausflüge und Rundreise in bequemen Fahrzeugen | |
7 Übernachtungen im Hotel | |
Frühstück (F), 1 Mittagessen (M), 3 Abendessen (A) | |
Durchgehende, Deutsch sprechende Reiseleitung | |
Verkostungen | |
Führungen und Eintrittsgebühren | |
Hochwertige Reiseliteratur |
Unterwegs auf der Handwerkerroute in la Balagne | |
Muschel- und Austernverkostung am Urbino-See | |
Geschichte Korsikas im Kulturpark Galea | |
Traditionsreiches Abendessen auf einer Bio-Farm |
![]() |
|