![]() |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kabinenkategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Kategorie C (Doppel) | 1.530 € | ||||
Kategorie B (Doppel) | 1.880 € | ||||
Kategorie A (Doppel) | 2.330 € | ||||
Preise pro Person. Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
1. Tag
ATHEN |
|
Individuelle Anreise. Einschiffung am frühen Nachmittag und Willkommens-Cocktail. Beginn der Kreuzfahrt Richtung Peloponnes. |
2. Tag
PALAIA |
|
Am frühen Morgen geht es vom Hafen Palaia nach Epidaurus, die bedeutendste antike Kultstätte des Heilgottes Asklepios.* Rückkehr zum Schiff am Nachmittag und Weiterfahrt nach Nafplion, Übernachtung an Bord im Hafen. |
3. Tag
NAFPLION |
|
Bummel durch Nafplion, erste Hauptstadt Griechenlands. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und dem schönen Hafen wird von drei Festungen überragt. Ausflug* zur antiken Stadt Mykene, deren Hochzeit, vom Dichter Homer "die goldene Zeit" genannt, von 1650 v.Chr. bis 1100 v.Chr. reichte. Rückkehr zum Schiff und Weiterfahrt nach Monemvasia. Über dem mittelalterlichen Stadtkern thront eine Festung, die Altstadt mit Bauten im venezianischen und byzantinischen Stil lädt zum Bummeln ein. Nachts Weiterfahrt nach Gythion. |
4. Tag
GYTHION |
|
Am frühen Morgen Ankunft in Gythion. Ausflug* auf die Halbinsel Mani, die am Kap Tenaro, dem südlichsten Punkt Griechenlands, endet. Besuch der spektakulären Tropfsteinhöhle von Dirou, die zu den schönsten Europas gehört, Rückkehr zum Schiff. |
5. Tag
PYLOS |
|
Das kleine Fischerdörfchen Pylos, im Südwesten der Peloponnes, schmiegt sich reizvoll an einen Hang und bietet einen schönen Blick über die historisch bedeutende Bucht. In unmittelbarer Nähe befinden sich schöne Strände, die Überreste des großen mykenischen Nestorpalastes und eine verfallene Festung der Venezianer. |
6. Tag
KATAKOLON |
|
Am frühen Morgen Ausflug* nach Olympia, eine der berühmtesten Stätten der Vergangenheit. Olympia war das Heiligtum des Zeus und der Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike. Besuch der Ausgrabungen und des Museums. Busfahrt nach Patras, wo Sie wieder an Bord gehen. Überfahrt nach Itea im Golf von Korinth, das Schiff liegt über Nacht im Hafen. |
7. Tag
ITEA |
|
Am Morgen Ausflug* nach Delphi, das den Menschen der Antike als der Mittelpunkt der Welt galt und eine der heiligsten Stätten der Antike war. Besuch der Ausgrabungen und des Museums. Nach der Passage des Kanals von Korinth erreicht die Galileo Marina Zea, Athens Yachthafen, mit vielen Bars und Restaurants. |
8. Tag
ATHEN |
|
Ausschiffung am Morgen. Individuelle Rückreise oder Verlängerung. |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Kategorie C (Doppel) | 1.530 € | ||||
Kategorie B (Doppel) | 1.880 € | ||||
Kategorie A (Doppel) | 2.330 € | ||||
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
MS Galileo
Schiff | 7 Nächte In der ausgewählten Kabinenkategorie |
Der 1993 in den Dienst gestellte und 2007 renovierte 3-Mast-Motorsegler ist schon von außen eine Augenweide. Entdecken Sie mit dem 48m langen Segler die kleinen griechischen Häfen, an denen die großen Kreuzfahrtschiffe nicht ankern dürfen. Durch die warmen Farben und der geschmackvollen Einrichtung wird eine besonders wohlige Atmosphäre geschaffen, die Sie auf Ihrer Reise durch die Antike stets begleiten wird. Auf dem Sonnendeck der MS Galileo laden Liegestühle zum Verweilen ein. Lesen Sie ein gutes Buch, schauen Sie sich die griechische Landschaft an oder genießen Sie die Sonnenstrahlen. Auf dem Hauptdeck empfängt Sie ein großer Lounge Bereich und die „American Bar“. Auch das Restaurant befindet sich auf diesem Deck. Die Kabinen der MS Galileo sind allesamt hochwertig und stilvoll eingerichtet und lassen keine Wünsche offen. Technische Daten |
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie | |
Hafengebühren | |
Halbpension | |
Mineralwasser, Tee, Filterkaffee | |
Begrüßungscocktail & Captain’s Dinner | |
Nutzung von Angel- und Schnorchelausrüstung (soweit verfügbar) | |
Englischsprachige Reiseleitung an Bord | |
Hochwertige Reiseliteratur |
Die antike Kultstätte Epidaurus in der Zeit zurück versetzt | |
Einmal im Leben Durchs Löwentor von Mykene | |
Architektur-Highlight Monemvasia Kleinstadt auf dem Felsen | |
Kleines Schiff, große Freiheit Außergewöhnliche Kreuzfahrt im kleinen Kreis |
![]() |
|