1. Tag
FLUG NACH ROM
|
|
Flug nach Rom (Flugdauer ca. 2 Stunden) und Transfer zum 120 Kilometer entfernten Hafen in Civitavecchia. Einschiffung auf die imposante »Royal Clipper«. Kommen Sie an Deck und beobachten Sie, wie die Leinen gelöst werden und das Schiff Fahrt aufnimmt – ein großartiges Erlebnis und stilvolle Einstimmung auf die kommenden Tage. (A)
|
|
|
|
2. Tag
PONZA - PALMAROLA
|
|
Am Morgen erreicht die »Royal Clipper« Ponza, die Hauptinsel des Archipels. Die pastellfarbenen Häuser liegen in Terrassenreihen oberhalb des geschäftigen Hafens. Mittags Weiterfahrt zur unbewohnten Inseln Palmarola, das smaragdgrüne Wasser lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein. (F/M/A)
|
|
|
|
3. Tag
SORRENT
|
|
Sorrent ist umgeben von den imposanten Felsen eines Kalksteingebirges und liegt auf einer Tuffsteinterrasse über dem Meer. Schon seit 2.000 Jahren ziehen die romantischen Sonnenuntergänge in den Orangen- und Zitronengärten Besucher an. Kommen Sie mit auf den beeindruckenden Ausflug zu den Ausgrabungen von Pompeji* oder erkunden Sie das Städtchen auf eigene Faust und probieren Sie in einem der Straßen-Cafés den regionalen »Limoncello«, den sehr schmackhaften Zitronenlikör. Zu einem Einkaufsbummel lockt das Sträßchen Via S. Cesareo, das Herz Sorrents. (F/M/A) |
|
|
|
4. Tag
TAORMINA
|
|
Am Vormittag passiert die »Royal Clipper« die zirka 32 Kilometer lange Straße von Messina. Nach Homers Odyssee sollen hier in der Vorzeit die Ungeheuer Skylla und Charybdis den Seefahrern das Leben schwer gemacht haben. Es lohnt sich also auf jeden Fall, an Deck zu kommen und die Passage zu beobachten – ob Sie nun nach Seeungeheuern Ausschau halten, auf eine imaginäre Zeitreise gehen und sich eine der Seeschlachten zwischen dem späteren Kaiser Augustus und seinem Widersacher Sextus Pompeius um 40 vor Christus vorstellen oder einfach nur die Aussicht genießen! Am Nachmittag Ankunft in Taormina, herrlich am Monte Tauro gelegen. Von einer Bergterrasse, 200 Meter hoch an einem Hang, ergibt sich ein atemraubender Blick auf das Meer und den Vulkankegel des Ätna. Gelegenheit zur Stadtbesichtigung auf Goethes Spuren*. (F/M/A)
|
|
|
|
5. Tag
AUF SEE
|
|
Genießen Sie einen erholsamen Tag an Deck. Das weitläufige Sonnendeck in edlem Teakholz lädt dazu ein, im Liegestuhl ein gutes Buch zu lesen oder in einem der drei Pools Abkühlung zu suchen. Ganz Mutige nutzen vielleicht die Gelegenheit, den gut gesicherten Mast zu erklimmen und vom »Krähennest« den Blick über das weite Meer schweifen zu lassen. (F/M/A) |
|
|
|
6. Tag
KORFU
|
|
Im Laufe der Jahrhunderte wechselten sich die Herrscher auf Korfu ab – von den Königen von Anjou im 13. Jahrhundert bis zu den Griechen heute. Die Altstadt mit ihrem einzigartigen venezianisch-französischen Charme gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Sehenswert sind auch das Achilleion*, das Kaiserin Elisabeth von Österreich Mitte des 19. Jahrhunderts erbauen ließ, der alte Palast mit dem einzigen Kricketplatz Griechenlands oder das archäologische Museum mit Funden der bedeutendsten Ausgrabungsstätten der Insel. (F/M/A) |
|
|
|
7. Tag
GOLF VON KOTOR
|
|
Die »Royal Clipper« kreuzt im tiefen Fjord des imposanten Golfs von Kotor. Auf einer Strecke von fast 30 Kilometern schlängelt sich der Fjord entlang der Küste ins Landesinnere, bis die - vom offenen Meer aus völlig uneinsehbare - Bucht von Kotor erreicht wird. Der Bummel durch das Städtchen gleicht einem Spaziergang durch zwei Jahrtausende. Kotors Stadtbild ist noch heute von venezianischen Bauten und der Stadtmauer geprägt.. (F/M/A)
|
|
|
|
8. Tag
DUBROVNIK
|
|
Wenn es das Wetter erlaubt, erfolgt am Vormittag ein Schwimmstopp. Bereits von Deck erblicken Sie die von der Stadtmauer umgebenen Steinhäuser Dubrovniks mit ihren romantischen roten Ziegeldächern, die in der Mittagssonne flimmern. Kirchen- und Klosterkuppeln, die aus hellen Fassaden ragen, und das Grün der sich im Wind wiegenden Palmen bieten ein wunderschönes Bild. Auf einem ansteigenden Felsen gelegen, an drei Seiten vom Meer umspült, bietet diese Stadt Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze von Weltrang. Dubrovnik gilt als eine der schönsten Städte des Mittelmeerraumes und entwickelt sich zunehmend zu einem Treffpunkt des internationalen Jetsets und der High Society. Nach Besichtigung der Stadtmauer* spazieren Sie durch die Altstadt zum Gundulic-Platz, dem schönsten Platz der Stadt.
(F/M/A) |
|
|
|
9. Tag
VIS
|
|
Viele Zeugnisse belegen, dass seit dem 4. Jahrhundert Griechen, Römer, Venezianer die strategisch günstige Lage der Insel schätzten, zur Zeit Jugoslawiens war ihr Besuch sogar verboten. Unberührte Natur, traumhafte Strände und fast unberührt vom Tourismus gilt sie als eine Perle an der kroatischen Adria. Die »Royal Clipper« ankert in der Bucht vor Komiza, einer malerischen Kleinstadt mit hübschen Steinhäusern aus dem siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert, einer lieblichen Uferpromenade und zahlreichen Stränden. Sie schmiegt sich an den Fuß des Hum, der größten Erhebung der Insel (600 m über dem Meeresspiegel) mit atemberaubenden Ausblicken. (F/M/A) |
|
|
|
10. Tag
KRK
|
|
Krk, die größte der kroatischen Inseln, liegt in der Kvarner Bucht. Aufgrund des milden mediterranen Klimas, der guten geografischen Lage und natürlichen Schönheit wurde Krk im Altertum »die goldene Insel« genannt. Wegen ihres reichen kulturellen Erbes bezeichnet man sie auch als »Wiege der kroatischen Kultur«. In der Stadt Krk befindet sich neben vielen weiteren Kirchen die berühmte Marienkathedrale aus dem 12. Jahrhundert und eine kleine Festung namens Frankopan Castle. (F/M/A)
|
|
|
|
11. Tag
CRES
|
|
Mit ihrer mittelalterlichen Atmosphäre bezaubert die Altstadt von Cres, hohe schmale Gebäude drängen sich in einem Labyrinth winziger Straßen aneinander. Zunftzeichen an den Häuserfronten künden von den Berufen der früheren Bewohner – Landarbeiter, Schmiede, Fischer etc. Das Zentrum ist die aus dem fünfzehnten Jahrhundert stammende Gemeindeloggia, der Ort öffentlicher Bekanntmachungen, heute befindet sich hier ein geschäftiger Markt. Das Olivenöl (extra vergine) aus Cres hat dank der Qualität dieser Oliven einen exzellenten Ruf und bietet sich als schönes Souvenir für Zuhause an. (F/M/A)
|
12. Tag
VENEDIG - RÜCKFLUG
|
|
Nach der Ausschiffung in Venedig Transfer zum Flughafen. Von hier startet Ihr Rückflug (Flugdauer ca. 1,5 Stunden). (F)
|