Der Wild Atlantic Way

Mit dem Mietwagen die sagenhafte Küste Irlands entdecken

12 Tage Private Rundreise  -  Irland
p.P. ab 8.390 €
   

Mit dem Mietwagen die sagenhafte Küste Irlands entdecken

Der Wild Atlantic Way ist nicht nur eine der längsten – 2.600 km! – sondern auch eine der aufregendsten Küstenstraßen der Welt. Entlang der Westküste Irlands schlängelt sie sich durch eine Landschaft, die von der Naturgewalt des Atlantiks geformt wurde. Klippen, Buchten, schroffe Inseln im Meer, dazu liebliche Wiesen und Hügel begleiten Ihren Weg. Ruinen und Burgen sind Zeugnisse der langen keltischen Geschichte, in den Parks alter Herrenhäuser gedeihen Rosen, Rhododendren und Hortensien aufs Trefflichste. Sie wohnen ganz stilecht in Burgen und Landschlössern und genießen vom High Tea im historischen Orient Express-Waggon bis zum Guiness in der Brauerei auch die kulinarischen Höhepunkte der grünen Insel. Zum Start erleben Sie in Dublin die typisch irische Mischung aus uralter Tradition und ganz heutiger Lebenslust. 

   

Finest Moments

  Wohnen wie ein Lord Die 800 Jahre alte Burg Ashford Castle
  Entlang der Westküste Irlands Der Wild Atlantic Way
  Das legendäre Bier Bierverkostung im Guinness Store House
  Zeitreise Afternoon Tea an Bord des Orient Express

Der Wild Atlantic Way 

Private Rundreise: luxuriöses Reisen für höchste Ansprüche – Flüge wahlweise in der Economy, Business oder First Class, beste Luxushotels oder Lodges, authentische Erlebnisse, ganz individuell mit qualifizierter Reiseleitung oder als Selbstfahrertour
Auswahl Reisezeitraum Doppelzimmer Einzelzimmer
01.11.2024 - 31.03.2025ab  8.390 €ab  11.280 €  
01.04.2025 - 31.05.2025ab  8.890 €ab  11.780 €  
01.06.2025 - 31.08.2025ab  10.390 €ab  13.480 €  
01.09.2025 - 31.10.2025ab  8.890 €ab  11.780 €  
01.11.2025 - 31.03.2026ab  8.390 €ab  11.280 €  
Preise pro Person. Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können.
"Wenn Sie schon immer mal einen Grafen in seiner persönlichen Umgebung antreffen wollten, dann empfehle ich Ihnen einen Besuch von Birr Castle in der Grafschaft Offaly. Mit etwas Glück treffen Sie den 7. Earl of Rosse Brendan Parsons und seine Frau Alison."

Tipp von Lisa Maaske, Reisedesignerin Europa

Reiseverlauf

Reisebeschreibung als PDF runterladen
komplett Anzeigen
1. Tag

FLUG NACH DUBLIN

 
Flug mit Lufthansa nonstop nach Dublin (Flugdauer ca. 2 Std.). Privattransfer zum Westbury Hotel im Zentrum Dublins. liegt und umgeben von zahlreichen Restaurants und Pubs ist. Lassen Sie den Abend im Stadtteil Temple Bar ausklingen – in dem Ausgehviertel liegen Dublins urigste Pubs.
     
2. Tag

DUBLIN

 
Gemeinsam mit Ihrer lokalen Reiseleitung erkunden Sie die irische Hauptstadt – Sie bestimmen das Programm! Lohnenswert ist der Besuch des Trinity College mit dem Book of Kells, einer illustrierten Handschrift aus dem 8. oder 9. Jahrhundert, und von Dublin Castle mit dem Record Tower. Außerdem sind die beiden mittelalterlichen Kirchen Christ Church Cathedral und St. Patricks Cathedral sehr sehenswert. Im Guiness Storehouse können Sie eine Führung unternehmen und am Ende in der Gravity Bar an einer Bierverköstigung mit kleinen Snacks teilnehmen. Besuchen Sie am Nachmittag das Nationale Irische Migrationsmuseum (EPIC), ein interaktives Museum, welches die Geschichte der irischen Emigration zeigt, das Nationale Museum für moderne und zeitgenössische Kunst (IMMA), die National Gallery of Ireland oder den Botanischen Garten. (F)
     
3. Tag

DUBLIN – ARDMORE

 
Am Vormittag nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen und machen sich auf dem Weg ins ungefähr 280 km entfernte Ardmore. Wir empfehlen Ihnen dabei über Bray und die Wicklow Mountains zu fahren. Die Kleinstadt Bray ist ein nobler Vorort von Dublin und die größte Küstenstadt in Irland. Schlendern Sie durch die Gassen oder laufen ein Stück am Strand entlang. In der Bergwelt der Wicklow Mountains lohnt sich ein Besuch der Klosteranlage Glendalough oder eine Wanderung im Tal der zwei Seen. Alternativ können Sie einen Abstecher in die mittelalterliche Stadt Kilkenny mit ihrem imposanten Schloss aus dem 12. Jahrhundert machen. Auf dem Weg liegen auch Lismore Castle Gardens und die Klippen von Ardmore: Bei einer kleinen Wanderung haben Sie einen fantastischen Blick auf den wilden Atlantik. (F)
     
4. Tag

ARDMORE – CORK

 
Entlang der malerischen Küste fahren Sie in die Universitätsstadt Cork, deren Innenstadt auf einer Insel im Fluss Lee liegt. Unterwegs sollten Sie einen Stopp im Fischerdörfchen Ballycotton einlegen. Hier startet ein 3,5 km langer Pfad: Vom Ballycotton Cliff Walk hat man einen fantastischen Blick auf den Leuchtturm von Ballycotton und die Atlantikküste. Auf Ihrer Route liegt auch die kleine Stadt Cobh, der letzte irische Hafen der Titanic. Das Titanic Experience Cobh ist im ehemaligen Tickethäuschen untergebracht und gibt einen guten Eindruck über das Leben auf dem Schiff. In den kommenden zwei Nächten wohnen Sie im Hayfield Manor Hotel in Cork. Das Luxushotel ist nur ca. 20 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Spas und die exzellente irische Küche im Orchids Restaurant. (F)
     
5. Tag

CORK

 
Heute erkunden Sie in aller Ruhe Cork. Es lohnt sich ein Besuch des Old English Market am Vormittag. In einer überdachten Markthalle aus dem 18. Jahrhundert bieten Händler ihre regionalen Produkte an. Probieren Sie fangfrischen Fisch wie Irische Wildforelle oder Seeteufel. Für einen 360-Grad Blick über Cork empfehlen wir Ihnen die Anglikanische Kirche St. Anne’s Church, 132 Stufen führen zu den Glocken, ein herrlicher Blick ist die Belohnung. Lassen Sie sich außerdem einen Besuch des Shandon Sweet Shop nicht entgehen, ein seit 89 Jahren familiengeführtes Süßigkeiten-Geschäft. Am Nachmittag lohnt sich die Fahrt in das nahe Küstenstädtchen Kinsale. Das pittoreske Fischerörtchen trägt die Auszeichnung „Irlands Gourmet Hauptstadt“ zu Recht: Zahlreiche Cafés Pubs und erstklassige Restaurants säumen die Straßen. Alternativ empfehlen wir Ihnen das ca. 10km nördlich von Cork gelegene Blarney Castle mit seinem berühmten Blarney Stone. Wenn man ihn küsst, erhält man lebenslange Redegewandtheit, so die Sage. (F)
     
6. Tag

CORK – KILLARNEY

 
Der Weg ist das Ziel: Nehmen Sie die sagenhafte Küstenstraße Wild Atlantic Way. Das Meer hat eine zerklüftete, raue Landschaft mit turmhohen Klippen, Buchten und Inseln geschaffen. Die Küstenstraße führt durch diese von der Naturgewalt des Ozeans geformte Küstenlandschaft, immer wieder gibt es die Gelegenheit, auf gut ausgebauten Klippenpfaden die Natur hautnah zu spüren. Wir empfehlen einen Stopp am Mizen Head, eine 52 m lange Brücke überspannt hier in schwindelerregender Höhe einen tiefen Felseinschnitt. Lohnenswert ist auch der Besuch des prunkvollen Landhauses Bantry House und des dazugehörigen italienischen Gartens. In Glengariff können Sie mit dem Boot auf die Blumeninsel Garnish Island übersetzen. Und sogar auf Wale können Sie in der kleinen Hafenstadt Baltimore hoffen. Für die nächsten zwei Nächte wohnen Sie im gehobenen 4-Sterne Cahernane House Hotel. Das beeindruckende Landhaus aus dem 19. Jahrhundert liegt inmitten eines großen Parks am Rande des Killarney Nationalparks gelegen. 2019 wurde das Cahernane House Hotel mit der Goldmedaille für das beste Country House Irlands ausgezeichnet. (F)
     
7. Tag

KILLARNEY

 
Heute erkunden Sie die wunderschöne Grafschaft Kerry. Ein absolutes Muss ist die Fahrt entlang der Panoramaküstenstraße Ring of Kerry. Die 179 km lange Rundstrecke führt entlang zerklüfteter und grüner Küstenabschnitte sowie durch ländliche Küstenorte. Ihre Panoramafahrt durch den Südwesten Irlands endet im Killarney Nationalpark, wo ein Besuch des viktorianischen Muckross House oder eine Kutschfahrt im Nationalpark lohnenswert sind. (F)
     
8. Tag

KILLARNEY – ADARE

 
Auf dem Weg zu Ihrem heutigen Etappenziel empfehlen wir einen Abstecher auf die Halbinsel Dingle. Halten Sie am westlichsten Punkt in Slea Head mit Blick auf die Blasket Islands. Hier kann auch die traditionelle West Kerry Bierbrauerei besichtigt werden. Besuchen Sie auch den Fischerort Dingle, der u.a. für die hausgemachte Murphy Eiscreme bekannt ist. Anschließend fahren Sie in den pittoresken Ort Adare, welcher als ein besonders schönes Dorf in Irland gilt. Reetgedeckte Cottages säumen die schmale Main Street am Fuß der Ruinen von Desmond Castle aus dem 12. Jahrhundert. Genießen Sie die luxuriösen Annehmlichkeiten des Adare Manor. Jedes der Zimmer im Herrenhaus ist individuell und mit liebevollen Akzenten eingerichtet. (F)
     
9. Tag

ADARE – GALWAY

 
Nehmen Sie die nächste Etappe des Wild Atlantic Way zur Hafenstadt Galway. Ein besonderes Erlebnis ist es mit der Shannon Ferry von Tarbert nach Clare überzusetzen. Die Fähre verbindet die Grafschaften Kerry und Clare. Alternativ können Sie auch über Limerick und Ennis nach Galway fahren. Egal für welchen Weg Sie sich entscheiden, im Burren Smokehouse in Lisdoonvarna erwartet Sie eine VIP-Besichtigung durch die Lachsräucherei sowie ein leichtes Mittagessen. Nach dieser Stärkung geht es weiter zu den berühmten Klippen von Moher. Wenn Sie die Steilklippen aus nächste Nähe kennenlernen möchten, dann lohnt sich eine Bootsfahrt. Alternativ zu den Klippen von Moher lohnt es sich, eine in Europa einmalige Karstlandschaft, die Burren Region zu erkunden. Am Nachmittag erwartet Sie ein Afternoon Tea im Pullman Restaurant im Glenlo Abbey Hotel. Der historische Eisenbahnwagen des Orient Express wurde, ohne den ursprünglichen Charakter zu zerstören, in einen Speisewagen mit zwei Speisesälen umgebaut. (F/M)
     
10. Tag

GALWAY – MAYO

 
Folgen Sie der Küstenstraße zum Connemara Nationalpark. Im Killary Fjord, dem einzigen Fjord in Irland, lohnt sich eine Bootsfahrt. Anschließend besuchen Sie in Connermara die älteste irische Benediktinerinnenabtei Kylemore Abbey, welche für Benediktiner Nonnen, die aus Belgien im ersten Weltkrieg geflohen sind, gegründet wurde. Sie wohnen in der 800 Jahre alten Burg Ashford Castle direkt am Lake Corrib – die massive Steinfassade, Türme sowie das stilechte Innere sind einfach beeindruckend. Nutzen Sie die Zeit und erkunden Sie die Gegend – sehenswert ist zum Beispiel die kleine Ruine der Cong Abbey – oder nutzen Sie einige der angebotenen Aktivitäten wie Fliegenfischen, Reitstunden oder den Besuch der Falknerei. (F)
     
11. Tag

MAYO – KILDARE

 
Sie verlassen die Westküste und fahren zurück in den Osten Irlands. Auf dem Weg nach Kildare empfehlen wir Ihnen einen Halt an der Klosterruine Clonmacnoise, die bekannt für ihre Hochkreuze ist. Auch wer kein Pferdenarr ist, wird vom irischen Nationalgestüt beeindruckt sein: Spazieren Sie entlang der Koppeln, durch den Japanischen Garten und den St. Fiachras Garten, der der Ökologie des 6. Jahrhunderts entsprechen soll. In der Tullamore Whiskey Distillery erwartet Sie eine Führung mit anschließender Verkostung. Die Tullamore Brennerei wurde im Jahr 1829 im gleichnamigen Ort in der Grafschaft Offaly im Zentrum Irlands gegründet. Sie übernachten im The K Club in Kildare, einer 1832 erbauten Villa im Stil eines französischen Châteaus. Das Luxusresort bietet zahlreiche Aktivitäten wie Golfen, Tontaubenschießen, Angeln und Bogenschießen. (F)
     
12. Tag

KILDARE – DUBLIN – RÜCKFLUG

 
Am Nachmittag fahren Sie zum Flughafen nach Dublin, wo Sie Ihren Mietwagen abgeben. Rückflug am Abend nach Deutschland. (F)
     

Der Wild Atlantic Way

Top-Exklusiv: Maßgeschneiderte Luxusreisen geprägt durch authentische Erlebnisse, besondere Unterkünfte und kulinarische Highlights, getreu dem Motto: "Alles außer gewöhnlich"
Reisezeitraum
Auswahl Kategorie Preise ab
   Doppelzimmer8.390 €  
   Einzelzimmer11.280 €  
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können.
"Wenn Sie schon immer mal einen Grafen in seiner persönlichen Umgebung antreffen wollten, dann empfehle ich Ihnen einen Besuch von Birr Castle in der Grafschaft Offaly. Mit etwas Glück treffen Sie den 7. Earl of Rosse Brendan Parsons und seine Frau Alison."

Tipp von Lisa Maaske, Reisedesignerin Europa
Reiseverlauf einblenden
The Westbury

5 Sterne | Dublin

2 Nächte  Deluxe Room

Das Westbury liegt zwischen dem Trinity College und St. Stephen's Green, so dass alle Sehenswürdigkeiten Dublins bequem erreichbar sind. Die Temple Bar, das Dublin Castle und das Gaiety Theatre sind alle innerhalb von 5 Fußminuten erreichbar.

Die luxuriösen, lichtdurchfluteten Zimmer mit maßgeschneiderten Wollteppichen, schicken Möbeln und Pillow-Top-Matratzen bieten kostenloses WLAN, einen Flachbildfernseher und eine Nespresso-Kaffeemaschine sowie ein Marmorbad mit Fußbodenheizung und Markenpflegeprodukten. Die Suiten haben außerdem einen Wohnbereich und teilweise eine frei stehende Badewanne und/oder ein modernes Himmelbett.

Kulinarik
Es gibt zwei hervorragende Restaurants mit zeitgenössischer Küche, während das The Gallery mit Blick auf die Grafton Street den Nachmittagstee serviert. Die glamouröse Marble Bar im Stil der 1930er-Jahre bietet eine fantastische Cocktailkarte.

The Westbury Restaurant
The Westbury Suite
The Westbury Bar
The Westbury Empfangsbereich
  Flüge in der Economy Class mit Lufthansa
  Privattransfers in bequemen Fahrzeugen
  11 Übernachtungen in Hotels
  Frühstück, 1x Mittagessen
   Mietwagenrundreise inklusive Versicherung und GPS (z.B. Nissan Qashqai SUV o.ä., Automatik)
  Private Stadtbesichtigung in Dublin mit einer Deutsch sprechenden Reiseleitung
  Champagner Afternoon Tea im Pullman Restaurant im Glenlo Abbey Hotel
  VIP Tour im Burren Smokehouse (in einer Gruppe, auf Englisch geführt)
  Führung und Verkostung in der Tullamore Whiskey Distillery (in einer Gruppe, auf Englisch geführt)
  Eintrittsgebühren
  Hochwertige Reiseliteratur

Sie sind begeistert von unserem Rundreiseprogramm, möchten aber nicht selber fahren? Auch dafür haben wir die Lösung. Alle unsere Mietwagen-Rundreisen sind gegen Mehrkosten auch als geführte Rundreise buchbar!

Reiseimpressionen

Finest Moments

  Wohnen wie ein Lord Die 800 Jahre alte Burg Ashford Castle
  Entlang der Westküste Irlands Der Wild Atlantic Way
  Das legendäre Bier Bierverkostung im Guinness Store House
  Zeitreise Afternoon Tea an Bord des Orient Express
Mitarbeiterin Lisa Maaske WINDROSE Finest Travel
  • Ihre Reisedesignerin

  • Lisa Maaske
  • Reisedesignerin Europa
  •    030-201721-44
  •   europa@windrose.de
  •   Online Chat starten
  •  
  • Sie erreichen uns derzeit telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr. Sie können außerdem einen Rückruf per Mail vereinbaren, wir rufen Sie gern zurück.
 

Reiseanfrage per E-Mail

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Reise mit WINDROSE Finest Travel. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Reiseplanung. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, damit wir Ihnen zügig ein Reiseprogramm erstellen können.
Anrede *
Vorname *
Nachname *
Reisezeitraum
E-Mail Adresse *
Telefonnummer
Anfrage
Mit * markierte Felder erfordern eine Eingabe.
 Ja, ich möchte den kostenlosen WINDROSE-Newsletter abonnieren. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden.
 Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und erkläre mich damit einverstanden. *