![]() |
Auswahl | Verfügbare Termine | Doppelzimmer | Einzelzimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
20.05.2021 - 30.05.2021 | ab 4.990 € | ab 5.940 € | |||
17.08.2021 - 27.08.2021 | ab 4.990 € | ab 5.940 € | |||
30.10.2021 - 09.11.2021 | ab 4.890 € | ab 5.840 € | |||
20.03.2022 - 30.03.2022 | ab 5.290 € | ab 6.680 € | |||
19.05.2022 - 29.05.2022 | ab 4.990 € | ab 5.940 € | |||
18.08.2022 - 28.08.2022 | ab 4.990 € | ab 5.940 € | |||
27.10.2022 - 06.11.2022 | ab 4.890 € | ab 5.940 € | |||
Preise pro Person. |
1. Tag FLUG NACH TOKIO | Am Abend Langstreckenflug mit Lufthansa nonstop nach Tokio (Flugdauer ca. 11 Std.). | |
2. Tag TOKIO | Ankunft gegen Mittag und Transfer zum Hotel. Am Nachmittag unternehmen Sie einen ersten gemeinsamen Bummel in der näheren Hotelumgebung. | |
3. Tag TOKIO | Zunächst spazieren Sie zum Meiji-Schrein, der von einem immergrünen Wald umgeben ist: 120.000 Bäume aus 365 Arten wurden bei seiner Errichtung gespendet. Anschließend geht es zum Tokyo Metropolitan Government Building: Aus 200 m Höhe haben Sie einen schönen Blick auf die riesige Metropole. Im vornehmen Stadtviertel Ginza genießen Sie anschließend das modische Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte. Im Anschluss bringt Sie der Bus nach Odaiba, eine künstliche Insel in der Bucht von Tokio. Von der Uferpromenade ist der Blick auf die Skyline der Supermetropole mit der imposanten Rainbow-Bridge besonders schön. Schließlich erreichen Sie den traditionellen Stadtteil Asakusa, wo Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel mischen. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokios Fernsehturm Sky Tree. Dieser ist mit 634 m das aktuell zweithöchste Bauwerk der Welt. Während der Kirschblüte (Ende März) lassen Sie sich im Sumida Park inmitten der ausgelassen feiernden Japaner zum Kirschblütenpicknick nieder. (F) | |
4. Tag TOKIO - FUJI - HAKONE | Fahrt an der Pazifikküste nach Kamakura, wo Sie den Tempel Hase-dera besuchen - besonders beeindruckt die riesige Kannon-Statue aus Kampherholz. Mit 9.18 m ist sie die höchste in Japan. Sehr berührend: An einer lauschigen Stelle auf der zweiten Ebene stehen hunderte kleine Jizo-Statuen, die an ungeborene Kinder erinnern. Beeindruckend ist auch der fast 15 m hohe Große Buddha aus Bronze in einer kleinen Gartenanlage ganz in der Nähe des Tempels. Von Kamakura geht es weiter in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark zu einer Bootsfahrt auf dem Kawaguchi-See. Bei guter Sicht haben Sie von hier einen fantastischen Blick auf den Fuji. (F) | |
5. Tag HAKONE - MATSUMOTO - KISO | Am Morgen Aufstieg zur Chureito-Pagode. Bei klarer Sicht bieten sich immer wieder faszinierende Ausblicke auf den Fuji. In Matsumoto besuchen Sie am Nachmittag eine der schönsten Burgen Japans, die mächtige schwarz-weiße Krähenburg an einem Wassergraben. Anschließend fahren Sie mit dem Regionalzug weiter in das Kiso-Gebirge, das Sie am Abend erreichen. Auch Ihre Übernachtung ist etwas ganz besonderes: Sie übernachten in einem traditionellen Ryokan mit japanischen Zimmern. (F/A) | |
6. Tag KISO | Der Bus bringt Sie in die Dörfer Magome und Tsumago, wo Sie Teile des legendären Nakasendo sehen, des alten Handelsweges aus der Edo-Zeit, der Tokio und Kyoto miteinander verband. In den Dörfern scheint die Zeit stehengeblieben: die alten Häuser wurden restauriert, die schmalen Straßen beibehalten und teils wieder mit Natursteinen gepflastert, sogar die alten Ankündigungstafeln mit den Edikten der Shogunats-Regierung hat man wieder aufgestellt. Zurück in Kiso, besichtigen Sie den Kouzen-ji Tempel, den größten Steingarten Asiens, die Yamamura-Residenz sowie den ehemaligen Checkpoint der Verbindungsstraße. (F/A) | |
7. Tag KISO - KYOTO | Am Morgen fahren Sie mit der Bahn nach Nagoya und weiter mit dem Shinkansen nach Kyoto. Pünktlichkeit, Sauberkeit und Reisekomfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Zunächst besuchen Sie im Süden Kyotos den Fushimi Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem ausgedehnten Spaziergang einladen. Weiterfahrt mit dem Bus zum Miho-Museum nordöstlich der Stadt. Der spektakuläre Museumsbau nach Entwürfen des Stararchitekten Ioeh Ming Pei ist zu großen Teilen in den Berg gebaut und zeigt antike Kunst. Zunächst passiert man einen leicht gebogenen Tunnelgang, der in eine Hängebrücke mündet, die eine 100 m tiefe Schlucht überspannt. Danach Rückfahrt nach Kyoto. (F) | |
8. Tag KYOTO | Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ein einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Während der heutigen Besichtigungen entdecken Sie einige der schönsten Tempel und Gärten. Dazu zählen der Ryoan-ji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten und die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons Kinkaku-ji in einer wunderschönen Gartenanlage mit lauschigen Wegen. Anschließend erwartet Sie eine Zen-Meditation im Shunko-in-Tempel. Am Nachmittag lassen Sie sich in der mächtigen Burg Nijo des Tokugawa Shoguns in das Palastleben vergangener Zeiten zurückversetzen. (F) | |
9. Tag KYOTO | Nach dem Frühstück besichtigen Sie die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo, der 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gottheit Kannon beherbergt - jede Figur ist individuell gestaltet, der Anblick ist überwältigend. Anschließend spazieren Sie durch die schönen Landschaftsgärten des Schreins Heian-jingu, der von mehreren Seen dominiert wird. Zur Kirschblütenzeit stimmungsvoller Bummel über den Philosophenweg zum Silbernen Pavillon Ginkaku-ji. Bei den Reiseterminen im März und Oktober besuchen Sie abends den kunstvoll illuminierten Kodai-ji Tempel. (F) | |
10. Tag KYOTO & NARA | Nur 18 km südlich von Kyoto liegt die für ihren Tee-Anbau berühmte Stadt Uji, die Sie morgens mit dem Bus erreichen. Höhepunkt ist die glanzvolle Phönixhalle des Byodoin. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Nara, wo Sie zu Fuß den gleichnamigen Park mit seinen zahmen Hirschen erkunden. Ein Superlativ: ein riesiger Bronzebuddha wird vom größten Holzgebäude der Welt beherbergt. Anschließend geht es zum Schrein Kasuga-Taisha, den Weg säumen Hunderte Steinlaternen, zum größten Teil moosbewachsen. Am Abend Farewell Dinner in einem lokalen Restaurant in Kyoto mit Maiko-Gastlichkeit. (F/A) | |
11. Tag KYOTO - OSAKA - RÜCKFLUG | Am Morgen Transfer zum Flughafen in Osaka und Rückflug mit Lufthansa nach München (Flugdauer ca. 12 Std.). Ankunft am Nachmittag. (F) | |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Doppelzimmer | 4.990 € | ||||
Einzelzimmer | 5.940 € | ||||
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
The Gate Hotel Asakusa Kaminarimon by Hulic
4 Sterne | Tokio 2 Nächte Essential Room |
Das The Gate Hotel liegt in Tokios historischem Viertel und besticht mit modernem und stilvollem Design. Von hier aus sind es für Sie nur zwei Minuten bis zum berühmten Kaminari-mon-Tor. Aber auch der Besuch des Senso-ji-Tempels sowie des Themenparks Hanayashiki lohnt sich allemal. Zur Ausstattung des The Gate Hotels zählen ein Restaurant und eine Bar. Außerdem können Sie Massagen in Anspruch nehmen und das WLAN im Hotel kostenfrei nutzen. Die Zimmer des Hotels sind mit eleganten Möbeln aus dunklem Holz eingerichtet. Zur Ausstattung zählen neben einem komfortablen Bett auch ein Schreibtisch, ein Flat-TV und ein Kühlschrank. Kulinarik im The Gate Hotel Wellness/SPA Bewertung |
Langstreckenflüge in der Economy Class mit Lufthansa | |
Transfers, Ausflüge und Rundreise im komfortablen Bus | |
Zugfahrt von Matsumoto nach Kiso und von Kiso nach Kyoto | |
9 Übernachtungen in Hotels | |
Frühstück (F), 3 Abendessen (A) | |
Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung | |
Eintritts- und Nationalparkgebühren | |
Hochwertige Reiseliteratur |
Die Welt liegt uns am Herzen – mit WINDROSE reisen Sie grundsätzlich klimaneutral. Weitere Informationen. |
Bootsfahrt mit Fuji-Blick Panoramaaussicht auf den Heiligen Berg | |
Inspirierende Zen-Meditation im Shunko-in-Tempel Eins werden mit sich eins | |
Ausflug ins Kiso Tal Zurückversetzt in das alte Japan | |
Das Miho Museum Architektur-Meisterwerk von I.M. Pei |
![]() |
|