Auswahl | Verfügbare Termine | Doppelzimmer | Einzelzimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
31.10.2025 - 11.11.2025 | ab 6.790 € | ab 7.980 € | |||
12.11.2025 - 23.11.2025 | ab 6.890 € | ab 8.080 € | |||
Preise pro Person. |
1. Tag
FLUG NACH TOKIO |
|
Flug mit Lufthansa oder All Nippon Airways von Frankfurt oder München nonstop nach Tokio (Flugdauer ca. 12,5 Std.). |
2. Tag
TOKIO |
|
Ankunft und Transfer zu Ihrem Hotel im traditionellen und lebhaften Stadtteil Asakusa. Bei einem Spaziergang mischen Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokios Fernsehturm Sky Tree. Dieser ist mit 634 Metern das aktuell dritthöchste Bauwerk der Welt. |
3. Tag
TOKIO |
|
Am Vormittag besuchen Sie zunächst den Meiji-Schrein, der von einem immergrünen Wald umgeben ist: 120.000 Bäume von 365 Arten wurden bei seiner Errichtung gespendet. Anschließend geht es zum Tokyo Metropolitan Government Building, von dem Sie aus 200 Meter Höhe einen atemberaubenden Blick auf Tokio genießen. Unweit davon liegt das vornehme Stadtviertel Ginza, wo die feinsten Geschäfte und Boutiquen liegen. Im Anschluss bringt Sie der Reisebus nach Odaiba. Von der Uferpromenade dieser künstlichen Insel in der Bucht von Tokyo ist der Blick auf die Skyline der Supermetropole mit der imposanten Rainbow-Bridge besonders schön. Zum Abschluss des Tages genießen Sie lokale Köstlichkeiten zum Welcome Dinner. Beim Reisetermin im Mai erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: im Sumo-Stadion von Ryogoku erleben Sie einen Sumo-Turnierkampf hautnah! (F/A) |
4. Tag
TOKIO - FUJI - GOTEMBA |
|
Die Fahrt entlang der Pazifikküste führt Sie nach Kamakura, wo Sie den an einem Berghang gelegenen Tempel Hase-dera und den Großen Buddha besichtigen. Von dort geht es weiter in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. Hier unternehmen Sie am Nachmittag eine Bootsfahrt auf dem Ashi-See. Genießen Sie die wunderschöne Natur und - bei klarer Sicht - den Blick auf den Fuji. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der Vulkan in die Weltkulturerbeliste der UNESCO aufgenommen. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrem Hotel in Gotemba. (F) |
5. Tag
GOTEMBA - MATSUMOTO |
|
Bei schönem Wetter unternehmen Sie am Morgen einen Aufstieg zur Chureito-Pagode. Bei klarer Sicht bieten sich weitere faszinierende Ausblicke auf den Fuji-san. In Matsumoto besuchen Sie am Nachmittag eine der schönsten Burgen Japans, die mächtige, schwarze Krähenburg. Anschließend fahren Sie weiter in das Kiso-Gebirge, das Sie am Abend erreichen. Auch Ihre Übernachtung ist etwas ganz Besonderes: Sie wohnen in einem Ryokan mit traditionellen japanischen Zimmern und Tatami-Matten. Freuen Sie sich auf ein typisches Kaiseki-Essen! (F/A) |
6. Tag
KISO - KYOTO |
|
Am Morgen bringt Sie der Bus in die Dörfer Magome und Tsumago am Nakesando Trail, wo Sie das ursprüngliche Japan erleben. Am Nachmittag fahren Sie mit der Bahn entlang einer landschaftlich reizvollen Strecke zunächst von Nagiso nach Nagoya und weiter mit dem Shinkansen-Superexpress nach Kyoto. Pünktlichkeit, Sauberkeit und Reisekomfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern! (F) |
7. Tag
KYOTO |
|
Mit ihrer Fülle an Kulturgütern zählt die ehemalige Kaiserstadt zu den interessantesten Städten Ostasiens, denn die wechselvolle Geschichte hat ein einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Sie besuchen den Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten sowie den Kinkaku-ji-Tempel. Anschließend versetzt Sie die Burg Nijo in das Palastleben vergangener Zeit zurück. Am Nachmittag kommen Sie in den Genuss einer traditionellen Teezeremonie in einem der besten Teegeschäfte von Kyoto. Mit etwas Glück erleben Sie die Kirschblüte (voraussichtlich März bis Mitte April) und bestaunen die Illumination eines Tempels am Abend. (F) |
8. Tag
KYOTO |
|
Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus zum Miho Museum. Der spektakuläre Bau nach Entwürfen des Architekten Ieoh Ming Pei ist mindestens so interessant wie die Ausstellungsstücke: 80 Prozent der Ausstellungsfläche sind unterirdisch in einen Berg gebaut. Ein 200 Meter langer Tunnelgang und eine Hängebrücke führen in das Museum, in dem ausgesuchte japanische und westliche Kunstwerke zu sehen sind. Im Süden Kyotos befindet sich der Fushimi Inari-Schrein, dessen schier endlose rote Schreintor-Galerien zu einem ausgedehnten Spaziergang einladen. (F) |
9. Tag
KYOTO: NARA & UJI |
|
Am Morgen besuchen Sie Nara, Wiege der japanischen Kultur. Zu Fuß erkunden Sie den Nara-Park, der mit mehreren Rekorden gleichzeitig beeindruckt: durch seinen imposanten Daibutsu, der größten bronzenen Buddha-Statue Japans, aufgestellt im Todaiji-Tempel, sowie dem größten Holzgebäude der Welt. Danach geht es zum zinnoberroten Schrein Kasuga-Taisha, berühmt für seine unzähligen moosbewachsenen Stein- und Bronzelaternen, die den Weg zum Schrein säumen. Diese Laternen sind Spenden von Gläubigen, die sich über die Jahrhunderte angesammelt haben. Anschließend fahren Sie nach Uji - die Stadt ist für ihren Teeanbau bekannt. Kulturhistorische Höhepunkte sind die glanzvolle Phönixhalle des Byodoin mit ihrer Statue des Amida-Buddhas und der vorgelagerte Paradiesgarten. (F) |
10. Tag
KYOTO |
|
Im Zen-Tempel Kodai-ji werden Sie von einem Mönch zu einer Einführung in die Zen-Meditation erwartet. Ein Spaziergang durch den Maruyama-Park führt Sie zum Yasaka-shinja Schrein und ins Gion-Viertel. Hier steht Ihnen der Nachmittag für eigene Erkundungen zur Verfügung. Am Abend freuen Sie sich auf das Farewell Dinner in einem Restaurant mit Maiko-Gastlichkeit. (F/A) |
11. Tag
KYOTO - TOKIO |
|
Nach dem Frühstück besichtigen Sie die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Anschließend spazieren Sie durch den schönen Landschaftsgarten des Schreins Heian-jingu und besuchen den Ginkaku-ji-Tempel, auch „Silberner Pavillon" genannt. Am Nachmittag Fahrt mit dem Shinkansen zurück nach Tokio. (F) |
12. Tag
RÜCKFLUG |
|
Rückflug mit Lufthansa oder All Nippon Airways nonstop nach Frankfurt oder München (Flugdauer ca. 14,5 Std.). Ankunft am Abend. (F) |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Doppelzimmer | 6.790 € | ||||
Einzelzimmer | 7.980 € | ||||
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
The Gate Hotel Asakusa Kaminarimon by Hulic
4 Sterne | Tokio 2 Nächte Essential Room |
Das The Gate Hotel liegt in Tokios historischem Viertel und besticht mit modernem und stilvollem Design. Von hier aus sind es für Sie nur zwei Minuten bis zum berühmten Kaminarimon-Tor. Aber auch der Besuch des Senso-ji-Tempels sowie des Themenparks Hanayashiki lohnt sich allemal. Zur Ausstattung des The Gate Hotels zählen ein Restaurant und eine Bar. Außerdem können Sie Massagen in Anspruch nehmen und das WLAN im Hotel kostenfrei nutzen. Die Zimmer des Hotels sind mit eleganten Möbeln aus dunklem Holz eingerichtet. Zur Ausstattung zählen neben einem komfortablen Bett auch ein Schreibtisch, ein Flat-TV und ein Kühlschrank. Kulinarik im The Gate Hotel Wellness/SPA |
Langstreckenflüge in der Economy Class mit Lufthansa oder All Nippon Airways | |
Transfers, Ausflüge und Rundreise im komfortablen Bus | |
Zugfahrten von Nagiso nach Kyoto und von Kyoto nach Tokio | |
10 Übernachtungen in Hotels | |
Frühstück (F), 3 Abendessen (A) | |
Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung | |
Eintritts- und Nationalparkgebühren | |
Hochwertige Reiseliteratur | |
Die Welt liegt uns am Herzen – mit WINDROSE reisen Sie auf dieser Reise klimaneutral. |
Reisetermine zur Kirschblüte und Herbstlaubfärbung | |
Ausflug ins Kiso Tal – Zurückversetzt in das alte Japan | |
Das Miho Museum – Architektur-Meisterwerk von I.M. Pei | |
Inspirierende Zen-Meditation mit einem Mönch im Kodaj-ji Tempel |
![]() |
|