Auswahl | Reisezeitraum | Doppelzimmer | Einzelzimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
01.05.2025 - 30.05.2025 | ab 8.890 € | ab 9.470 € | |||
01.06.2025 - 31.07.2025 | ab 8.790 € | ab 9.170 € | |||
01.08.2025 - 31.12.2025 | ab 8.890 € | ab 9.470 € | |||
Preise pro Person. Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
1. Tag
FLUG NACH OSAKA |
|
Sie fliegen mit Finnair über Helsinki nach Osaka (Flugdauer ca. 19 Std.). |
2. Tag
OSAKA - AMANOHASHIDATE |
|
Nach der Ankunft am Nachmittag geht es mit dem Zug nach Amanohashidate. Willkommen in Kyoto am Meer! Einem reizvollen Reiseziel, das für seine ruhigen Küstenausblicke und leckeren Meeresfrüchte bekannt ist. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie die Schönheiten der Region. Wichtigster Programmpunkt ist die drei Kilometer lange, schmale Sandbank Amanohashidate, die die Miyazu-Bucht durchschneidet. Sie ist von Kiefern bewachsen und zählt zu den drei schönsten Landschaften Japans. Spazieren Sie über die Sandbank und genießen Sie das Gefühl, in einem Kiefernwald zu sein, während Sie nur wenige Meter vom Sandstrand und dem plätschernden Wasser entfernt sind - ein unvergessliches Erlebnis, das nur hier möglich ist. Sie besuchen außerdem die wunderschöne Anlage des Chionji-Tempels. Mit der Seilbahn geht es zu einem Aussichtspunkt am Ende der Sandbank – von hier haben Sie einen fantastischen Blick auf das Naturwunder. Anschließend Privattransfer zum Hotel. Sie wohnen im hochwertigen Monjusou Ryokan. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, die Vorzüge Ihres Hotels zu nutzen. Im kürzlich renovierten Badehaus – nun mit erweitertem Innen- und Außenbereich – können Sie in der heißen Quelle eine echte japanische Kultureinrichtung erleben. (A) |
3. Tag
AMANOHASHIDATE |
|
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen eine Fahrt nach Ine. Dieses charmante Fischerdorf verfügt über 200 Bootshäuser am Wasser und ist der einzige Ort in Japan, an dem man diese Art von seltene Landschaft erleben kann. Schlendern Sie durch die malerischen Straßen - rustikale Bootshäuser auf der einen, traditionelle Holzhäuser auf der anderen Seite - und entdecken Sie den besonderen Charme dieses ruhigen Dorfes. Betreten Sie erhaltene Bootshäuser und erfahren Sie, wie das Leben in Ine seit Generationen aussieht. Besuchen Sie eine örtliche Sake-Brauerei - eine der wenigen in Japan mit einer Frau als Braumeisterin - und probieren Sie den berühmten rosa gefärbten Sake. Genießen Sie die Landschaft während einer entspannten Bootsfahrt durch die Bucht von Ine. Lassen Sie sich die Geschichte eines einheimischen Seemanns erzählen und lernen Sie die Geheimnisse des Fischerdorfes kennen. (F/A) |
4. Tag
AMANOHASHIDATE - KINOSAKI ONSEN |
|
Begrüßen Sie den Morgen mit einem Morgenspaziergang auf der Sandbank, bevor Sie interessante Einblicke in die japanische Küche bekommen. Die Region ist berühmt für das lange Leben ihrer Bewohner, wobei die Ernährung natürlich eine Rolle spielt. Fermentierte Lebensmittel wie Miso-Paste und Sojasauce sind hier sehr beliebt, und in einem Kochkurs mit Mittagessen treffen Sie auf einen Lebensmittelexperten, der Ihnen die wichtigsten Elemente der japanischen Küche zeigt. In einer stilvollen Küche bereiten Sie Ihr Mittagessen unter Anleitung selbst zu. Anschließend geht es mit dem Zug in den idyllischen Kurort Kinosaki Onsen. (F/M/A) |
5. Tag
KINOSAKI ONSEN - KYOTO |
|
Heute unternehmen Sie eine ausgedehnte Fahrradtour in die liebliche Landschaft rund um Kinosaki Onsen. Sie radeln durch eine liebliche Landschaft, geprägt von ländlichen Häusern und üppig grünen Reisfeldern. Es geht entlang des pittoresken Maruyama-Flusses und der wunderschönen japanischen Meeresküste. Unterwegs bietet sich die Gelegenheit, im Spezialitätenheit Futakata Kamaboko köstliche japanische Fischfrikadellen – Kamaboko – zu kosten: Mit Garnelen, Käse, verschiedenen Gemüsesorten und vielen verschiedenen Fischsorten aus dem nahe gelegenen Meer. Ein weiterer faszinierender Halt auf Ihrer Radtour ist der Fischereihafen von Tsuiyama, der in der Region für seine fangfrischen Fische und Krabben bekannt ist. Radeln Sie außerdem durch das Toshima-Feuchtgebiet, bevor es nach Kinosaki Onsen zurückgeht. Von hier geht es mit dem Zug nach Kyoto. (F) |
6. Tag
KYOTO |
|
Erkunden Sie heute die Burg Nijo mit ihrem schönen Garten. Der Kinkaku-ji-Tempel ist ein weiterer Höhepunkt Kyotos mit einer perfekten Gartenanlage. Entdecken Sie die schönsten Tempel und Zen-Gärten, u. a. beim Besuch des Ryoan-ji-Tempels mit seinem berühmten meditativen Steingarten. Am Nachmittag geht es zum Tenryu-ji Tempel, der zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Von hier aus gelangen Sie auch zu einem der schönsten Bambus-Wälder Japans. Anschließend finden Sie im Herzen Kyotos auf dem Nishiki Markt neben Gewürzen und frischem Fisch auch kleine Souvenir-Shops. (F/M) |
7. Tag
KYOTO |
|
Ihre Reiseleitung begleitet Sie heute zum Daigoji, einem beeindruckenden Tempel in einer großen Anlage am östlichen Stadtrand von Kyoto. Die abgelegene Lage sorgt für eine ruhige Atmosphäre, die durch die nahegelegenen bewaldeten Berghänge noch verstärkt wird. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu bestaunen, angefangen mit dem Sanboin-Garten. Etwa 800 Steine sind über den gesamten Garten verteilt, der große Fujito-no-ishi ist so berühmt, dass über ihn ein komplettes Noh-Stück geschrieben wurde. Tiefer in der Tempelanlage befinden sich weitere Schätze, darunter der berühmte Bentendo-Inselschrein und das älteste Bauwerk Kyotos: eine fünfstöckige Pagode aus dem Jahr 951. Beenden Sie Ihren Aufenthalt im Daigoji mit einem Besuch des Reihokan-Museums, in dem Sie die Sammlung wertvoller Antiquitäten und Statuen des Tempels bewundern können. Anschließend fahren Sie weiter in die Hügel von Kyoto, um zu einem Trio von isolierten buddhistischen Rückzugsorten zu gelangen, die die Stadt überblicken. Im Unryu-in können Sie die stillen Gebetshallen durchschreiten und mehr über die Rituale erfahren, die die Priester hier noch immer durchführen. Anschließend spazieren Sie zum Sennyuji, einem Tempel, in dem sich die Gräber zahlreicher japanischer Kaiser befinden. Halten Sie an einer uralten Quelle, an der Pilger direkt aus der Erde gekühltes Weihwasser schlürfen - eine Aktivität, an der alle teilnehmen können. Weiter geht es zu Fuß zum nahe gelegenen Imakumano Kannonji, einer Station auf einer berühmten Pilgerroute mit 33 Tempeln in der Region. Hier erwartet Sie ein herrlicher Blick auf die Stadt Kyoto - der perfekte Abschluss für den heutigen Besuch in dieser ruhigen Ecke Kyotos. (F/M) |
8. Tag
KYOTO |
|
Planen Sie diesen freien Tag ganz nach Ihren Wünschen. Wir empfehlen einen Spaziergang durch den buddhistischen Tempel Sanjusangen-do, wo die tausendarmige Kannon verehrt wird. Ein weiteres Tempelhighlight der Stadt ist der Kiyomizu Tempel, von dessen Terrasse sich ein fantastischer Panoramablick über die Stadt bietet. Oder besuchen Sie ein Machiya, ein traditionelles Stadthaus aus Holz, das überall in Kyoto zu finden ist. Machen Sie einen Rundgang durch das wunderschön restaurierte Haus und erfahren Sie mehr über seine Architektur und Geschichte. Schlüpfen Sie in einen Kimono, das ikonische traditionelle japanische Kleidungsstück, das von allen Japanern bei wichtigen Ereignissen oder formellen Anlässen getragen wird. Schauen Sie zu und lernen Sie, wie der Meister mit langsamen, bedächtigen Bewegungen, die von Spiritualität und Ritualen geprägt sind, Tee aufbrüht und serviert. Genießen Sie eine Tasse des bitteren Tees zusammen mit traditionellen süßen Leckereien. Sie sehen – Kyoto hat viel zu bieten! (F) |
9. Tag
KYOTO - IYA VALLEY |
|
Mit dem Zug – teilweise im für seine Pünktlichkeit weltberühmten Shinkansen – geht es auf die große Insel Shikoko, die durch eine imposante Brücke Okayama verbunden ist. Ihr Ziel ist das wunderschöne Iya Valley, das tief in den Bergen verborgen liegt: Der Flusslauf des Iya durch die Berge von Shikoku hat auf beiden Seiten des Iya-Tals steile Böschungen von achtzig bis zu mehreren hundert Metern geschaffen. Mit dem Privatauto erkunden Sie dieses abgelegene Tal und besuchen die traditionelle Iya-Rankenbrücke sowie einige der berühmtesten Aussichtspunkte des Tals, bevor Sie zu Ihrem Hotel im japanischen Stil gebracht werden. Die Zimmer sind mit Shoji-Reispapier-Schiebetüren und Futon-Betten auf Tatami-Matten ausgestattet - der Inbegriff des japanischen Lebensgefühls. Das Hotel verfügt auch über natürliche Onsen-Bäder mit heißen Quellen. Das Abendessen ist ein mehrgängiges Kaiseki-Menü im japanischen Stil, das mit Zutaten der Saison zubereitet wird. (F/A) |
10. Tag
IYA VALLEY |
|
Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung zum Dorf Nagoro, in dem ca. 40 Einwohner und 1.200 handgefertigte Puppen zuhause sind. Eine Dorfbewohnerin begann vor etwa 5 Jahren mit der Herstellung dieser Puppen, hatte dann Hilfe und heute sind die Puppen überall zu sehen: am Busbahnhof, in der Sporthalle, auf den landwirtschaftlichen Feldern, in den Schulen und in den Gemeindehäusern – im Grunde sind sie die wichtigsten Bewohner des Dorfes! Der nächste Halt ist bei den Oku-Iya Double Vine Bridges, die wunderschön zwischen den Bäumen in einem kleinen Wald liegen. Sie fahren durch die Berge mit Blick auf den Fluss, kleine Dörfer, schöne Brücken, Blumen und Felsskulpturen bis zum Fuße des Berges Tsurugi, bevor Sie zu einer zweistündigen Wanderung durch die wunderschöne Natur dieser Gegend aufbrechen. Nehmen Sie den Aufzug zurück zur Basis, anschließend geht es zurück zum Hotel. (F/M/A) |
11. Tag
IYA VALLEY - OSAKA |
|
Der Vormittag steht zur freien Verfügung, bevor es mit dem Taxi zum Bahnhof Oboke geht. Der Limited Express Zug bringt Sie nach Okayama, anschließend nehmen Sie den Shinkansen nach Osaka, Japans kulinarische Hauptstadt. Osakas Extravaganz, die lebenslustigen Menschen und das fantastische Essen machen die Stadt zu einem Besuchermagneten. Osaka ist ein wahrer Genuss für Feinschmecker. Auf einer Foodie-Tour geht es zunächst ist ein kleines Restaurant, in dem Sie originelle Tempura-Gerichte kosten können, wie zum Beispiel eine Kombination wie Spargel-Tempura mit Käse. Als Nächstes sollten Sie ein Restaurant aufsuchen, das auf Gerichte mit Wagyu-Rindfleisch spezialisiert ist. Das oft als das teuerste Rindfleisch der Welt bezeichnete Wagyu-Rindfleisch ist von hervorragender Qualität und steht auf der Wunschliste vieler Gourmets. Nach einem Spaziergang durch die stimmungsvollen Gassen kehren Sie in einem kleinen Teppanyaki-Restaurant ein, um köstliche Gyoza und Negiyaki zu probieren, die direkt vor den Augen der Gäste auf einer Metallplatte zubereitet werden. Der Abend steht zur freien Verfügung. (F) |
12. Tag
OSAKA - RÜCKLFUG |
|
Am Nachmittag Transfer zum Flughafen von Osaka und am späten Abend Rückflug über Helsinki nach München (Flugdauer ca. 18 Std.). Ankunft am nächsten Morgen. (F) |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Doppelzimmer | 8.890 € | ||||
Einzelzimmer | 9.470 € | ||||
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
Monjusou
Ryokan | Kyoto 2 Nächte Japanese Style Room |
Das Resort im japanischen Stil am Wasser lässt Sie die Schönheit der Landschaft spüren, während Sie komfortabel und elegant wohnen. Zum Amanoashidate Nationalpark ist es ganz nah. Die Zimmer versprühen den Geist Japans und verfügen über alle modernen Annehmlichkeiten wie LCD-TV, WLAN, Tee-Set und Kaffeemaschine, Kühlschrank, Safe, Föhn. Aus den meisten Zimmern haben Sie einen Balkon mit Blick auf dem Amanohashidate-Kanal, mitunter grenzt das Bad mit kleinem Thermalpool direkt an den Terrasse, so dass sich ein Open Air Bad ergibt.
Kulinarik im Monjusou Wellness |
Langstreckenflüge in der Economy Class mit Finnair | |
Privattransfers, -ausflüge und Rundreise in bequemen Fahrzeugen | |
Fahrt mit dem Shinkansen | |
10 Übernachtungen in Hotels und im Ryokan | |
Frühstück (F), 4 Mittagessen (M), 5 Abendessen (A) | |
Wechselnde Englisch sprechende Reiseleitung | |
Eintritts- und Nationalparkgebühren | |
Hochwertige Reiseliteratur | |
Traditionelle Bootshäuser im charmanten Fischerdorf Ine | |
Tempel, Kultur und Kulinarik in Kyoto | |
Atemberaubende Landschaft in einem der „Drei Verborgenen Täler“ Japans | |
Malerische Landschaft mit Reisfeldern und idyllischen Dörfern bei einer Fahrradtour in Kinosaki Onsen |
![]() |
|