Südkorea - Ostasien für Kenner

Kulturelle Rundreise zu den Höhepunkten Südkoreas

13 Tage Private Rundreise inkl. Business Class Flüge  -  Korea
p.P. ab 10.990 €
   

Kulturelle Rundreise zu den Höhepunkten Südkoreas

Die noch unentdeckte Seite Asiens – zwischen China und Japan versteckt sich ein faszinierendes Land mit einer traumhaften Landschaft und bewegender Geschichte. Nicht nur die Weltkonzerne wie Samsung, LG und KIA repräsentieren Korea, sondern vor allem eine Vielfalt von Eindrücken und ein harmonisches Miteinander von alter Kultur und westlichem Lebensstil, dass sich trotz rasanter wirtschaftlicher Entwicklungen seine Traditionen bewahrt hat. Erkunden Sie in Seoul und Busan kleine, schmale Gassen traditioneller Wohnviertel und lokale Märkte. Besonders der riesige Fischmarkt in Busan, einem der größten Häfen Asiens, ist ein Muss! Der fantastische Panoramablick von der Aussichtsplattform des Fernsehturms in Seoul wird Ihnen für immer in Erinnerung bleiben.

   

Finest Moments

  Seoul Boomende Super-Metropole mit spannenden Gegensätzen
  Konfuzianische Gartenkunst Der Geheime Garten Biwon
  Busan Unterwegs durch die atemberaubende Hafenstadt
  Suncheon Bay National Garden Blumenmeere und vielfältige Gartenstile genießen

Südkorea - Ostasien für Kenner 

Private Rundreise: luxuriöses Reisen für höchste Ansprüche – Flüge wahlweise in der Economy, Business oder First Class, beste Luxushotels oder Lodges, authentische Erlebnisse, ganz individuell mit qualifizierter Reiseleitung oder als Selbstfahrertour
Auswahl Reisezeitraum Doppelzimmer Einzelzimmer
01.01.2025 - 31.12.2025ab  10.990 €ab  12.350 €  
Preise pro Person. Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können.
"Nutzen Sie in Jeonju die Gelegenheit der Hektik des Stadtlebens zu entfliehen. Hierfür bietet sich eine Übernachtung in einem traditionell koreanischen Wohnhaus, einem Hanok, an."

Tipp von Melanie Bitomsky, Reisedesignerin Asien, Australien & Neuseeland

Reiseverlauf

Reisebeschreibung als PDF runterladen
komplett Anzeigen
1. Tag

DEUTSCHLAND - SEOUL

 
Am Abend Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Seoul (Flugzeit ca. 10 Std.).
     
2. Tag

SEOUL

 
Gegen Mittag Ankunft in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul und Transfer in Ihr zentral gelegenes Hotel.
     
3. Tag

SEOUL

 

Nach dem Frühstück empfängt Sie Ihr Reiseleiter zu einer ersten Besichtigung. Ihr Ziel: Der Gyeongbokgung-Palast im Norden der Stadt mit seinen wunderschönen Gärten und eleganten Innenhöfen, während der Joseon-Dynastie (1392-1910) war dies der zentrale Königspalast. Eine wunderbare Gelegenheit, traditionelle Kultur zu erleben, ist die Zeremonie der königlichen Wachablösung: In der Antike bewachten die königlichen Wachen das Gwanghwamun-Tor, den Eingang des Gyeongbokgung-Palastes, in dem der König das Land regierte. Die Nachstellung des ursprünglichen Rituals - mit Uniformen, Waffen und Accessoires - begann 1996 und basiert auf historischen Aufzeichnungen. Jeden Tag, außer dienstags, lässt sich dieses traditionelle Ereignis erleben. Auch im Palast untergebracht ist das Folklore Museum, dass noch mehr Einblicke in die koreanische Kultur und den Lebensstil der alten und neuen Zeit bietet. Die Sammlung umfasst fast 100.000 Artefakte sowie einige historische Gebäude und Bauwerke aus dem 20. Jahrhundert im Freien. Und auch der Jongmyo Royal Schrein südlich des Palastes darf nicht fehlen: Der konfuzianistische Schrein dient der Ahnenverehrung der verstorbenen Könige und Königinnen der Joseon-Dynastie und wurde im Jahr 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die nächste Station Ihrer Besichtigung ist das Bukchon Hanok Village: Dieses im traditionellen koreanischen Stil errichtete Dorf ist ein charmantes Viertel mit vielen schönen und traditionellen Holzhäusern. Am Abend schauen Sie sich ein Theaterstück im Jeongdong-Theater an und runden den Tag mit einem Besuch im Restaurant Jihwaja, einem Micheline Stern Restaurant, ab.  (F/A)

     
4. Tag

SEOUL

 
Genießen Sie Frühstück im Hotel. Heute besuchen Sie mit Ihrem Reiseleiter den Changdeokgung-Palast und besichtigen zuerst den Biwon - den Geheimen Garten des Changdeokgung. Er entstand in den Jahren 1400 und 1418, während der Regierungszeit Königs Taejong, dem dritten König der Joseon-Dynastie. Auf 32 Hektar entstand hier eine Parkanlage, die wie Englische Gärten möglichst natürlich erscheinen sollte und sich exquisit an die Topographie und den natürlichen Gegebenheiten anpasst. Der Biwon gilt als Glanzpunkt konfuzianischer Gartenarchitektur. Auch das National Palace Museum of Korea befindet sich im Palast: Diese besondere Aufbewahrungs- und Forschungseinrichtung ist auf Artefakte des königlichen Hofes von Joseon spezialisiert, indem es eine Vielzahl von Relikten sammelt, konserviert, erforscht und ausstellt, und damit fördert und bewahrt. 900 Reliquien und 40.000 Kunstwerke und Objekte umfasst die beeindruckende Sammlung. Kulinarisch geht es weiter zum Tongin-Markt. Im Jahr 1941 für die Japaner errichtet, die während der japanischen Kolonialherrschaft im Zweiten Weltkrieg ansässig waren, besteht der traditionelle Markt heute aus 75 Geschäften, die meisten davon Lebensmittelgeschäfte oder Restaurants. Ein besonderer Clou: Lassen Sie sich eine individuelle Lunch Box mit Spezialitäten verschiedener Stände zusammenstellen und schlemmen Sie sich durch die Vielfalt koreanischer Köstlichkeiten. Besichtigen Sie anschließend das Namsangol Hanok Village: Dieses im traditionellen koreanischen Stil errichtete Dorf wurde 1998 eröffnet und umfasst fünf restaurierte Häuser, einen Pavillon, einen traditionellen Garten, eine Bühne für Performance-Kunst und einen Platz. Das friedliche Ambiente macht diesen Ort auch bei Einheimischen beliebt, die dem pulsierenden Stadtleben der Neuzeit entfliehen möchten. Nach dem Besuch des Namsangol Hanok Village geht es hoch hinaus: Vom N Seoul Tower, einem Wahrzeichen Seouls, bietet sich Ihnen ein fantastischer Blick auf die Stadt. (F/A)
     
5. Tag

SEOUL - GONGJU - DAEJEON

 
Nach dem Transfer zum Bahnhof fahren Sie am Morgen mit dem Schnellzug KTX (Korea Train Express) nach Gongju (Fahrtzeit ca. 2 Std.). Die ruhige und historische Stadt im Westen des Landes bietet einige lohnenswerte Sehenswürdigkeiten. Wie das Gongju National Museum: Nicht nur innenarchitektonisch eine besondere Anlage, bietet das Museum auf zwei Stockwerken sowie im Außenbereich Artefakte aus der Zeit des Baekje Königreichs sowie als Hauptattraktion die wertvollen Fundstücke aus der 1971 entdeckten Grabkammer König Muryeongs. Mit der Entdeckung des Königsgrabes, begann sich Kultur des Königreichs Baekje (18 v.Chr.-660 n.Chr.) zu enthüllen, die aufgrund mangelnder Forschungsmaterialien fast unbekannt geblieben war. Auch die Festung Gongsanseong wurde in jener Zeit erbaut und wurde sowohl als Königspalast als auch als Bergfestung auf der Spitze des Berges Gongsan genutzt. Das Bauwerk ist nicht nur historisch sehr wertvoll, sondern ist auch sehr bekannt für ihre beeindruckende Ansicht bei Nacht, die viele Gäste aus aller Welt anlockt. Im Anschluss Weiterfahrt nach Daejeon. (F)
     
6. Tag

DAEJEON - JEONJU

 
Ihr Reiseleiter für den heutigen Tag empfängt Sie nach dem Frühstück. Die fünftgrößte Stadt Südkoreas ist vor allem bekannt für ihre zahlreichen Forschungsinstitute und -organisationen, mit der Expo 1993 gelangte sie ins internationale Rampenlicht. Sie besichtigen das Jeonju Hanok Village, das aus ca. 700 traditionellen Häusern mit Ziegeldach besteht, von denen einige in Gasthäuser, Restaurants, Teehäuser und Werkstätten umgewandelt wurden. Im gleichen Viertel können Sie auch einige der bedeutendsten Kulturstätten von Daejeon besichtigen: Den Gyeonggijeon-Schrein, in dem bedeutende Portraits ehemaliger Könige aufbewahrt werden, eine kommunale konfuzianische Schule (Hyanggyo) und die Omokdae-Terrasse, von der aus man einen großartigen Blick auf die das Hanok-Viertel hat. Das gewaltige Tor Pungnammun, das letzte verbliebene von einst vier Stadttoren, ist das bekannteste historische Gebäude der Stadt und von der 1389 erbauten Stadtmauer übrigblieb. Wie viele alte Stadtmauern in Asien, fiel auch das Tor Pungnammun der Modernisierung zum Opfer, sodass das heutige Tor der restaurierten Version von 1768 entspricht. Schon fast bizarr mutet im Gegensatz dazu die Jeondong Catholic Cathedral an: Die katholische Kathedrale ist das erste romanische Gebäude in der Region, bestehend aus grauen und roten Ziegeln. Einige sagen, es sei eines der schönsten Bauwerke in ganz Korea und verweisen dabei auf die einzigartige Kombination von byzantinischem und romanischem Baustil. Im Anschluss geht es mit dem Railbike, einem Draisinen ähnlichen Gefährt auf Entdeckungsfahrtrund durch die unberührte Landschaft rund um das Dorf Jeonju Hanok. Auf einem verlassenen Schienenabschnitt der Eisenbahn von etwa 3,4 km (Hin- und Rückweg) zwischen Silli und Waemangsil, erreichen Sie eine Geschwindigkeit von etwa 15-20 km pro Stunde nur mit der Muskelkraft Ihrer Beine. Ein besonderes Erlebnis inmitten einer malerischen Umgebung! (F)
     
7. Tag

JEONJU - DAMYANG - YEOSU

 
Am Morgen Transfer ins nahegelegene Damyang, international bekannt als Heimat des koreanischen Bambus. Ein Viertel des gesamtkoreanischen Bambusbestandes steht hier, er ist zentraler Bestandteil der einheimischen Küche und des Kunsthandwerks. Auf einer Wanderung durch den Bamboo Forest können Sie die mächtigen, bis zu 18 Meter hohen Stämme aus nächster Nähe bestaunen. Bis zu unglaublichen 1,25 Meter pro Tag wächst der Bambus hier. Entlang des Wanderweges gibt es zudem einen künstlichen Wasserfall, einen Lotosteich und eine Freilichtbühne. Auch abends lohnt ein Besuch, denn die Wege sind erstklassig beleuchtet. Bei einem Abstecher zum Metasequoia-lined Road erleben Sie im Anschluss eine der schönsten Straßen Südkoreas: Urweltmammutbäume (Metasequoia glyptostroboides) wurden Anfang der 1970er Jahre vom Innenministerium entlang der Straße gepflanzt. Zu dieser Zeit waren die Setzlinge erst drei bis vier Jahre alt und ihre Zweige erstreckten sich spärlich in den Himmel. Mittlerweile sind die Bäume so hoch gewachsen, dass sie die Sonne zu blockieren scheinen. Wie ein Tunnel aus Bäumen mutet der 8,5 km lange Boulevard heute an. Anschließend geht es weiter nach Yeosu. Sie besichtigen ein Geobukseon, das legendäre "Schildkrötenschiff" der koreanischen Kriegsmarine, sowie das kleine, vom Hafen zu Fuß erreichbare Odongdo Island. Ca. 70 verschiedene Arten von Wildblumen wachsen hier, besonders bekannt sind jedoch die Kamelien, die von November bis April die gesamte Insel in ein strahlend rotes Blumenmeer verwandeln. (F)
     
8. Tag

YEOSU - SUNCHEON - BUSAN

 
Der heutige Tag wird ganz besonders Liebhaber von Gartenkultur erfreuen. Der Suncheonman Bay National Garden mit einer Fläche von über 1.000 m² bietet eine bunte Vielfalt verschiedenster Gartenstyle. Besucher können hier die unverwechselbare Atmosphäre Frankreichs, Deutschlands, der Niederlande, Thailands und Japans genießen mit den typischen Pflanzen eines jeden Landes. Um mehr über die Ökologie der Region zu erfahren, geht es weiter zu Suncheonman Bay Eco-Museum. Es verfügt über eine Ausstellungshalle, eine zweistöckige Galerie, ein Theater, ein Feuchtgebietsobservatorium und beherbergt zudem eine Forschungs- und Bildungseinrichtung, die zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume dient. Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt nach Busan, wo Sie gleich bei Ankunft einmal "über den Himmel gehen" können auf dem Oryukdo Skywalk - eine Plattform auf einer 35 Meter hohen Küstenklippe gebaut, die Böden bestehen vollständig aus Glas. Der Skywalk bietet nicht nur einen aufregenden Blick auf die Klippen und Wellen, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick auf das Meer und Berge der Inseln. (F)
     
9. Tag

BUSAN - GYEONGJU

 
Nach dem Frühstück im Hotel beginnt Ihre Stadtführung durch Busan, erste Station: Gamcheon Culture Village. Bunte Häuser wie auf einer Treppe am Fuße eines Küstenberges, verliehen diesem Dorf den Spitznamen "Machu Picchu of Busan". Die vielen Gassen sind ebenso farbenfroh und lebendig mit Wandgemälden und Skulpturen geschmückt, die von den Bewohnern gefertigt wurden und diesem Ort sein besonderes Flair verleihen. Ebenso beeindrucken wird Sie der Jagalchi Fish Market: Ob roh, gekocht oder getrocknet, so viele verschiedene Fischsorten verteilt auf hunderten Ständen haben Sie bestimmt noch nicht gesehen. Auf der BIFF Film Street zwischen vier Kinos im Viertel Nampodong hingegen gibt es keinen Fisch, dafür die Handabdrücke berühmter Filmstars und Filmemacher, ganz wie auf dem Walk of Fame in Los Angeles. Mit dem Boot fahren Sie anschließend Richtung Dongbaekseom Island entlang des malerischen Haeundae Beach, der sich postkartengleich wie die Copacabana vor der Stadtkulisse von Busan präsentiert. Lassen Sie die Seele baumeln vor dem berühmtesten Strand Koreas! Nach der Bootstour Transfer nach Gyeongju. (F)
     
10. Tag

GYEONGJU

 
Heute lernen Sie Gyeongju kennen, die einstige Hauptstadt der Silla-Dynastie und ein kultureller Höhepunkt der Reise. Die Stadt gleicht einem Freilichtmuseum und hat sich zu Koreas bedeutendstem kulturellem Zentrum entwickelt. Sie besuchen die kunstvolle Seokguram-Grotte (UNESCO-Weltkulturerbe), Wallfahrtsort für gläubige Buddhisten aus aller Welt und besonders berühmt für den weißen Granit-Buddha, der, umgeben von Wächterfiguren, aufs Meer blickt. Ebenfalls aus der Silla-Epoche stammt der Bulguksa-Tempel, eine imposante buddhistische Klosteranlage mit glanzvollen Kunstschätzen, ebenso UNESCO-Weltkulturerbe. Der Nachmittag bietet weitere Highlights: Das Gyeongju-Nationalmuseum mit unschätzbaren Kostbarkeiten und der legendären "Emille-Glocke", einer der klangschönsten Glocken Asiens. Und der weitläufige Tumuli-Park mit einer imposanten Ansammlung von Königsgräbern sowie den Vogelpark im East Palace Garden. (F)
     
11. Tag

GYEONGJU - SEOUL

 
Nach dem Früchstück Transfer zum Bahnhof und Zugfahrt im KTX nach Seoul (Fahrtzeit ca. 2 Std.). Nach dem Transfer zum Hotel steht Ihnen dieser Tag zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Hauptstadt auf eigene Faust! (F)
     
12. Tag

SEOUL

 
Am Vormittag fahren Sie mit dem Zug nach Dorasan, wo Sie einen Einblick in die DMZ (entmilitarisierte Zone) erhalten, den Grenzstreifen zwischen Süd- und Nordkorea. Sie besichtigen den "dritten Tunnel", einer von mehreren heimlich angelegten Invasionstunneln Nordkoreas, der 1978 zufällig entdeckt wurde und den bis zu 30.000 Soldaten binnen einer Stunde durchqueren können. Von der Dora-Observationsplattform aus sehen Sie bei klarem Wetter nordkoreanisches Militärpersonal, die Grenzstadt Gaeseong sowie das Geumgang-Diamantengebirge. Am Abend Rückfahrt per Zug nach Seoul und Transfer zum Hotel. (F)
     
13. Tag

SEOUL - DEUTSCHLAND

 
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt (Flugdauer ca. 11,5 Std.). (F)
     

Südkorea - Ostasien für Kenner

Top-Exklusiv: Maßgeschneiderte Luxusreisen geprägt durch authentische Erlebnisse, besondere Unterkünfte und kulinarische Highlights, getreu dem Motto: "Alles außer gewöhnlich"
Reisezeitraum
Auswahl Kategorie Preise ab
   Doppelzimmer10.990 €  
   Einzelzimmer12.350 €  
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können.
"Nutzen Sie in Jeonju die Gelegenheit der Hektik des Stadtlebens zu entfliehen. Hierfür bietet sich eine Übernachtung in einem traditionell koreanischen Wohnhaus, einem Hanok, an."

Tipp von Melanie Bitomsky, Reisedesignerin Asien, Australien & Neuseeland
Reiseverlauf einblenden
Grand Ambassador Seoul Pullman Hotel

5 Sterne | Seoul

5 Nächte  Deluxe Room

Das erwartet Sie
Das Grand Ambassador Seoul Pullman Hotel kombiniert luxuriösen Komfort mit moderner Eleganz im Herzen von Seoul. Das 1955 eröffnete Hotel bietet 264 stilvolle Zimmer und 40 Serviced Residences, die klassische und zeitgemäße Designs vereinen. Gäste können sich auf erstklassige Gastronomie, hochwertige Freizeiteinrichtungen und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt freuen. Für Entspannung sorgen Spa-Angebote und ein Indoor-Pool. Das Hotel ist ideal für Reisende, die erstklassigen Service und eine zentrale Lage suchen.

Ausstattung

  • 264 Zimmer und 40 Residences
  • Indoor-Pool und Fitnessstudio
  • Executive Lounge
  • Veranstaltungsräume und Ballsaal
  • Kostenloses WLAN

Kulinarik

  • Premium Live Buffet „The King's“
  • Gourmet-Grocery-Dining „1955 Groceria“
  • Bar und Lounge
  • Private Dining auf Anfrage
  • Internationale Küche

Wellness & Fitness

  • Indoor-Swimmingpool
  • Yoga und Pilates
  • Fitnessstudio
  • Screen Golf
  • Urban Escape Spa
  Langstreckenflüge in der Business Class mit Lufthansa
  Zugfahrten in der 1. Klasse
  Zugfahrt zur Demilitarisierten Zone in der 2. Klasse
  Transfers, Ausflüge und Rundreise in bequemen Fahrzeugen
  11 Übernachtungen in Hotels
  Frühstück (F), 2 Abendessen (A)
  Wechselnde, Deutsch sprechende Reiseleitung
  Eintrittsgebühren
  Hochwertige Reiseliteratur

Reiseimpressionen

Finest Moments

  Seoul Boomende Super-Metropole mit spannenden Gegensätzen
  Konfuzianische Gartenkunst Der Geheime Garten Biwon
  Busan Unterwegs durch die atemberaubende Hafenstadt
  Suncheon Bay National Garden Blumenmeere und vielfältige Gartenstile genießen
Mitarbeiterin Melanie Bitomsky WINDROSE Finest Travel
  • Ihre Reisedesignerin

  • Melanie Bitomsky
  • Reisedesignerin Asien, Australien & Neuseeland
  •    030-201721-33
  •   asien@windrose.de
  •   Online Chat starten
  •  
  • Sie erreichen uns derzeit telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr. Sie können außerdem einen Rückruf per Mail vereinbaren, wir rufen Sie gern zurück.
 

Reiseanfrage per E-Mail

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Reise mit WINDROSE Finest Travel. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Reiseplanung. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, damit wir Ihnen zügig ein Reiseprogramm erstellen können.
Anrede *
Vorname *
Nachname *
Reisezeitraum
E-Mail Adresse *
Telefonnummer
Anfrage
Mit * markierte Felder erfordern eine Eingabe.
 Ja, ich möchte den kostenlosen WINDROSE-Newsletter abonnieren. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden.
 Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und erkläre mich damit einverstanden. *