Baskenland - Spaniens kulinarischer Hotspot

Authentischer Genuss und reiche Kultur in Nordspanien

8 Tage Gruppenreise Lebensart  -  Spanien
p.P. ab 5.890 €
   

Authentischer Genuss und reiche Kultur in Nordspanien

Das Baskenland – überraschend und überwältigend. Lernen Sie den unbekannten Norden der iberischen Halbinsel kennen, der sich klassischen Spanien-Klischees widersetzt. Statt schmachtender Flamenco-Romantik erwarten Sie hier trutzige Bauernhöfe, Weingüter in La Rioja und idyllische Fischerstädtchen. Zugleich aber steht „Euskadi“ mitten im modernen Leben: Bilbao begeistert mit dem futuristisch gestalteten Guggenheim-Museum und der „schwebenden Brücke“ Puente de Vizcaya und San Sebastián liegt traumhaft schön an einer großen Bucht am Golf von Biskaya. Große Kunst und internationale Architektur, Weingüter und junge Köche locken mit ungewohnten Sinneseindrücken in den grünen Norden Spaniens.

   

Finest Moments

  Kunst in Bilbao Das Guggenheim-Museum
  Puente de Vizcaya Exklusivempfang zum Einstieg
  Spanien auf der Zunge zergehen lassen Sterneküche par excellence
  Private Bootsfahrt in San Sebastián Die Stadt im Abendlicht

Baskenland - Spaniens kulinarischer Hotspot

Unsere Lebensart-Reisen mit maximal 12 Gästen: Langstreckenflüge in der Economy Class, Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung, Reisen mit Muße für eigene Entdeckungen, Luxus-Hotels und kulinarische Highlights Unsere Lebensart-Reisen mit maximal 12 Gästen: Langstreckenflüge in der Economy Class, Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung, Reisen mit Muße für eigene Entdeckungen, Luxus-Hotels und kulinarische Highlights Unsere Studienreisen mit maximal 30 Gästen: Flüge mit renommierten Airlines in der Economy Class, hohe Erlebnisdichte, Reiseleitung mit viel Expertise, Hotels mit landestypischem Charme Unsere Lebensart-Reisen mit maximal 12 Gästen: Langstreckenflüge in der Economy Class, Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung, Reisen mit Muße für eigene Entdeckungen, Luxus-Hotels und kulinarische Highlights Unsere Lebensart-Reisen mit maximal 12 Gästen: Langstreckenflüge in der Economy Class, Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung, Reisen mit Muße für eigene Entdeckungen, Luxus-Hotels und kulinarische Highlights Unsere Studienreisen in kleinen Gruppen: Flüge mit renommierten Airlines in der Economy Class, hohe Erlebnisdichte, Reiseleitung mit viel Expertise, Hotels mit landestypischem Charme Unsere Studienreisen in kleinen Gruppen: Flüge mit renommierten Airlines in der Economy Class, hohe Erlebnisdichte, Reiseleitung mit viel Expertise, Hotels mit landestypischem Charme
Auswahl Verfügbare Termine Doppelzimmer Einzelzimmer
07.10.2023 - 14.10.2023ab  5.890 €ab  7.650 €  
18.05.2024 - 25.05.2024ab  5.990 €ab  7.750 €  
05.10.2024 - 12.10.2024ab  5.990 €ab  7.750 €  
Preise pro Person.
"Das Restaurant Txirrita Sagardotegia in San Sebastián ist ein Cider Haus wie aus dem Buche: Das typische Ciderhouse-Menü besteht aus mehreren Gängen, das Rib Eye Steak ist eine Spezialität des Hauses. Die bis zu sechs verschiedenen Ciders holen Sie sich nach Belieben immer wieder selbst aus den Fässern."

Tipp von Lisa Maaske, Reisedesignerin Europa

Reiseverlauf

Reisebeschreibung als PDF runterladen
komplett Anzeigen
1. Tag

FLUG NACH BILBAO

 
Sie fliegen mit Lufthansa oder Swiss nach Bilbao (Flugdauer ca. 2 Std.). Nach Ihrer Ankunft geht es zu Ihrem ersten Highlight der Reise: ein Exklusivempfang auf der zum Weltkulturerbe gehörenden Puente de Vizcaya. Mit dem Aufzug geht es in 45 Meter Höhe. Von hier oben haben Sie einen atemberaubenden ersten Blick auf Bilbao. Szenenwechsel: Es wurde als "glänzender Fisch" bezeichnet, als "silbrige Segel" und "aufgefächerter Blütenrausch" - wie immer man Frank O. Gehrys Architektur deutet, sie wurde zum Schrittmacher der alten Stadt. Und nicht nur die äußere Hülle des Guggenheim-Museums ist imposant, in seinem Innern bewundern Sie bei einem ausführlichen Rundgang Meisterwerke der zeitgenössischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Nach den ersten Eindrücken erwartet Sie ein erstklassiges Welcome-Dinner von Sternekoch Josean Alija in seinem Museums-Restaurant Nerua inklusive Weinbegleitung. "Aroma, Ästhetik, Texturen, Geschmack nennt er als Grundzutaten seiner authentischen Küche. Sie wohnen im 2019 neueröffneten Hotel Vincci Consulado de Bilbao, einem modernen 4*- Hotel in idealer Lage zwischen der Brücke La Salve und dem Guggenheim Museum. (A)
     
2. Tag

BILBAO

 
Erleben Sie am Vormittag die Altstadt hautnah: Die Plaza Moyua ist gesäumt von imposanten Fassaden des Jugendstils und Neobarock; Ihr Spaziergang endet am Mercado de la Ribera, der größten überdachten Markthalle Europas. Ein wahres Fest für die Sinne: Wundervolle Architektur beherbergt alles, was für die baskische Küche benötigt wird. Nachdem Sie sich Appetit geholt haben, genießen Sie ein leichtes Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Auf Wunsch unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung einen optionalen Ausflug nach Gaztelugatxe. Zunächst geht es entlang der grandiosen Steilküste bis zur Insel Gaztelugatxe, ein von den Basken geliebtes Naturjuwel. Die Insel - nur etwa 270 Meter lang und maximal 80 Meter breit - ist durch eine Steinbrücke mit dem nahen Festland verbunden. Auf dem höchsten Punkt der Insel steht das ehemalige Kloster San Juan de Gaztelugatxe, zu dem eine heute noch genutzte kleine Kirche gehört. Um zur Einsiedelei zu gelangen, muss man 237 Stufen einer in den Fels gehauenen Treppe hinaufsteigen. Die Felsinsel wird von mehreren unterirdischen Gängen durchzogen und besitzt zahlreiche, zum Teil ausgebaute Höhlen. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, aus einem der vielen Sternerestaurants Bilbaos zu wählen, Ihre Reiseleitung hilft Ihnen gerne bei der Auswahl. (F/M)
     
3. Tag

BILBAO - LA RIOJA

 
Das Salz aus dem historischen Valle Salado de Añana gilt als Delikatesse. Sie sind heute zu Gast im Salz-Tal und erfahren anschaulich die Funktionsweise der Salinen. Gegen Mittag erreichen Sie die Hauptstadt des Baskenlandes, Vitoria-Gasteiz, die 2012 eine der ersten drei Umwelthauptstädte Europas war. Besondere Resonanz fand das Projekt eines "Grünen Gürtels", welcher einen grünen Ring um das Stadtzentrum bildet, so lebt jeder Einwohner nur maximal 300 m von Grünanlagen entfernt. Zum Mittagessen erwartet Sie ein exquisites Degustationsmenü. Anschließend führt Sie ein Rundgang durch die grüne Stadt bis zur Kathedrale Santa María. Bei einer privaten Führung - von den Grundmauern bis zur Turmspitze - erleben Sie das gotische Gebäude, das als Teil des Jakobsweges unter UNESCO-Schutz steht. Am späten Nachmittag erreichen Sie die berühmte Weingegend Rioja: Bei einer Weinverkostung in einer Bodega erklärt der Sommelier die Eigenheiten dieses charakteristischen Weins. Ein typischer Rotwein aus der Rioja - meist im Barrique-Fass gereift - ist trocken, von dunkelroter Farbe und weist den charakteristischen Tempranillo-Geschmack auf. Überzeugen Sie sich bei der anschließenden Weinbegleitung zu Ihrem Menü von der Qualität in der Ursprungsregion des Weines. Sie wohnen in dem Designhotel La Viura, welches Sie in Villabuena de Álava - der Weinregion La Rioja Alavesa empfängt. (F/M/A)
     
4. Tag

LA RIOJA

 
Der heutige Tag steht unter dem Motto: Augen- und Gaumenschmaus. Die historische Kleinstadt Laguardia fungierte lange als Grenzfestung und ist bekannt für ihre Bodegas und bis zu sechs Meter tiefen Höhlen. Unternehmen Sie einen Rundgang durch die einladende Stadt." Anschließend genießen alle ein gemeinsames Mittagessen in traumhafter Lage, bei einer Weinverkostung, auf dem Torre de Ona des Weinguts Casa Primicia. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie den Blick von der Dachterrasse auf die Sierra de la Cantabria oder erkunden Sie die Umgebung mit den umliegenden Weingütern. Auf Wunsch können Sie Ihren Tag bei einem Abendessen im À-la-carte-Restaurant mit regionaler Küche und einen gut gefüllten Weinkeller zu Ende gehen lassen. (F/M)
     
5. Tag

LA RIOJA - SAN SEBASTIÁN

 
Ihre Fahrt führt Sie zunächst nach Haro, in die "Hauptstadt der Rioja". Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den mittelalterlichen Stadtkern und besichtigen Sie die wunderschöne Kirche Santo Tomás. Im Anschluss geht es nach San Sebastián, die hübsche Stadt am Golf von Biskaya. Die Stadt liegt im äußersten Norden der iberischen Halbinsel an der Bucht La Concha (deutsch: Die Muschel), deren besondere Form namensgebend war. Die Mündung der Bucht wird von den Felsmassiven des Monte Igueldo und des Monte Urgull flankiert, in der Ausfahrt selbst krönt die kleine Felseninsel Santa Clara das gesamte Ensemble. Besonders beeindruckend sind die Strandpromenade, der einladend breite Strand und die Altstadt, die an der Mündung des Flusses Urumea liegt. Auf einer Pintxos-Tour erleben Sie die Altstadt auf typisch baskische Art. Anschließend erhalten Sie eine private Führung durch das San Telmo Museum, das älteste und wichtigste Museum des Baskenlandes, beherbergt von einem Dominikanerkloster aus dem 16. Jahrhundert. Der verbleibende Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/M)
     
6. Tag

SAN SEBASTIÁN

 
Nach einem ausgiebigen Frühstück bummeln Sie durch die malerischen Gässchen der Altstadt und entdecken den Berg Igueldo, von wo aus Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt haben. Verbringen Sie den Nachmittag und Abend ganz nach Ihren eigenen Wünschen"oder lassen Sie sich von uns nochmals inspirieren: Unternehmen Sie ganz privat eine Cider-Tour, Ihre Reiseleitung hält die besten Restaurant-Empfehlungen für Sie parat. Gegen Abend kommen Sie wieder zusammen, um bei einer privaten Bootsfahrt den Sonnenuntergang gemeinsam zu genießen. (F)
     
7. Tag

SAN SEBASTIÁN

 
Den Vormittag verbringen Sie im kleinen Küstenort Getaria. Inmitten spektakulärer Landschaft überaus pittoresk an der Steilküste gelegen, gilt er als Geburtsort des ersten Weltumseglers Juan Sebastián Elcano. Hier besuchen Sie auch das Cristóbal Balenciaga Museum, eingerichtet im großelterlichen Sommersitz Königin Fabiolas von Belgien. Bevor es zurück nach San Sebastián geht, besuchen Sie den Feinkostladen Maisor, wo Sie die traditionelle Verarbeitungsweise von Anchovis kennenlernen. Am Abend kommen Sie noch einmal für das Farewell-Dinner zusammen. Genießen Sie im Restaurant Kokotxa die Kochkünste von Daniel López. Für seine hervorragenden Kombinationen wurde das Restaurant mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. (F/A)
     
8. Tag

SAN SEBASTIAN – RÜCKFLUG

 
Am Vormittag erfolgt der Transfer zum Flughafen von Bilbao und Rückflug mit Lufthansa oder Swiss (Flugdauer ca. 2 Std.). (F)
     

Baskenland - Spaniens kulinarischer Hotspot

Top-Exklusiv: Maßgeschneiderte Luxusreisen geprägt durch authentische Erlebnisse, besondere Unterkünfte und kulinarische Highlights, getreu dem Motto: "Alles außer gewöhnlich"
Reisezeitraum
Auswahl Kategorie Preise ab
   Doppelzimmer5.890 €  
   Einzelzimmer7.650 €  
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können.
"Das Restaurant Txirrita Sagardotegia in San Sebastián ist ein Cider Haus wie aus dem Buche: Das typische Ciderhouse-Menü besteht aus mehreren Gängen, das Rib Eye Steak ist eine Spezialität des Hauses. Die bis zu sechs verschiedenen Ciders holen Sie sich nach Belieben immer wieder selbst aus den Fässern."

Tipp von Lisa Maaske, Reisedesignerin Europa
Reiseverlauf einblenden
Hotel Vincci Consulado de Bilbao

4 Sterne | Bilbao

2 Nächte  Superior Room River View

Wenige Städte versprechen so viel Abwechslung, Kultur und Kulinarik wie Bilbao im Norden Spaniens. Der touristische Boom begann mit der Öffnung des Guggenheim Museums im Jahr 1997. Der futuristisch anmutende Bau lockt noch heute viele ausländische Besucher. Bilbao hat aber weitaus mehr zu bieten als sein berühmtes Kunst-Museum. Lebendige Stadtviertel, kulinarische Höhepunkte vom morgendlichen Cortado bis hin zum Iberico-Schinken und historische Bauwerke sind ebenfalls Anziehungspunkte für Touristen. Das 4-Sterne-Hotel Vincci Consulado befindet sich im Zentrum Bilbaos, direkt am Fluss, zwischen der Brücke La Salve und dem Guggenheim Museum. Entdecken Sie von hier eines der kosmopolitischsten Viertel der Stadt oder die vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten, Museen und das Nachtleben ringsum. Den Flughafen Bilbao erreichen Sie nach 13 Kilometern.

Ausgestattet mit 93 modernen Zimmern, einem Restaurant und einer 654 Quadratmeter großen Dachterrasse mit Blick auf das nur knapp 800 Meter entfernte Guggenheim Museum bietet das Hotel sämtlichen Komfort für einen Städtetrip. Zur Ausstattung gehören darüber hinaus Konferenzräume, kostenfreies Wlan und eine 24-Stunden-Rezeption. Zur Einrichtung Ihres Zimmers gehören ein gemütliches Bett, Holzmöbel, kostenloses Wlan, eine Minibar, Safe und ein Badezimmer mit Dusche und Pflegeprodukten. Außerdem stehen ein Fernseher sowie Zimmer- und Wäscheservice zur Verfügung.

Kulinarik im Hotel Vincci Consulado de Bilbao
Im À-la-carte-Restaurant genießen Sie morgens Frühstücksspezialitäten und am Abend klassische Gerichte aus regionalen Produkten und mit internationalen Einflüssen.

Hotel Vincci Consulado de Bilbao Terrasse
Hotel Vincci Consulado de Bilbao Terrasse Restaurant
Hotel Vincci Consulado de Bilbao Lobby
Hotel Vincci Consulado de Bilbao Außenansicht
  Flüge in der Economy Class mit Lufthansa oder Swiss
  Transfers, Ausflüge und Rundreise in komfortablen Fahrzeugen
  7 Übernachtungen in Hotels
  Frühstück (F), 4 Mittagessen (M), 3 Abendessen (A)
  2 Weinverkostungen
  Private Bootsfahrt
  Durchgehende, Deutsch sprechende Reiseleitung
  Führungen und Eintrittsgebühren
  Hochwertige Reiseliteratur

Reiseimpressionen

Finest Moments

  Kunst in Bilbao Das Guggenheim-Museum
  Puente de Vizcaya Exklusivempfang zum Einstieg
  Spanien auf der Zunge zergehen lassen Sterneküche par excellence
  Private Bootsfahrt in San Sebastián Die Stadt im Abendlicht
Mitarbeiterin Lisa Maaske WINDROSE Finest Travel
  • Ihre Reisedesignerin

  • Lisa Maaske
  • Reisedesignerin Europa
  •    030-201721-44
  •   europa@windrose.de
  •   Online Chat starten
  •  
  • Sie erreichen uns derzeit telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr. Sie können außerdem einen Rückruf per Mail vereinbaren, wir rufen Sie gern zurück.
 

Reiseanfrage per E-Mail

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Reise mit WINDROSE Finest Travel. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Reiseplanung. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, damit wir Ihnen zügig ein Reiseprogramm erstellen können.
Anrede *
Vorname *
Nachname *
Reisezeitraum
E-Mail Adresse *
Telefonnummer
Anfrage
Mit * markierte Felder erfordern eine Eingabe.
 Ja, ich möchte den kostenlosen WINDROSE-Newsletter abonnieren. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden.
 Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und erkläre mich damit einverstanden. *