Auswahl | Verfügbare Termine | Doppelzimmer | Einzelzimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
07.06.2025 - 15.06.2025 | ab 4.890 € | ab 5.810 € | |||
27.09.2025 - 05.10.2025 | ab 4.990 € | ab 5.950 € | |||
Preise pro Person. |
1.Tag
FLUG NACH SANTIAGO DE COMPOSTELA |
|
Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Santiago de Compostela (Flugdauer ca. 2 Std.) und Transfer zum Hotel Palacio del Carmen, Autograph Selection. Sie wohnen im historischen Viertel der Stadt, einen nur zehnminütigen Spaziergang von der Kathedrale entfernt. Das historische Gebäude des Oblatas-Klosters wurde in ein ruhiges Luxushotel umgewandelt – mit einem schönen Garten und stimmungsvollen Zimmern. Nach einem ersten Spaziergang lernen Sie beim Welcome Dinner im Hotel Ihre Mitreisenden kennen. (A) |
2.Tag
SANTIAGO DE COMPOSTELA |
|
Es wimmelt nur so von Pilgern vor der mächtigen Kathedrale von Santiago de Compostela, ist sie doch das Ziel des Jakobsweges. In der Kathedrale erleben Sie Pilger, die Veranda des Ruhms und natürlich den Botafumeiro: Das über 50 Kilogramm schwere und prunkvoll verzierte Weihrauchfass hängt an einer 66 Meter langen Leine und wird zu den wichtigsten Feierlichkeiten von acht Männern mit einer besonderen Schwingtechnik in Bewegung gesetzt, sodass der Kessel mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit durch die Luft rauscht und dabei eine weiße Qualmfahne hinterlässt. Bei einem Rundgang lernen Sie weitere wichtige Sehenswürdigkeiten von Santiago de Compostela kennen: Am Obradoiro-Platz vor der Kathedrale liegen so wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Colegio San Jerónimo, das Hospital de Los Reyes Católicos, der Raxoi-Palast und die Kirche San Fructuoso. Sie erkunden außerdem die Rúas, die malerischen engen Gassen und die typischen Herrenhäuser Galiciens. Am Nachmittag unternehmen Sie einen botanischen Spaziergang durch den Alameda-Park und haben anschließend Zeit zur freien Verfügung in der Wallfahrts- und Studentenstadt. (F) |
3.Tag
NATIONALPARK ILLAS ATLÁNTICA DE GALICIA |
|
Vor der Küste Galiciens liegt ein Archipel mit so türkisfarbenem Wasser und weißen Sandstränden, dass man glauben könnte, man wäre in der Karibik. Die britische Zeitung „The Guardian“ nannte den Sandstrand von Rodas auf den Cíes-Inseln sogar den schönsten der Welt. Nur 2.200 Besucher sind auf den autofreien Cíes erlaubt, somit ist Ruhe garantiert. Bei längeren Spaziergängen erleben Sie die raue Faszination der Inseln mit ihrer seltenen Flora, mit Gelbfußmöwen und Krähenscharben. Im Sommer sind Finnwale in den Gewässern unterwegs. Zum Abendessen sind Sie in Santiago de Compostela zurück – in einem lokalen Restaurant genießen Sie die Köstlichkeiten der regionalen Küche. (F/A) |
4.Tag
A CORUÑA |
|
Ganztagesausflug nach A Coruña: Wunderschöne Aussichten haben Sie bei der Fahrt zum Aussichtspunkt des Monte San Pedro, vorbei an den Fassaden der Gläsernen Stadt (Ciudad de Cristal) und entlang der längsten Strandpromenade Festlandeuropas. Sie besichtigen den Torre de Hércules, der Ende des 1. Jahrhunderts von den Römern gebaut wurde und spazieren durch die schöne Altstadt von A Coruña. In den historischen Markthallen wählen Sie gemeinsam die Zutaten aus, die Sie anschließend beim gemeinsamen Kochworkshop zubereiten: Galicische Tapas und Weine bilden ein köstliches, selbstzubereitetes Mittagessen. (F/M) |
5.Tag
SANTIAGO DE COMPOSTELA - OURENSE |
|
Nach dem Frühstück geht es zunächst zum Weingut Pazo de Rubianes; hier haben Sie ein Genießer-Date! Umgeben von einem beeindruckenden Garten mit Kamelien, Magnolien, Zedern und Korkeichen, blickt das Anwesen auf eine lange Tradition bis ins 15. Jahrhundert zurück. Auf 25 Hektar wächst hier die Riesling-ähnliche Albariño-Traube, die für Spaniens edelste Weißweine verantwortlich ist. Nach einer ausführlichen Besichtigung kosten Sie bei einem Imbiss auch die Premium-Weine des Weinguts. Anschließend geht es weiter nach Ourense, der Stadt am Miño. Sie ist bekannt für ihre heißen Quellen: Die Thermalquelle As Burgas sprudelt mit 65º C in der Mitte der Stadt. Beim gemeinsamen Spaziergang durch die Altstadt geht es auch zur Kathedrale mit ihren wunderschönen Kreuzgang. Sie wohnen im Parador de Santo Estevo, der in einem ehemaligen Benediktinerkloster untergebracht ist. Er liegt in der bewaldeten Hügellandschaft der Ribeira Sacra mit Blick auf die Schlucht des Flusses Sil. Beeindruckend ist der Kontrast zwischen dem historischen Gebäude und der avantgardistischen Innenausstattung der ehemaligen Klosterzellen. In den alten Kellern des Klosters befindet sich heute ein Spa. Zum Abschluss des Tages nehmen Sie an einer Queimada-Zeremonie teil. Dieser Brauch - eine Art galizische Feuerzangenbowle -, der einen flammenden Punsch aus Aguardiente, Kräutern und anderen Zutaten als Highlight hat, soll die bösen übernatürlichen Kräfte fernhalten. Ob es funktioniert? Probieren Sie es aus! Ein großer Spaß ist der Ritus in jedem Falle. (F/A) |
6.Tag
OURENSE - LUGO - RIBADEO - OVIEDO |
|
Nach dem Frühstück gleich ein landschaftlicher Höhepunkt. Mit dem Boot geht es durch die enge Schlucht des Flusses Sil: Teils schroffer Fels, teils liebliche Weinhänge präsentieren sich am Ufer. Anschließend fahren Sie nach Lugo, das von einer zwei Kilometer langen Stadtmauer umgeben ist. Auf der Mauerkrone spazieren Sie zur romanischen Kathedrale der UNESCO-Stadt. Anschließend geht es zum Naturwunder As Catedrais, einem der berühmtesten Strände von Galicien. Bei Ebbe besteht die Möglichkeit, zwischen den majestätischen Felsen und in den Höhlen spazieren zu gehen. Bei Flut bewundern Sie die Formationen von den hohen Klippen aus. Sie übernachten in Oviedo am Golf von Biskaya. Das Hotel Barceló Oviedo Cervantes liegt im Herzen der Stadt in einem historischen Herrenhaus. Das verspielt ausgestattete Restaurant kombiniert traditionelle Gerichte mit moderner Küche. (F) |
7.Tag
OVIEDO |
|
Oviedo ist eines der historischen Glanzstücke Spaniens und birgt mehrere UNESCO-Weltkulturerbestätten, die aus der Zeit des Königreichs Asturien stammen. Zunächst besuchen Sie die Relikte der Präromanik, die Kirchen San Julián mit eindrucksvollen Fresken, sowie Santa Maria del Naranco und San Miguel de Lillo. Im Marktviertel erleben Sie den Trubel und Alltag in der Altstadt hautnah. Am Nachmittag steht die Kathedrale auf dem Programm, in der auch der Kreuzgang sowie die Heilige Kammer, Cámera Santa, ausgesprochen sehenswert sind. Nach einem kurzen Besuch des Museo de Bellas Artes de Asturias mit seinen Werken von El Greco, Goya, Dalí sowie Miró steht der Abend zur freien Verfügung. Probieren Sie in einer der vielen Sidrerías in der Calle Gascona den berühmten Apfelwein. (F) |
8.Tag
OVIEDO - CANGAS DE ONÍS |
|
Ein unvergessliches gastronomisches Erlebnis erwartet Sie am Vormittag, das tief in die reiche Kultur und Tradition der Region eintaucht. Wenn Sie auf einem traditionellen asturischen Apfelweinhof ankommen, werden Sie sofort von der malerischen Landschaft der Pumaradas (Apfelplantagen) umgeben. Die Reihen von Apfelbäumen erstrecken sich über sanfte Hügel, und in der Ferne ragen die majestätischen Gipfel der Picos de Europa empor. Neben einer Führung über die malerische Plantage erhalten Sie in den Lagerhallen faszinierende Einblicke in die Kunst der Apfelweinherstellung. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, bei einem typischen asturischen Mittagessen das besondere Einschenkverfahren selbst auszuprobieren. Im Gebirgszug Picos de Europa prägen spitze und scharfe Grate, sowie Spalten und Höhlensysteme die fantastische Berglandschaft, in den Tälern und an flachen Hängen leuchten grüne Weiden und üppige Wälder. In dieser sensationellen Landschaft besuchen Sie das Kloster von Covadonga vor den schroffen Felswänden. Anschließend geht es zu den Gebirgsseen Enol und Ercina, hier unternehmen Sie einen Spaziergang oder eine kleine Wanderung. Sie übernachten im Parador de Cangas de Onis am Ufer des Flusses Sella umgeben von der herrlichen Landschaft des Picos de Europa. Der Parador befindet sich in einem ehemaligen Benediktinerkloster und besticht durch seine warme traditionelle Einrichtung mit viel Stein und Holz. Am Abend genießen Sie gemeinsam mit der Gruppe das Farewell-Dinner im Hotel. (F/M/A) |
9.Tag
CANGAS DE ONÍS - GIJÓN - AVILÉS - RÜCKFLUG |
|
Nach dem Frühstück geht es in die historische Stadt Gijón, beim Rundgang durch die Altstadt bekommen Sie einen guten Eindruck von der langen Geschichte des Ortes und besuchen dabei auch den Katharinen-Hügel, auf dem eine große Skulptur von Eduardo Chilida thront. In Avilés haben Sie Zeit für eine kurze Mittagspause und bewundern das futuristische Centro Niemeyer, ein Kulturzentrum des brasilianischen Stararchitekten Oscar Niemeyer. Anschließend Rückflug vom Flughafen Asturias am späten Nachmittag nach Frankfurt (Flugdauer ca. 2 Std.). |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Doppelzimmer | 4.890 € | ||||
Einzelzimmer | 5.810 € | ||||
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
Hotel Palacio del Carmen
5 Sterne | Santiago de Compostela 4 Nächte Deluxe Room |
Eingebettet im historischen Viertel von Santiago de Compostela, nur wenige Schritte vom Stadtzentrum, der berühmten Kathedrale, der Universität und der Plaza Obradoiro entfernt, befindet sich das Hotel Palacio del Carmen, Autograph Collection. Dieses ehemalige Kloster der Oblatas strahlt eine Eleganz aus, die Geschichte und Moderne vereint und bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis inmitten der mystischen Atmosphäre Galiciens. Einzigartiger Komfort und maßgeschneiderter Service Die 74 stilvoll eingerichteten Zimmer bieten alles, was Sie für einen erholsamen Aufenthalt benötigen. Geräumig und komfortabel gestaltet, bietet jede Unterkunft einzigartige Details, die zur besonderen Atmosphäre beitragen und Ihren Aufenthalt unvergesslich machen. Kulinarisches Erlebnis im Restaurant El Camelio Das Restaurant El Camelio ist eine Hommage an die galicische Küche und lädt Sie ein, die Aromen und Düfte der Region zu genießen. Hier wird jede Mahlzeit zu einer Entdeckungsreise in die kulinarische Tradition Galiciens, mit lokalen Zutaten, die frisch und nachhaltig bezogen werden. Genießen Sie ein Glas Wein auf der Terrasse oder eine authentische Galicische Vermutería, begleitet von typischen Tapas, und lassen Sie die Abende bei einem Drink in der stilvollen Lounge-Bar ausklingen. Entspannung und Erholung Das Hotel bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Nach einem Tag voller Erkundungen können Sie im modernen Fitnesscenter trainieren, sich im beheizten Innenpool erfrischen oder auf der Terrasse im Garten zur Ruhe kommen. Für Events und Tagungen stehen voll ausgestattete Veranstaltungsräume zur Verfügung, die sowohl für geschäftliche als auch für gesellschaftliche Anlässe perfekt geeignet sind. |
Flüge in der Economy Class mit Lufthansa | |
Privattransfers, -ausflüge und Rundreise in bequemen Fahrzeugen | |
8 Übernachtungen | |
Frühstück (F), 2 Mittagessen (M), 4 Abendessen (A) | |
2 Bootsfahrten | |
Weinverkostungen | |
Queimada-Zeremonie | |
Führungen und Eintrittsgebühren | |
Durchgehend, Deutsch sprechende Reiseleitung | |
Hochwertige Reiseliteratur |
Auf den Spuren der Pilger in Santiago de Compostela | |
Bootsfahrt zu den einsamen Cíes-Inseln | |
Küstenstädte mit langer Tradition | |
Wallfahrtsstätte Covadonga |
![]() |
|