Auswahl | Verfügbare Termine | Doppelzimmer | Einzelzimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
Preise pro Person. |
1. Tag
ANREISE - GRANADA |
|
Sie fliegen mit Lufthansa nach Málaga (Flugdauer ca. 3 Std.). Nach Ankunft erfolgt der Transfer nach Granada und Check-in im Hotel Alhambra Palace - mit maurischem Dekor und spektakulärem Blick auf Granada. Am Abend genießen Sie im Hotelrestaurant ein köstliches Welcome-Dinner. (A) |
2. Tag
GRANADA |
|
Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit einer geruhsamen Stadtbesichtigung in Granada, der letzten großen Bastion des maurischen Spaniens. Dabei spazieren Sie auch durch den Garten des Generalife mit dem Zypressenhof in der Mitte - es ist die älteste noch erhaltene maurische Gartenanlage. Wie alle arabischen Gärten ist auch er geprägt von Schönheit und Harmonie: Das Plätschern des Wassers der Springbrunnen, der Duft und die Farben der Blumen ergeben ein himmlisches Gesamtkunstwerk. Zum Mittagessen kehren Sie in verschiedenen Bars ein, um diverse Tapas zu kosten. Am späten Nachmittag besichtigen Sie das geschäftige Zentrum der Altstadt, u.a. die Kathedrale in der Innenstadt, deren ungewöhnliche Mischung aus Gotik, Renaissance und Barock sowie ihre Höhe, lichte Weite und zwei Orgeln beeindrucken. In der angeschlossenen Grabkapelle Capilla Real sind Isabella I. von Kastilien und Ferdinand II. sowie weitere Könige in Gräbern aus weißem Carrara-Marmor beerdigt. In den späten Abendstunden findet Ihre erste Konzertveranstaltung statt. Blanca Li kehrt mit einem neuen Ballett an das Teatro del Generalife zurück, dass zeitgenössisch, heiter und traditionell ist. Es basiert auf der Barockoper Dido und Aeneas, die von Henry Purcell auf ein Libretto von Nahum Tate geschaffen wurde. "Ich habe mich darauf konzentriert, die Emotionen in den Vordergrund zu stellen und durch den Tanz all das hervorzuheben, was das Libretto und die Musik nicht zu erklären vermögen", sagt der Choreograph aus Granada. (F/M) |
3. Tag
GRANADA |
|
Am Vormittag geht es auf’s Land nach Alcala, in eines der größten Olivenanbaugebiete der Welt. Die Oliven der Region gelten als besonders fruchtig und wenig bitter im Geschmack. Bei Ihrem Besuch auf der Hacienda spazieren Sie über Olivenhaine und bekommen eine Einführung in die Produktion des kostbaren Olivenöls – Probieren ist ausdrücklich erwünscht. Anschließend werden Sie für ein ländlich rustikales Mittagessen – alles rund um das flüssige Gold – erwartet. Zurück in Granada haben Sie auch an diesem Abend die Möglichkeit fakultativ ein weiteres Konzert zu erleben. Bei Interesse informieren wir Sie gerne. (F/M) |
4. Tag
GRANADA |
|
Granada ist – laut Federico García Lorca – eine “Stadt der Muße“ und lädt ein zum Verweilen, Betrachten und Genießen. Überall breiten sich Gärten aus, plätschert Wasser... Der heutige Tag ist zwei großen Figuren der spanischen Kunst des 20. Jahrhundert gewidmet, die hier in Granada intensiv nach der „Seele“ andalusischen Empfindens gesucht haben: Manuel de Falla und Federico García Lorca. Ihr musikalisch-literarischer Stadtbummel beginnt beim Wohnhaus von Manuel de Falla, des wohl berühmtesten Komponisten der modernen Klassik Spaniens Im malerischen Altstadtviertel des Albaicín entdecken Sie verwinkelte Gassen und erhalten unverhoffte Einblicke in zauberhafte Innenhöfe – die „Essenz“ und das maurische Erbe der Stadt sind hier noch ganz gegenwärtig. Im nahegelegenen kleinen Viertel Sacromonte entdecken Sie die Höhlenwohnungen der Gitanos und lauschen hier der Poesie Federico García Lorcas. Anschließend geht es nach Vega de Granada, die ehemalige Residenz der Familie García Lorca, die in ein Museum umgewandelt wurde. Zum Abendessen sind Sie zurück in einem bezaubernden Carmen, einem traditionellen Haus mit Gartenanlage im Albaicín, und genießen ausgewählte Spezialitäten der modernen andalusischen Küche mit einem fantastischen Blick über die Stadt. Abschließend erleben Sie am heutigen Abend Ihre zweite Konzertveranstaltung im Palast Carlos V. in der Alhambra. Es ist eines der wenigen großen Orchester in Europa, die Granada bislang nie besucht hatten. Und endlich werden die legendären Wiener Philharmoniker beim Festival zu Gast sein. Sie spielen unter der Leitung des jungen Schweizer Maestros Lorenzo Viotti, der sich auf einem unaufhaltsamen Aufstieg befindet. Auf dem Programm stehen drei große Namen des internationalen Repertoires mit Werken, die nicht allzu oft aufgeführt werden: Die Spanische Caprice von Rimski-Korsakow, ein Klassiker. Die Toteninsel von Rachmaninow und die 7. Sinfonie, ist nicht die populärste Sinfonie Dvoráks, kann aber sehr wohl mit seiner 8. und 9. Sinfonie konkurrieren! (F/A)
|
5. Tag
GRANADA – RÜCKFLUG |
|
Transfer zum Flughafen von Málaga und Rückflug mit Lufthansa (Flugdauer ca. 3 Std.). (F) |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
Alhambra Palace
5 Sterne | Granada 4 Nächte Classic Room |
Das erwartet Sie: Dieses stilvolle, am Rande der sehenswerten und kulturell bedeutenden Altstadt von Granada gelegene Hotel empfängt seine Gäste mit eleganter Aura, stilvoller Optik, luxuriöser Ausstattung und authentischen Gestaltungsmerkmalen im landestypischen Stil mit orientalischen Einflüssen. Im Herzen Andalusiens taucht man hier ebenso stilecht wie unvergesslich in das feurige Temperament Südspaniens ein und lernt die historische Magie von 1001 Nacht kennen. Gehobene Annehmlichkeiten und facettenreiche Vorzüge runden den Aufenthalt ebenso ab wie der Umstand, dass die mittelalterlich-maurische, weltberühmte Palastanlage Alhambra dem Hotelnamen entsprechend in Blickweite und binnen weniger Minuten zu erreichen ist. Ausstattung:
Kulinarik:
Wellness & Fitness:
|
Flüge in der Economy Class mit Lufthansa | |
Transfers, Ausflüge und Rundreise in bequemen Fahrzeugen | |
4 Übernachtungen im Hotel | |
Frühstück (F), 2 Mittagessen (M), 2 Abendessen (A) | |
1 Eintrittskarte für ein Premium-Konzert – beste Kategorie | |
1 Eintrittskarte für Serenaden-Konzert bzw. Flamenco-Theater | |
Olivenölverkostung | |
Durchgehende, Deutsch sprechende Reiseleitung | |
Führungen und Eintrittsgebühren | |
Hochwertige Reiseliteratur |
Wohnen mit den Festspielstars Übernachtung im historischen Hotel Alhambra Palace | |
Musikalische Sternennächte Wiener Philharmoniker in der Alhambra | |
Spanien schmecken Olivenöl, Tapas und Kulinarik in Granada | |
Auf den Spuren der Meister Manuel de Falla und Federico García Lorcas |
![]() |
|