Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kabinenkategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Preise pro Person. Weitere Termine und Informationen finden Sie unter Hinweise. |
1.Tag
MONTRAL, KANADA |
|
Anreise in Eigenregie. Gerne organisieren wir für Sie Flug und Transfer. Das französischsprachige, durch und durch romantische und äußerst kultivierte Montreal ist auf jeden Fall einen Aufenthalt vor Ihrer Kreuzfahrt wert. Der Alte Hafen ist ein Zentrum der Unterhaltung, während das Museum der Schönen Künste für seine Sammlung von mehr als 30.000 Objekten berühmt ist. Für eine Pause vom pulsierenden Stadtleben bietet sich ein Spaziergang durch den Botanischen Garten von Montreal an, der seit 1931 eine Attraktion ist. Ab 13.00 Uhr erfolgt die Einschiffung. Richten Sie sich in Ruhe in Ihrer Kabine ein. Bis zu 656 Passagiere finden in den geräumigen Kabinen Platz: Rund die Hälfte verfügt über einen Balkon. Diverse Restaurant bieten viel Abwechslung: Von mehrgängiger Gourmet-Küche über italienische Spezialitäten bis hin zum legeren Grill-Restaurant. Um 18.00 Uhr heißt es „Leinen Los!“ – Ihre Kreuzfahrt durch Kanada und die USA im Indian Summer beginnt. (A) |
2.Tag
QUEBEC, KANADA |
|
Umgeben von kilometerlangen Granitmauern, die Hunderte Jahre alt sind, strahlt die wunderschöne Altstadt von Québec City europäischen Charakter aus, wofür das berühmte Château Frontenac ein Beispiel ist. Stolz thront das schlossähnliche Hotelgebäude am Sankt-Lorenz-Strom. Ein weiteres architektonisches Juwel ist das faszinierende Musée de la Civilisation, eine Schatztruhe mit Exponaten aus der Frühzeit der französischsprachigen Stadt. Auch ohne festes Ziel lohnt ein Bummel durch die charmante Altstadt voller Boutiquen, Restaurants und Cafés. (F/M/A) |
3.Tag
SAGUENAY, KANADA |
|
Schon die Passage nach Saguenay ist wunderschön: Zunächst geht es durch den immer breiter werdenden Sankt-Lorenz-Strom, anschließend biegt die Insignia bei Tadoussac in den Saguenay-Fjord ein. Dieser Mündungsbereich ist durch die Durchmischung von Süß- und Salzwasser sowie die Gezeiten ein beliebter Lebensraum für Belugas. In Saguenay haben Sie viele Möglichkeiten: Fahren Sie nach La Baie und besichtigen Sie das Musée du Fjord, bewundern Sie die Fresken, die jeden Winkel des Hauses des Friseurs und Malers Arthur Villeneuve schmücken, besuchen Sie eine Ziegenfarm oder fahren Sie die Craftsman Road entlang, um Kunsthandwerkern bei der Herstellung von Käse, Glas und Seifen zuzusehen. Versäumen Sie nicht eine Wanderung durch den Saguenay-Nationalpark, der den dramatischen Fjord umschließt, der Reisende seit Jahrhunderten verzaubert. (F/M/A) |
4.Tag
ENTSPANNUNG AUF SEE |
|
Zurück durch den wunderschönen Fjord, hinaus auf den Sankt-Lorenz-Strom in Richtung Neufundland: Dieser Tag gehört dem Genuss an Bord. Besuchen Sie zum Beispiel das Aquamar Spa & Vitality Center und genießen Sie eine Massage, eine Schönheitsbehandlung oder ein Bad im Thalasso-Pool. Machen Sie es sich in der Bibliothek gemütlich oder nehmen Sie an Fitnesskursen wie Yoga, Pilates oder Indoor-Cycling teil. Kulinarisch verwöhnt man Sie im Grand Dining Room mit mehreren Gängen unter Deckengemälden, im Polo Grill mit Steaks und im Toscana mit Pasta & Co. Sie haben auch die Möglichkeit, ganz privat in der Kabine oder Suite zu speisen. (F/M/A) |
5.Tag
CORNER BROOK (NEUFUNDLAND), KANADA |
|
LDie kleine Stadt Corner Brook liegt am Ende eines 65 km langen Fjords, die Berge am Horizont erreichen mehr 800 m Höhe. Genießen Sie zunächst die atemberaubende Aussicht vom Denkmal zu Ehren von Kapitän James Cook, der 1767 als Erster die Gegend kartographierte. Mehr Geschichte erwartet Sie im Corner Brook Museum mit seinen maritimen Artefakten, forstwirtschaftlichen Exponaten und Sammlungen der Ureinwohner. (F/M/A) |
6.Tag
CHARLOTTETOWN (PRINCE EDWARD ISLAND), KANADA |
|
Willkommen in der Wiege der kanadischen Nation. 1864 trafen sich hier die Vertreter einiger britischer Kolonien, die erstmals über den Zusammenschluss zu einer Kanadischen Konföderation berieten. Im Hafen und in der kleinen Innenstadt lässt sich herrlich bummeln: Zahlreiche Restaurants, Souvenir- und Kunsthandwerksläden säumen die schmalen Straßen. Die Victoria Row ist autofrei – bei schönem Wetter stehen Tisch und Stühle vor den Cafés in der Sonne. Die Läden der Straße bieten alles von Kunst bis Kitsch. Sehr sehenswert ist auch die St. Dunstan’s Basilika, die römisch-katholische Kathedrale der Diözese Charlottetown im neugotischen Stil französischer Kirchenbauten. Verpassen Sie auch nicht das Confederation Centre of the Arts, wo Sie das Originalmanuskript des beliebten Kinderbuchs Anne of Green Gables sehen können, das auf Prince Edward Island spielt. (F/M/A) |
7.Tag
SYDNEY, KANADA |
|
Das historische Sydney liegt auf Cape Breton Island war bis vor einigen Jahren vor allem dafür bekannt, dass hier kanadische Kohle und Wolle in alle Welt verschifft wurden – heute wird der Hafen vor allem von Kreuzfahrtschiffen angesteuert. Die Stadt wurde 1785 von britischen Loyalisten gegründet, die in die Region flohen, als die Vereinigten Straßen nach Unabhängigkeit von England strebten. Es gibt noch heute mehrere Sehenswürdigkeiten aus dem späten 18. Jahrhundert, wie das koloniale Cossit House und das Jost House, in dem ein ungewöhnlicher Bienenstock-Backofen steht. St. Patrick's, die älteste katholische Kirche der Stadt, ist gleichzeitig ein faszinierendes Museum. Ausgesprochen sehenswert ist aber auch die Natur in der Umgebung: In den malerischen Cape Breton Highlands am schönen Bras d’Or Lake kann man manchmal Weißkopfseeadler, die Wappentiere der USA, beobachten. (F/M/A) |
8.Tag
HALIFAX, KANADA |
|
Gegen 11.00 Uhr erreicht die Insignia die Stadt Halifax, Hauptstadt des Bundesstaates Nova Scotia. Sehr sehenswert ist der historische Hafen, den man bequem entlang der Promenade erkunden kann. Das Canadian Museum of Immigration gibt einen guten Einblick in die Einwanderergeschichte des Staates, während das Maritime Museum of the Atlantic u.a. eine Sonderausstellung zum Unglück der Titanic sowie die fast 100 Jahre alte Acadia zeigt. Schön bummeln kann man auf dem Halifax Seaport Farmers‘ Market, dem ältesten, kontinuierlich bestehenden Bauernmarkt in Nordamerika. Angeblich hat die Studentenstadt die höchste Dichte an Pubs pro Einwohner – es gibt also jede Menge gute Adressen für eine Erfrischung. Jeden Mittag wird auf der sternenförmigen Zitadelle von Halifax eine Kanone abgefeuert, und die Führer tragen Militäruniformen. (F/M/A) |
9.Tag
SAINT JOHN, KANADA |
|
Die Architektur der Stadt zeigt eine Mischung aus bunten Holzhäusern, herrschaftlichen Steinhäusern und Backsteinkirchen, Kolonialgebäuden und modernen Bauten. Lohnenswert ist ein Spaziergang auf dem Harbour Passage Trail am Hafenbecken. Erkunden Sie außerdem die Altstadt: Die am Hang erbauten Häuser wurden zwar 1877 bei einem Feuer zumeist zerstört, aber in den letzten Jahren wurde dem Geschäftsviertel neuer Glanz verliehen. Unübersehbar sind die großen, farbigen Holzfiguren am Market Square und der historische Barbour’s General Store. In Kanadas ältestem Museum, dem New Brunswick, sind unter anderem Skelettreste des seltenen Nordatlantikwals zu bewundern. St. John‘s ist auch für die bizarren Reversing Falls bekannt, ein tägliches Gezeitenphänomen, das so stark ist, dass es die Strömung des Saint John River umkehrt. Vogelbeobachter kommen im Irving Nature Park auf ihre Kosten. (F/M/A) |
10.Tag
EASTPORT, USA |
|
Das auf Moose Island zwischen Cobscook Bay und Passamaquoddy Bay gelegene Eastport ist die östlichste Stadt der Vereinigten Staaten. Die umliegende Küste und die Naturattraktionen sind ebenso malerisch wie einige der Ziele im Landesinneren, und die Stadt selbst ist bekannt für eine erfrischend exzentrische Atmosphäre, die von der pulsierenden Kreativgemeinde geprägt ist. Erkunden Sie die vielen Museen und Galerien oder besuchen Sie The Commons Eastport, eine Künstlergenossenschaft am Wasser, die die Arbeiten von mehr als 90 lokalen Künstlern und Kunsthandwerkern ausstellt und verkauft. Beliebt sind auch Walbeobachtungen; neben diesen majestätischen Tieren können Sie auch Robben, Schweinswale, Weißkopfseeadler, Fischadler und Papageitaucher beobachten. (F/M/A) |
11.Tag
PORTLAND, USA |
|
In seiner 400-jährigen Geschichte hat sich Portland von einem kleinen Kolonialhafen zum größten Ballungszentrum Maines entwickelt. In den letzten Jahren wurden das historische Hafenviertel und die Innenstadt liebevoll restauriert und wiederbelebt. Trendige Restaurants, Mikrobrauereien und Galerien sind in die historischen Gebäude eingezogen. Ein Spaziergang bietet Gelegenheit, den Portland Fish Market zu besuchen und das Rathaus zu bewundern. Im alten Hafen starten auch Angelchartertouren und im Downtown Arts District reihen sich Theater, Galerien und Museen aneinander. Das Portland Museum of Art beherbergt Werke von Picasso, Monet, Renoir und vielen anderen Meistern. Vom Portland Observatory, Amerikas einzigem noch erhaltenen historischen maritimen Signalturm, haben Sie die beste Aussicht auf diese pulsierende Stadt. Machen Sie ein Picknick oder entspannen Sie sich einfach im ruhigen Eastern Promenade Park, dessen majestätische Hänge bis zur wunderschönen Casco Bay hinunterreichen. (F/M/A) |
12.Tag
BOSTON, USA |
|
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung in Boston. Abreise in Eigenregie. Gerne arrangieren wir für Sie Transfers und den Rückflug. Auch ein paar Verlängerungstage lohnen sich. Die wichtige Rolle, die Boston während der Amerikanischen Revolution spielte, lässt sich nachvollziehen, wenn man dem Freedom Trail folgt, der mehr als ein Dutzend historische Sehenswürdigkeiten in der ganzen Stadt miteinander verbindet - vom Paul Revere House bis zur Old North Church. (F) |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
MS Insignia
Schiff | 11 Nacht in der gebuchten Kabinenkategorie |
Die elegante Insignia von Oceana Cruises wurde 2018 komplett renoviert und bietet Platz für 656 Gäste. Die Kabinenauswahl reicht von ca. 15 m² großen Innen- oder Außenkabinen über 20 m² große Außenkabinen bis hin zu 29 – 92 m² großen Suiten. Die geschmackvoll neu gestalteten Interieurs punkten mit einer eleganten Farbgestaltung, Designerstoffen, moderner Einrichtung und Originalkunstwerken. Genießen Sie feinste Küche auf See, ob am Buffet oder á la carte: Im eleganten Grand Dining Room wechseln die Menüs täglich und bieten eine große Auswahl an Vorspeisen, Suppen, Salaten sowie 10 Hauptgerichten. Auch vegetarische und vegane Gerichte stehen zur Wahl. Freuen Sie sich außerdem auf die köstliche Küche Italiens im Restaurant Toscana sowie herzhafte Grillgerichte im klassischen Steakhaus Polo Grill. Im Waves Grill und Terrace Café speisen Sie auch im Freien und im Baristas treffen Sie sich mit neuen Freunden auf einen Cappuccino, Milchkaffee und köstliche süße Kleinigkeiten. Das Aquamar Spa + Vitality Center bietet erfrischende Massagen, Gesichtsbehandlungen, Ernährungs- und Lebensstilberatung und vieles mehr. Im hochmodernen Fitness-Center können Sie im kostenlosen Fitnesskurs neue Ideen bekommen. Natürlich kommt auch die Entspannung nicht zu kurz – das herrliche Pool Deck ist der ideale Ort, um es sich nach einem aufregenden Tag an Land gutgehen zu lassen. Lassen Sie sich am Abend vom herausragenden Entertainment unterhalten. Shows, Gesang, klassische Musik und vieles mehr sorgen allabendlich für anregende Abwechslung. Wie wäre es außerdem mit einem Besuch im Casino – ein kleines Stück Monte-Carlo an Bord.
|
11 Nächte Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie | |
Vollpension an Bord (Frühstücksbuffet, Mittagessen, Nachmittags-Tee/Kaffee, 4-Gänge-Abendessen, Mitternachtsimbiss, Spezialitätenrestaurants) | |
Unbegrenzt alkoholfreie Getränke, Mineralwasser, Cappuccino, Espresso, Tees und Säfte | |
24-Stunden Zimmerservice | |
Kostenfreies Internet | |
USD 600,- Bordguthaben(alternativ 6 ausgewählte Landausflüge oder das House Select-Getränkepaket, d.h. Sekt, Wein und Bier im Glas in den Restaurants zum Mittag- und Abendessen) | |
In den meisten Häfen Shuttle-Service vom Schiff zur Innenstadt | |
Deutschsprachiger Gastgeber an Bord |
Insignia – Luxuskreuzfahrtschiff mit nur 656 Gästen an Bord | |
Kanada und USA im Indian Summer Natur im Farbrausch | |
Québec Französische Lebensart-Metropole in der neuen Welt | |
Wale, Seeadler & Co Natur entdecken im einsamen Osten Kanadas |
![]() |
|