Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kabinenkategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Doppel Kabine mit Bullauge (Deck 3) | 6.690 € | ||||
Doppel Kabine mit Fenster (Deck 4) | 7.090 € | ||||
Deluxe Kabine mit Fenster (Deck 6) | 7.390 € | ||||
Superior Kabine mit Fenster (Deck 6) | 7.990 € | ||||
Junior Suite | 8.890 € | ||||
Grand Suite mit Balkon (Deck 7) | 9.890 € | ||||
Preise pro Person. Weitere Termine und Informationen finden Sie unter Hinweise. |
1. Tag
FLUG NACH OSLO |
|
Flug nach Oslo (Flugdauer ca. 2 Std.). Am Abend Willkommens-Cocktail mit den übrigen Teilnehmern und Ihrem Reiseleiter. |
2. Tag
FLUG NACH LONGYEARBYEN |
|
Am Morgen Flug nach Longyearbyen (Flugdauer ca. 3 Std.). Bustransfer zum Hafen, wo die »Hondius« Sie bereits erwartet. Am frühen Abend heißt es dann »Leinen los!« und Ihre Abenteuer Arktis beginnt! Genießen Sie von Deck, im Schein der Mitternachtssonne, die Fahrt durch den Isfjord, in dem sich gern Zwergwale tummeln. (F/A) |
3. Tag
RAUDFJORD |
|
Fahrt entlang der Westküste Spitzbergens. Spektakuläre Gletscher dominieren den wunderschönen Raudfjord, Teil des Nordwest-Spitzbergen-Nationalparks. In der kargen Landschaft sind Küstenseeschwalben, Eiderenten, Ringel-und Bartrobben heimisch. (F/M/A) |
4. Tag
LIEFDEFJORD |
|
Fahrt in den landschaftlich sehr reizvollen Liefdefjord. Bei günstigen Wetterbedingungen erfolgt am Vormittag eine Anlandung auf Andøya. Hier blühen Steinbrecharten. Weiter geht es zum überwältigenden Monaco-Gletscher - vor seiner bis zu 40 m hohen Front kalben regelmäßig große Eismengen. (F/M/A) |
5. Tag
HINLOPENSTRASSE |
|
Die etwa 150 Kilometer lange Meerenge trennt die beiden größten Inseln des Archipels, Spitzbergen und Nordaustlandet. Hier bestehen gute Chancen, Eisbären, Bartrobben und Ringelrobben zu beobachten – mit etwas Glück sind bei der Einfahrt sogar Blauwale zu sehen! Große Seevogelkolonien von Dickschnabellummen und Elfenbeinmöwen bevölkern die Klippen entlang der Fjorde. Wenn die Eisverhältnisse es erlauben, geht es mit den Zodiacs zwischen Eisschollen vor Lomfjordshalvøya zum Alkefjellet, einem mehrere Kilometer langen Lummenfelsen. In den Spalten der bis zu 100 Meter hohen, beinahe senkrechten Säulen der Basaltklippen brüten Zehntausende Brutpaare von Dickschnabellummen. Vom Schlauchboot aus ist diese Konzentration von Vögeln ein unvergessliches Erlebnis für Augen, Ohren und Nase. Auf der Ostseite der Hinlopenstraße ist eine Anlandung auf Nordaustlandet in der Panlanderbucht, die von Kurzschnabelgänsen, Elfenbeinmöwen, Rentieren und Walrossen bevölkert ist, geplant. (F/M/A) |
6. Tag
SIEBEN INSELN |
Weiterfahrt in Richtung Packeisgrenze zum nördlichsten Punkt der Reise. Die kleinen, fast vegetationslosen Felseninseln auf 80° Nord und nur rund 540 km vom geografischen Nordpol entfernt sind der Nordküste von Nordaustlandet vorgelagert. Papageientaucher, Elfenbein- und Rosenmöwen brüten in den Felsen. Die Lebensbedingungen für Eisbären und Walrosse sind in dieser hocharktischen Klimazone ideal. (F/M/A) | |
7. Tag
KURS WEST |
|
Entlang der Packeisgrenze Nordspitzbergens, dem Lebensraum der Eisbären, geht es westwärts, voraussichtlich passiert die »Hondius« wieder die Sieben Inseln. Die Aussichten, Eisbären vor das Objektiv zu bekommen, sind groß – verbringen Sie den Tag mit Fernglas und Kamera an Deck, und halten Sie Ausschau nach dem König der Arktis! Circa 100 nautische Meilen westlich von Spitzbergen erreichen Sie den Kontinentalsockel, wo Finnwale im Sommer in der aufsteigenden Meeresströmung nach Futter suchen. Westlich des Kongsfjordes bestehen gute Chancen, Buckelwale zu sichten. (F/M/A) |
8. Tag
PRINZ-KARL-VORLAND |
|
Richtung Süden geht es in den Forlandsund, einen flachen Sund, der nur von kleinen Schiffen wie der »Hondius« befahren werden kann. Der Sund trennt Prinz-Karl-Forland, eine lang gestreckte Insel, von der Westküste Spitzbergens. Bei Sarstangen befindet sich ein Ruheplatz von Walrossen. Alternativ führt die Route in den St. Johns Fjord oder in den noch südlicher gelegenen Isfjord, wo eine Anlandung in Alkhornet geplant ist. Seevögel nisten an den Klippen, arktische Füchse stromern unter den Klippen, um herabgefallene Eier oder Küken zu ernten, und Spitzbergen-Rentiere grasen in der relativ üppigen Vegetation. Ankunft in Longyearbyen in der Nacht. (F/M/A) |
9. Tag
FLUG NACH OSLO |
|
Am Morgen Ausschiffung in Longyearbyen und Rückflug nach Oslo (Flugdauer ca. 3 Std.). Aufgrund der späten Ankunftszeit in Oslo erfolgt eine Hotelübernachtung im Radisson Blu Oslo Airport Hotel. (F) |
10. Tag
OSLO - RÜCKFLUG |
|
Am Morgen Rückflug (Flugdauer ca. 2 Std.) und Ende einer erlebnisreichen, wunderbaren Reise. (F) |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Doppel Kabine mit Bullauge (Deck 3) | 6.690 € | ||||
Doppel Kabine mit Fenster (Deck 4) | 7.090 € | ||||
Deluxe Kabine mit Fenster (Deck 6) | 7.390 € | ||||
Superior Kabine mit Fenster (Deck 6) | 7.990 € | ||||
Junior Suite | 8.890 € | ||||
Grand Suite mit Balkon (Deck 7) | 9.890 € | ||||
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
MS Hondius
Schiff | 7 Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie |
Das 2019 erbaute, 170m lange Expeditionsschiff der niederländischen Reederei Oceanwide Expeditions, ist das neueste und fortschrittlichste Schiff der Eisflotte. Das innovative Schiff mit der höchsten Eisklasse (Polarklasse 6) hat keinerlei Einschränkungen gemäß den vorgeschriebenen Polar Code Standards für Passagierschiffe und kennt damit kaum Grenzen in den Gebieten, in denen normale Expeditionsschiffe nicht mehr fahren dürfen. Auf insgesamt vier Decks finden maximal 170 Passagiere und 72 Crewmitglieder Platz. Jedes der Decks ist geschmackvoll und modern gestaltet und lädt zum Verweilen ein. Eines der Decks ist vollständig Vorträgen und Präsentationen gewidmet. Eine große Panoramalounge und ein separater Hörsaal stehen Ihnen hier zur Verfügung. Die Kabinen der MS Hondius sind allesamt sehr hochwertig ausgestattet und lassen keine Wünsche offen. Nach einem ereignisreichen, informativen Urlaubstag haben Sie hier die Möglichkeit die Seele baumeln zu lassen. Im Gourmetrestaurants an Bord speisen Sie auf höchstem Niveau. |
Flüge ab/an Frankfurt in der Economy Class (andere Abflughäfen mit Aufpreis) | |
2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel | |
7 Nächte Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie | |
Vollpension an Bord | |
Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung (ab einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen) | |
Englischsprechende Lektoren und Bordreiseleitung | |
Hochwertige Reiseliteratur |
Im Zodiac zwischen den Eisschollen Natur hautnah | |
"Eisbär direkt voraus!" Den König der Arktis live erleben | |
Fantastische Tierwelt Brutkolonien und Wale ganz nah | |
Sommersonnenwende Bei schönem Wetter ist die Sonne am 21. Juni 24 Stunden lang sichtbar |
![]() |
|