Auswahl | Verfügbare Termine | Doppelzimmer | Einzelzimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
Preise pro Person. |
1. Tag
FLUG NACH BUENOS AIRES |
|
Am Abend startet Ihr Langstreckenflug mit Iberia oder Latam über Madrid nach Buenos Aires (Flugdauer ca. 14 Std.). |
2. Tag
ANKUNFT BUENOS AIRES |
|
Am Vormittag Ankunft in Buenos Aires und Fahrt zum Hotel Madero im Trendviertel Puerto Madero. Kunst, Design und eine einzigartige Küche verbinden sich in dem stylischen Hotel zu einem perfekten Erlebnis. Beim gemeinsamen Mittagessen lernen Sie Ihre Reisegefährten kennen und bekommen einen ersten Vorgeschmack auf die kulinarischen Erlebnisse der kommenden Tage. Anschließend unternehmen Sie einen ersten Spaziergang durch das Hafenviertel, um sich einen Eindruck von der pulsierenden Metropole zu machen. Der Abend steht zur freien Verfügung. (M) |
3. Tag
BUENOS AIRES |
|
Buenos Aires ist die Stadt des Tangos sowie das politische, ökonomische und intellektuelle Zentrum des Landes. Mit Ihrem Reiseleiter nehmen Sie sich einen Tag Zeit für die Höhepunkte der Metropole, dazu gehören der Hauptplatz Plaza de Mayo mit dem Regierungsgebäude Casa Rosada und der Kathedrale sowie dem ersten Rathaus der Stadt. Außerdem besuchen Sie das älteste Kaffeehaus des Landes, Café Tortoni und lernen das kleine, farbenfrohe Hafenviertel La Boca kennen. Ein weiterer Programmpunkt ist eine Führung im Theater Colón, dem wichtigsten Opernhaus Argentiniens, gefolgt vom Besuch des Museo Evita, wo Sie mehr über das Leben der legendären Präsidentengattin Eva Perón erfahren. Am Abend besuchen Sie eine traditionelle Milonga, ein Lokal, wo begeisterte Tangotänzer zusammenkommen. Hier tauchen Sie ganz informell in das Leben der Porteños ein und lassen sich von den Tango-Rhythmen treiben. Wem nicht der Sinn nach Tango steht, kann alternativ im Fogón Asado ein traditionelles Barbecue erleben. Während Sie an der Bar sitzen, beobachten Sie verschiedene Grilltechniken aus nächster Nähe. (F) |
4. Tag
BUENOS AIRES |
|
Ein Tagesausflug führt Sie in die argentinische Pampa. Auf einer typischen Estancia erfahren Sie viel über das traditionelle Leben der Gauchos. Ein kulinarisches Highlight des Tages ist das Mittagessen in Form eines Asado – authentisches argentinisches Barbecue auf dem Land. Auf dem Weg zur Estancia machen Sie einen Halt in der kleinen Stadt San Antonio de Areco, bekannt als Gaucho Town und besuchen dort das Draghi Museum, ein familiengeführtes Museum über die besten Silberschmiede der Welt und ein optimaler Ort, um mehr über die lateinamerikanische Silberverarbeitung zu erfahren. Am späten Nachmittag geht es zurück nach Buenos Aires. (F,M) |
5. Tag
BUENOS AIRES – SALTA |
|
Nach dem Frühstück Flug nach Salta (Flugdauer ca. 2 Std.) im bergigen Nordwesten von Argentinien, eine schöne kleine Stadt mit viel Kolonialarchitektur. Zunächst unternehmen Sie einen Stadtrundgang und besuchen dabei die Kathedrale sowie das Kloster San Bernardo. Vom gleichnamigen Hügel haben Sie einen schönen Panoramablick über die Stadt. Beim Besuch des lokalen Kunsthandwerkmarktes, bestaunen Sie originelles Handwerk aus der ganzen Provinz. Ein kulturelles Highlight ist das MAAM Museum, das Museum für Hochgebirgsarchäologie, welches zu den wichtigsten Museen in Nordargentinien gehört. Hier lernen Sie mehr über die Inka-Kultur und die wichtigsten geschichtlichen Ereignisse in der Region um Salta. Sie wohnen im Hotel Solar de la Plaza, einem kleinen Boutique-Hotel, nur wenige Blocks vom Hauptplatz entfernt. Mit Kachelbrunnen, Innenhöfen und holzgetäfelten Zimmern verströmt es den Charme der alten Welt. Ein Vortrag Ihres Reiseleiters gibt Ihnen am Abend eine Einführung in die Hochlandkultur. (F) |
6. Tag
SALTA – CACHI – CAFAYATE |
|
Nach dem Frühstück brechen Sie Richtung Cafayate auf. Sie kommen auf Ihrem Weg an der Quebrada de los Laureles (Lorbeerschlucht) und der Quebrada de Escoipe (Escoipe-Schlucht) vorbei und durchfahren den Los Cardones Nationalpark: Rote Felsen, grüne Täler und hohe Kakteen säumen Ihren Weg. Auf einer kurvenreichen Straße passieren Sie kleine Dörfer, Maisplantagen und Obstbäume. Das kleine Städtchen Cachi beeindruckt durch seine koloniale Architektur sowie seine Lage am über 6.000 m hohen Bergmassiv Nevado de Cachi. Im Ort besuchen Sie das archäologische Museum und die Kirche. Am Nachmittag erreichen Sie Cafayate, einen sehr bekannten und stark frequentierten Weinort. Die klimatischen Bedingungen auf dem Hochplateau und dem Calchaquíes Tal sind ideal, um qualitativ hochwertige Weine zu produzieren. Die weiße Rebsorte Torrontés Riojano wird nur in Argentinien gezüchtet und steht buchstäblich für diese Region. Sie wohnen im Viñas de Cafayate Wine Resort mit Blick auf die Reben und Berge. (F,M) |
7. Tag
CAFAYATE |
|
Wie es sich für einen Aufenthalt in einem der renommierten Weinanbaugebiete in Argentinien gehört, besuchen Sie heute ein lokales Weingut. Hier machen Sie eine ausführliche Tour und erfahren alles über den Herstellungsprozess und die besonderen Anbaubedingungen der Region. Bei einem köstlichen Mittagessen mit Wine-Pairing haben Sie die Möglichkeit, dem Winzer des Weingutes weitere Fragen zu stellen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die malerische Landschaft zu genießen. (F,M) |
8. Tag
CAFAYATE – SALTA |
|
Auf dem Rückweg nach Salta bleibt immer wieder Zeit für kurze Fotostopps und Spaziergänge. Zurück in Salta checken Sie im schon bekannten Hotel ein. Am Abend erwartet Sie ein lokales Highlight: Sie besuchen die Peña La Casona del Molino: Hobbymusiker und Musikfreunde treffen sich hier, um gemeinsam zu singen, zu tanzen oder mitzuklatschen. Hier werden auch hervorragende regionale Gerichte serviert. Verpassen Sie nicht die hausgemachten Empanadas oder eines der regionalen Desserts: Käse mit Süßkartoffeln, Feigen und Walnüssen. (F,A) |
9. Tag
SALTA – PURMAMARCA |
|
Sie lassen Salta hinter sich und brechen auf in Richtung Norden. Ein großes Erlebnis am heutigen Tag ist der Berg Hornocal, der auch als Berg der vierzehn Farben bekannt ist und zu den schönsten und beeindruckendsten Naturschauspielen der Region gehört. Anschließend geht es weiter in das Dorf Purmamarca. Von hier aus haben Sie auch fantastische Ausblicke auf den farbenfrohen Berg, der den Hintergrund des Dorfes bestimmt. Die Farbvielfalt der Gesteine ist einzigartig und er steht auf der UNESCO-Weltnaturerbeliste. In Purmamarca wohnen Sie im La Comarca Hotel, nur wenige Schritte vom Hauptplatz entfernt. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung, um in eines der vielen lokalen Restaurants einzukehren. (F,M) |
10. Tag
PURMAMARCA – SAN PEDRO DE ATACAMA |
|
Heute erleben Sie ein besonderes Highlight: Sie überqueren die Anden von Argentinien nach Chile. Auf dem Weg zur Grenze besuchen Sie die Salinas Grandes, eine der größten Salzpfannen in Südamerika, wo Sie ein leckeres Mittagessen mit Blick auf die Salinas genießen. Nach den Grenzformalitäten befinden Sie sich offiziell in der Region Atacama: Willkommen in einer der trockensten und landschaftlich schönsten Gegenden der Welt! Nach Ankunft beziehen Sie Ihr Hotel für die nächsten Tage und können den Abend im Städtchen San Pedro de Atacama ausklingen lassen. Sie wohnen im Hotel NOI Casa Atacama. Die Kombination aus häuslichem Ambiente und nachhaltigem Design mit den Annehmlichkeiten und dem Stil eines luxuriösen Boutique-Hotels lädt zum Wohlfühlen ein. (F,M) |
11. Tag
SAN PEDRO DE ATACAMA |
|
Das Altiplano ruft: Auf einsamen Straßen passieren Sie die Gebirgsoase Socaire, deren wenige Bewohner sich vom Terrassenfeldbau – Mais, Weizen, Kartoffeln – ernähren. Nach einem weiteren Anstieg werden Sie mit einem spektakulären Ausblick belohnt: die blau-schwarzen Zwillingslagunen Miscanti und Miñiques, von weißen Salzrändern eingefasst, sind ein majestätisches Bild der Ruhe. Beide Lagunen sind benannt nach den Vulkanen, an deren Fuße sie liegen. Die Tierwelt ist in diesem Gebiet besonders üppig. Diverse Entenarten und viele andere Vögel können rund um die Lagunen beobachtet werden, ebenso Lamas und Vicuñas, die geruhsam in Herden die Berghänge entlang ziehen. Auf dem Rückweg genießen Sie ein traditionelles Mittagessen in Toconao. (F,M) |
12. Tag
SAN PEDRO DE ATACAMA |
|
Heute heiβt es für Sie früh aufstehen, um eines der beeindruckendsten Naturschauspiele der Gegend beobachten zu können: Im Morgengrauen brechen Sie zu den etwa 90 km nördlich gelegenen Tatio-Geysiren auf. Pünktlich zum Sonnenaufgang erreichen Sie das Hochtal von Tatio auf 4.321 m Höhe. Es zischt, blubbert und dampft gewaltig hier oben am höchst-gelegenen Geothermalfeld der Welt. Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt, denn besonders im Gegenlicht der ersten Sonnenstrahlen lassen sich fantastische Fotos schießen! Sie genießen anschließend ein leichtes Frühstück direkt am Geothermalfeld. Auf dem Rückweg halten sie an der kleinen Gemeinde Machuca, wo Sie die Möglichkeit haben, traditionell zubereitetes Lamafleisch zu probieren. Am Abend besuchen Sie das Beobachtungszentrums Space Obs. Denn was ist ein Besuch in der Atacama-Wüste, ohne einen detaillierten Blick auf den Sternenhimmel geworfen zu haben? Ein Experte gibt astronomisches Hintergrundwissen und zeigt die Besonderheiten des südlichen Sternenhimmels. Per Teleskop können Sie dann unvergessliche Blicke zu entfernten Sternen und Galaxien genießen. (F) |
13. Tag
SAN PEDRO DE ATACAMA |
|
Unter dem Motto „Landwirtschaft in der Wüste“ besuchen Sie eine traditionelle Farm. Hier erfahren Sie im farmeigenen Garten, wie der regionale Anbau von Obst und Gemüse sowie die Viehzucht in einer der trockensten Regionen der Erde funktionieren. Anschließend verkosten Sie die dort hergestellten Lebensmittel und können teilweise an deren Produktionsprozess teilhaben. Wer möchte, kann eine kleine Lama-Wanderung mit den Einheimischen machen. Die Erlöse des Besuchs kommen der Gemeinde direkt zugute. Ein traditionelles Farm-to-Table Mittagessen rundet die Erfahrung ab. (F,M) |
14. Tag
SAN PEDRO DE ATACAMA – SANTIAGO DE CHILE – VALPARAÌSO |
|
Zum Sonnenaufgang erwarten Sie heute einen besonderen Abschluss in der Wüste, denn diesen erleben Sie im Valle de la Luna (Mondtal). Neben der höchsten Düne des Tales bietet sich ein fantastischer Blick über bizarr geformtes Wüstengestein bis zu der Kulisse schneebedeckter Vulkane am Horizont, von denen der perfekt geformte Kegel des Licancabur der beeindruckendste ist. Die ersten Sonnenstrahlen verleihen der stillen Landschaft leuchtende Farbschattierungen, wenn der Tag zum Leben erwacht. Mit einem Kaffee oder Tee wärmen Sie sich bei dieser Aussicht auf. Anschließend verlassen Sie die Atacama-Wüste und fahren zum Flughafen nach Calama. Von dort fliegen Sie in die Hauptstadt Santiago (Flugdauer ca. 2 Std.) und werden per Privattransfer in den mondänen Küstenort Viña del Mar gebracht, der in unmittelbarer Nachbarschaft zu Valparaíso liegt. Nachdem Sie Ihr Hotelzimmer bezogen haben, können Sie den Tag am Meer ausklingen lassen. Bummeln Sie an der Strandpromenade, besuchen Sie die bekannte Blumenuhr mit echtem Schweizer Uhrenwerk und genießen Sie frischen Fisch in einem der Promenadenrestaurants. Sie wohnen im Hotel Pullman Viña del Mar, nur wenige Schritte vom Strand entfernt. (F) |
15. Tag
VALPARAÌSO |
|
Hafenstädte haben immer einen besonderen Charme, so auch Valparaíso. Auf 42 Hügeln drängen sich kunterbunt gestrichene Häuser, die eine fantastische Kulisse abgeben und Valparaíso sein ganz eigenes Flair verleihen. Nicht umsonst wurde der historische Stadtkern Valparaísos mit seiner Architektur aus der Kolonialzeit von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Oberer und unterer Teil der Stadt sind mit 16 Schrägaufzügen verbunden, die um 1900 konstruiert wurden und heute noch tagein, tagaus ihren Dienst tun. Mit einem davon werden Sie zu einem Aussichtspunkt fahren. Nach Ihrer Tour durch die Hügel besuchen Sie das ehemalige Haus von Pablo Neruda, dem wichtigsten chilenischen Schriftsteller und Nobelpreisträger. Zuvor wird Ihnen die chilenische Küche bei einem Kochkurs nähergebracht. Beim Marktbesuch mit einem Koch kaufen Sie zunächst die frischen Zutaten ein. Gemeinsam unter Anleitung des Küchenchefs verarbeiten Sie die Lebensmittel und fürs Mittagessen typische chilenische Gerichte zu, die von einem feinen Wein begleitet werden. (F,M) |
16. Tag
VALPARAÌSO – SANTIAGO |
|
Durch das Casablanca Tal geht es für Sie heute in die Hauptstadt Chiles, nach Santiago. Auf dem Weg besuchen Sie ein Weingut, da das Casablanca Tal zu einem der besten Anbaugebiete für chilenischen Weißwein zählt. Hier können Sie sich bei einer Premiumverkostung von der weltweit anerkannten Qualität der hier hergestellten Weine überzeugen. Am Nachmittag unternehmen Sie in Santiago einen Stadtrundgang, der Sie zu den wichtigsten Plätzen der Stadt bringt, wie dem Präsidentenpalast La Moneda, dem Hauptplatz Plaza de Armas und dem Museum Bellas Artes. Beim letzten gemeinsamen Abendessen lassen Sie diese besondere Reiseerfahrung Revue passieren. (F,A) |
17. Tag
SANTIAGO – RÜCKFLUG |
|
Transfer zum Flughafen am Vormittag und Rückflug nach Europa. (Flugdauer circa 17h). |
18. Tag
ANKUNFT |
|
Ankunft am Nachmittag am Zielflughafen. |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
Hotel Madero
4 Sterne | Buenos Aires 3 Nächte Superior Room |
Puerto Madero, das ist der moderne Hafen von Buenos Aires. Das Hotel Madero spiegelt den avantgardistischen Stil des Viertels wider, in dem neue Trends als erstes spürbar werden. Kunst, Design und eine einzigartige Küche verbinden sich in unserem Hotel zu einem perfekten Erlebnis. Jedes Detail wurde speziell entworfen, damit Sie sich wie zu Hause fühlen können, die perfekte Balance zwischen Geschäft und Freizeit. Materialien, Texturen und zeitgenössische Kunst wurden sorgfältig ausgewählt, um Ihnen ein spannendes Wohnerlebnis zu ermöglichen. Die Kunst des Wohnens: Ein gutes Gefühl für Design, Stil und Komfort offenbart sich in den exklusiven Zimmern und Suiten mit eigenem Balkon und atemberaubendem Blick auf die Stadt und den Fluss. Die 42 m² großen Superior Rooms mit Balkon verfügen über alle Annehmlichkeiten, die Sie brauchen, um sich wie zu Hause zu fühlen: mit Blick auf den Garten oder den Fluss, Doppel- oder Kingsize-Bett, Lesesofa, Schreibtisch und einer Minibar. Kulinarik im Hotel Madero Wellness |
Langstreckenflüge in der Economy Class mit Iberia oder LATAM | |
Inlandsflüge in der Economy Class | |
Privattransfers, -ausflüge und Rundreise in bequemen Fahrzeugen | |
16 Übernachtungen in Hotels | |
Frühstück, 9 Mittagessen, 2 Abendessen | |
Eintrittsgebühren | |
Hochwertige Reiseliteratur | |
Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung | |
Die Welt liegt uns am Herzen – mit WINDROSE reisen Sie auf dieser Reise klimaneutral |
Gauchos & BBQ Besuch einer traditionellen Estancia | |
Wine Tasting Renommierte Weingüter in Chile und Argentinien | |
Begleitung mit Expertise Durch den Sozialanthropologen Dr. Maximiliano von Thüngen | |
Landwirtschaft in der trockensten Wüste der Welt Einblick in das bäuerliche Leben der Atacama Wüste |
![]() |
|