Burgen, Pils & Wein – Radreise von Prag nach Wien

Entspannte Radreise von Tschechien nach Österreich – Schwierigkeitsgrad: gemäßigt

6 Tage Radreise  -  Tschechien, Österreich
p.P. auf Anfrage
   

Entspannte Radreise von Tschechien nach Österreich – Schwierigkeitsgrad: gemäßigt

Entdecken Sie auf der Radreise von Prag nach Wien eine der schönsten Radwanderwege Europas. Sie durchradeln herrliche Natur- und Kulturlandschaften. Auf der Strecke wechseln sich saftige Wiesen und tiefgrüne Wälder mit kleinen, idyllisch gelegenen böhmischen Dörfern ab. Sie passieren zahlreiche Burgen und Schlösser und durchqueren ursprüngliche Fluss- und Teichlandschaften. Die Flussläufe von Sázava, Kamp und Donau weisen über weite Strecken den Weg. Auf der Reise genießen Sie exquisite kulinarische Spezialitäten der einzelnen Regionen und erleben dabei den Übergang von der traditionellen Bierkultur in Böhmen zur südmährischen Weinkultur.

   

Finest Moments

  Versteckte Burgruinen in den grünen Hügeln von Vysocina
  UNESCO-Naturerbe der Pollauer Berge mit Blick auf drei Länder
  Rotgedeckte Künstlersiedlung in Mikulov, einst wichtiges Zentrum des Judentums in Mitteleuropa
  Weinproben in den Weingütern in der Wachau die besten Sorten des Grünen Veltliners und des österreichischen Rieslings

Burgen, Pils & Wein – Radreise von Prag nach Wien

Radreisen: Durch Englisch sprechende Radexperten geführte Touren, ausgewählte Unterkünfte, erstklassige Verpflegung mit u.a. Gourmet-Abendessen, Gepäcktransport und Begleitfahrzeug, Premiumfahrräder zur Auswahl (Rennrad, Hybrid oder E-Bike). Auf Wunsch arrangieren wir auch die An- und Abreise für Sie.
Auswahl Reisezeitraum Doppelzimmer Einzelzimmer
Preise pro Person. Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können.
"Prag und Wien - zwei der schönsten Hauptstädte Europas, die die Weltkriege nahezu unbeschadet überstanden haben. Dazwischen Regionen, die für malerische Landschaften, beschauliche Schlösser sowie kulinarische Höhepunkte sowie Bier und Wein bekannt sind. Kann es schönere Hintergründe für eine Radreise geben?"

Tipp von Maxi Pitz, Team Europa

Reiseverlauf

komplett Anzeigen
1. Tag

ANKUNFT PRAG – HERÁLEC

 

Ihre Reiseleitung nimmt Sie am Ankunftsort in Prag in Empfang und bringt Sie zum herrlichen Chateaux Herálec. Hier erhalten Sie bei der Ankunft eine kurze Führung durch das Schloss. Nach einem leichten Mittagessen erfolgt die Fahrradanpassung und ein Sicherheitsgespräch. Dann steigen Sie auf Ihr Fahrrad und radeln entlang von Bäumen gesäumten Landstraßen des Böhmisch-Mährischen Hochlandes und durch kleine Dörfer in der weiten Landschaft. Zurück im Hotel schlendern Sie durch die Anlage oder suchen sich einen Platz am Swimmingpool. Das Abendessen im hoteleigenen Gourmet-Restaurant wird auf dem berühmten handgemachten Kristall der Region serviert - eine perfekte Einstimmung auf den morgigen Tag! (M/A)

Distanz: 25 km, 331 Höhenmeter

     
2. Tag

HERÁLEC – LIPNICE

– SVETLA – HERÁLEC

 

Am Morgen fahren Sie in die hügelige Landschaft des Böhmisch-Mährischen Hochlandes und erleben eine sich ständig ändernde Aussicht auf die majestätische Festung Lipnice aus dem 14. Jahrhundert. Nach einer atemberaubenden Abfahrt zum romantischen Fluss Sázava treffen Sie auf einen neu angelegten Radweg, der sich durch die wunderschöne Region schlängelt. Entlang des Flusses gelangen Sie nach Svetlá nad Sázavou, dem Epizentrum der tschechischen Glasindustrie. Treffen Sie einen lokalen Handwerker, der Ihnen zeigt, wie viel Finesse es braucht um mit dem weltberühmten böhmischen Kristall zu arbeiten. Genießen Sie anschließend ein Picknick mit Käse, Wurstspezialitäten und lokalen Bieren im Schloss Svetlá nad Sázavou. Beenden Sie den Tag mit einem Aufstieg zurück zum Hotel und belohnen Sie sich anschließend mit einer Behandlung im hoteleigenen LOccitane Spa. Am Abend dinieren Sie in einem Schloss, das vom Besitzer und Küchenchef liebevoll restauriert wurde. (F/M/A)

Distanz: 45 km, 911 Höhenmeter

     
3. Tag

PALAVA-BERGE

– MIKULOV – LEDNICE

 

Heute fahren Sie in den Süden nach Mähren, dem weinreichen Herzen der Tschechischen Republik. Ein kurzer Spaziergang in die UNESCO-geschützten Palava-Berge führt Sie zur dramatischen Ruine des Waisenschlosses mit spektakulärem Blick auf die drei Ländergrenzen: Tschechien, Österreich und die Slowakei. Von hier aus geht es bergab, vorbei an der Spätrenaissance-Stadt Mikulov und auf den ehemaligen Patrouillenwegen des Eisernen Vorhangs - eine ergreifende Erinnerung an das Leben unter kommunistischer Herrschaft. Anschließend fahren Sie auf geschlängelten Straßen durch Weinberge zu den ursprünglichen Ländereien der königlichen Familie Lichtenstein in Lednice. Bestaunen Sie bei einer Tour den UNESCO-geschützten Königspalast. Zurück in Mikulov treffen Sie Petr, einer der führenden Weinexperten Tschechiens, zu einem exklusiven Abendessen, gespickt mit tschechischer Weingeschichte und einer Verkostung direkt im Keller. Sie wohnen im charmanten wie gemütlichem Hotel Templ, welches mit originalen Weinkellern aus dem 16. Jahrhundert ausgestattet ist. (F/M/A)

Distanz: 40 km, Höhenunterschied: 422 Meter
Längere Option: 82 km

     
4. Tag

GRAFENEGG

– LANGENLOIS – DÜRNSTEIN

 

Starten Sie den Tag mit einem späten und gemütlichen Frühstück. Frühaufsteher erkunden mit der Reiseleitung einen der bedeutendsten jüdischen Friedhöfe Mitteleuropas. Anschließend ist es Zeit, sich von Tschechien zu verabschieden und ins österreichische Kamptal zu fahren, der Heimat des Grünen Veltliner und spritziger Riesling-Weine. Vom Château Grafenegg im Kamptal - bekannt für klassische Musikkonzerte und Festivals - radeln Sie durch Weinberge und Dörfer nach Langenlois, dem größten Weinort Österreichs und Sitz des modernen Weinzentrums Loisium. Nachdem Sie die Verkostungsräume renommierter biodynamischer Weingüter und Familienwinzer besucht haben, ist es an der Zeit, entlang der Donau in die alte Stadt Krems zu radeln. Sie erreichen anschließend das mittelalterliche Dorf Dürnstein und unser Zuhause für die nächsten zwei Nächte ist das Hotel Richard Löwenherz, ein luxuriös renoviertes Kloster aus dem 13. Jahrhundert. In Dürnstein können Sie heute Abend auf eigene Faust speisen - Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne eine Restaurantempfehlung. (F/M)

Distanz: 37 km, Höhenunterschied: 180 Meter
Längere Option: 31 Meilen / 46 km

     
5. Tag

WACHAU – SPITZ – MELK

 

Heute erkunden Sie das atemberaubende Wachautal, ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe. Die Fahrt beginnt direkt vom Hotel aus und führt durch charmante mittelalterliche Dörfer und Weingüter, wo die Reben von den terrassenförmig angelegten Bergen herunterfallen und fast in den Fluss stürzen. Machen Sie eine Pause für eine Verkostung eines Weltklasse-Grüner Veltliners, bevor Sie in Melk ankommen und das bemerkenswerte Kloster über der Donau besuchen. Sie kehren danach über das rechte Donauufer zurück, um eine ruhigere Perspektive zu haben, und probieren anschließend einen familiengefertigten Marillenschnaps. Eine malerische Fährfahrt bringt Sie zurück zum Hotel, bevor Sie ein letztes Abendessen in einem familiengeführten gastronomischen Restaurant, einem der größten in Österreich, einnehmen. (F/M/A)

Distanz: 58 km, Höhenunterschied: 350 Meter

     
6. Tag

DÜRNSTEIN

- WIEN - RÜCKREISE

 

Das Radabenteuer in Österreich wird mit einer Wanderung zur Ruine der Burg Dürnstein, wo Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde, beendet. Oben angekommen, werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf die Donau belohnt, umrahmt von kaskadenartigen Weinbergen, rotgedeckten Dörfern und grüner Landschaft. Zurück in Dürnstein bleibt Zeit für einen letzten Bummel durch die märchenhaften Gassen, bevor Ihre Reiseleitung Sie in die österreichische Hauptstadt Wien bringt und Sie in die "Stadt der Musik" verabschiedet. (F)

Distanz: 3 km Wanderung

     

Burgen, Pils & Wein – Radreise von Prag nach Wien

Top-Exklusiv: Maßgeschneiderte Luxusreisen geprägt durch authentische Erlebnisse, besondere Unterkünfte und kulinarische Highlights, getreu dem Motto: "Alles außer gewöhnlich"
Reisezeitraum
Auswahl Kategorie Preise ab
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können.
"Prag und Wien - zwei der schönsten Hauptstädte Europas, die die Weltkriege nahezu unbeschadet überstanden haben. Dazwischen Regionen, die für malerische Landschaften, beschauliche Schlösser sowie kulinarische Höhepunkte sowie Bier und Wein bekannt sind. Kann es schönere Hintergründe für eine Radreise geben?"

Tipp von Maxi Pitz, Team Europa
Reiseverlauf einblenden
Chateau Herálec

5 Sterne | Heralec

2 Nächte  Luxury Room

Das Chateau Herálec begrüßt Sie inmitten eines weitläufigen Parks im englischen Stil und bietet den Luxus eines Fünf-Sterne-Boutique-Hotels, ein einzigartiges und elegantes Innendesign und exklusiven Service in einem der schönsten und romantischsten Schlösser der Tschechischen Republik. Die geräumigen Zimmer sind geschmackvoll, stilsicher und modern eingerichtet.

Kulinarik
Das hauseigene Schlossrestaurant Honoria serviert Ihnen tschechische und internationale Gourmetküche, wobei das Konzept auf dem Besten der traditionellen tschechischen Küche basiert und mit frischen und modernen Inspirationen kombiniert wird.

Wellness/Fitness
Erholsame Momente versprechen die Wellnesseinrichtungen inkl. Massageservice, darunter ein großer Innenpool unter einer antiken Gewölbedecke, ein Whirlpool und eine Sauna. Ein Fitnessstudio und ein Golfsimulator stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

Chateau Heralec Ansicht
Chateau Heralec Doppelzimmer
Chateau Heralec Lobby
Chateau Heralec Pool
  5 Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften
  Frühstück (F), 5 Mittagessen (M), 4 Abendessen (A)
  Snacks und Après-Velo-Cocktails
  4 Gourmet-Abendessen in bevorzugten lokalen Restaurants und renommierten kulinarischen Einrichtungen
  Sorgfältig ausgewählter lokaler Wein, Bier oder Spirituosen zu jeder Mahlzeit
  Weinverkostungen und Aktivitäten wie im Reiseprogramm beschrieben
  Durchgehende, Englisch sprechende Reiseleitung mit umfassenden Ortskenntnissen
  Begleitfahrzeug, das der Tagesroute folgt, Erfrischungen verteilt und Mitfahrgelegenheiten bietet
  Abholung und Rücktransport vor und nach der Tour von vorher festgelegten Treffpunkten
  Erstklassige Fahrradauswahl: Synapse Carbon Disc Ultegra Di2, Quick 1 Disc (Hybrid), Quick Neo (E-Bike)
  Tägliche Wartung der Fahrräder, um optimale Leistung zu gewährleisten
  Fahrradhelm, Fahrradtrikot, T-Shirt, eine Wasserflasche und ein Kordelzugbeutel
  GPS an den meisten Reisezielen
  Eintrittsgebühren
  Trinkgelder für Gepäck, Gepäckträger und Hotelservice
  Hochwertige Reiseliteratur

Reiseimpressionen

Finest Moments

  Versteckte Burgruinen in den grünen Hügeln von Vysocina
  UNESCO-Naturerbe der Pollauer Berge mit Blick auf drei Länder
  Rotgedeckte Künstlersiedlung in Mikulov, einst wichtiges Zentrum des Judentums in Mitteleuropa
  Weinproben in den Weingütern in der Wachau die besten Sorten des Grünen Veltliners und des österreichischen Rieslings
Mitarbeiterin Maxi Pitz WINDROSE Finest Travel
  • Ihre Reisedesignerin

  • Maxi Pitz
  • Team Europa
  •    030-201721-44
  •   europa@windrose.de
  •   Online Chat starten
  •  
  • Sie erreichen uns derzeit telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr. Sie können außerdem einen Rückruf per Mail vereinbaren, wir rufen Sie gern zurück.
 

Reiseanfrage per E-Mail

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Reise mit WINDROSE Finest Travel. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Reiseplanung. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, damit wir Ihnen zügig ein Reiseprogramm erstellen können.
Anrede *
Vorname *
Nachname *
Reisezeitraum
E-Mail Adresse *
Telefonnummer
Anfrage
Mit * markierte Felder erfordern eine Eingabe.
 Ja, ich möchte den kostenlosen WINDROSE-Newsletter abonnieren. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden.
 Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und erkläre mich damit einverstanden. *