Auswahl | Reisezeitraum | Doppelzimmer | Einzelzimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
01.05.2025 - 30.09.2025 | ab 8.490 € | ab 12.490 € | |||
01.10.2025 - 30.04.2026 | ab 7.790 € | ab 11.390 € | |||
Preise pro Person. Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
1. Tag
FLUG NACH NEAPEL |
|
Sie fliegen von Frankfurt aus mit Lufthansa nach Neapel (Flugdauer ca. 2 Std.). Ankunft gegen Mittag und Transfer zu Ihrem Hotel im Zentrum von Neapel. Sie wohnen im komplett renovierten Grand Hotel Parker´s, das seit 1870 exklusives Wohnen in subtiler Eleganz möglich macht. Von hier haben Sie einen unvergleichlichen Ausblick über die Stadt bis zum Vesuv und den gesamten Golf von Neapel. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wenn Sie mögen, unternehmen Sie einen ersten Bummel durch die Gassen Neapels. |
2. Tag
NEAPEL |
|
Nach dem Frühstück besuchen Sie das Herz von Neapel: Sie beginnen Ihren Spaziergang durch Neapel mit der Piazza del Plebiscito, weiter zum Palazzo Reale (von außen) und der beeindruckenden Galleria Umberto I.. Außerdem flanieren Sie im berühmten Stadtviertel "Quartieri Spagnoli". Von hier geht es hinab in die Metro! Sie gilt als die schönste Metro der Welt - denn deren Haltestellen sind Kunstwerke und Museen zugleich. In der U-Bahn erleben Sie eine farbenprächtige Gegenwelt zum Chaos des städtischen Alltags. Von der beeindruckenden Station Toledo geht es bis zur neu eröffneten Station am Dom. Die Rolltreppe führt Sie mit dem Gefühl hinab, durchs Wasser zu gleiten. Sie haben sich eine Pause verdient: Gönnen Sie sich die berühmte neapolitanische Pizza in einer traditionellen Trattoria - hier in Neapel wurde sie erfunden! Durch den Kreuzgang der Basilika San Lorenzo erkunden Sie anschließend die jahrhundertalte Geschichte dieser fantastischen Stadt: in keinem anderen Ort von Neapel wird diese besser demonstriert als im "La Neapolis Sotterata". Unterhalb von San Lorenzo wurde der antike römische Markt der Stadt "Neapolis" mit zahlreichen Räumen ausgegraben. Dies sind die einzigen größeren Ausgrabungen der griechisch-römischen Vergangenheit Neapels in der Innenstadt. (F) |
3. Tag
NEAPEL - SORRENT |
|
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie in das Archäologische Museum von Neapel, es gilt als eines der ältesten Museen Europas und zeigt antike Werke, archäologische Funde und Gemälde von außergewöhnlichem Wert. Das Archäologische Nationalmuseum befindet sich im „Palazzo degli Studi“ aus dem 16. Jhdt., im historischen Zentrum von Neapel. In seinen Räumen werden Sie Meisterwerke bewundern, die Teil der italienischen Kunst- und Archäologiegeschichte sind, wie die ägyptische Sammlung, die an Relevanz weltweit nach denen des ägyptischen Museums in Kairo und des ägyptischen Museums in Turin, dem Farnese, an dritter Stelle steht. Im Museum befinden sich ebenfalls zahlreiche Funde aus Pompeji, Herculaneum und den archäologischen Stätten der Campi Flegrei. (F) |
4. Tag
SORRENT |
|
Heute werden Sie das Städtchen Sorrent ein wenig näher kennen lernen. Die malerische Lage auf einer weiten Tuffsteinterrasse, deren Ränder steil in das tiefblaue Meer abfallen, gibt den Blick frei auf den Golf von Neapel vor der Kulisse des erhabenen Vesuvs. Schon immer zieht dieses Städtchen Besucher aus aller Welt an. Sie besichtigen u.a. den Dom von Sorrent und die Villa Comunale. Im historischen Zentrum stößt man auf das wunderschöne Kloster San Francesco d'Assisi, eines der ältesten Bauwerke Sorrents. Neben der gleichnamigen Kirche und der Villa Comunale gelegen, präsentiert dieses eindrucksvolle Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert eine einzigartige Architektur. Auf den Überresten eines Klosters aus dem 7. Jahrhundert erbaut, vermischt der Kreuzgang den typischen Stil des 14. Jahrhunderts mit denen späterer Epochen, indem er Überreste heidnischer Tempel und anderer archäologischer Ausgrabungen einbezieht. Die Amalfiküste ist natürlich für die prächtigen Zitronenfrüchte bekannt. Die typischen Produkte aus Sorrent werden gerade mit diesen Zitronen hergestellt: der Limoncello, ein sehr schmackhafter Zitronenlikör. In einer der vielen kleinen Geschäfte der Altstadt – einer „botega“ sollten Sie mal einen Tropfen probieren. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. In der Innenstadt lässt es sich herrlich bummeln und vielleicht die eine oder andere Reiseerinnerung erstehen. (F) |
5. Tag
VESUV UND POMPEJI |
|
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie durch den Parco Nazionale del Vesuvio auf den Vulkan hinauf. Während Ihrer Wanderung entlang des Kraterrandes - mit herrlichem Ausblick auf den Golf von Neapel - gibt Ihnen ein autorisierter Bergführer einen Einblick in das Thema Vulkanismus. Anschließend fahren Sie nach Pompeji, das bei dem verheerenden Ausbruch des Vesuvs 79 n. Chr. unter einer meterhohen Schicht aus Vulkanasche begraben wurde. Geblieben ist ein einmaliges, fast vollständiges Bild einer altrömischen Handelsstadt, die heute - fast 2000 Jahre später - von Ihnen durchstreift werden kann. (F) |
6. Tag
AMALFIKÜSTE |
|
Heute geht es zunächst nach Positano. Sie befinden sich in einem der beeindruckendsten Orte an der Küste von Amalfi. Er liegt auf einem Hügel mit engen Gassen und kleinen weißen und rosa Häusern, die terrassenartig zum Meer abfallen. Viele Künstler wurden schon durch die Schönheit Positanos inspiriert, unter ihnen Paul Klee, Picasso und John Steinbeck. Bei einem kurzen Spaziergang geht es zur Kirche Santa Maria Assunta. Sie liegt direkt am Meer und ist sehr sehenswert. Man erkennt sie leicht an ihrer farbenfrohen Majolikakuppel. Bevor die Fahrt nach Amalfi weitergeht, stoßen Sie auf diese Erlebnisse mit einem Glas Prosecco an. In Amalfi besuchen Sie seinen imposanten Dom. Dieser wurde im Jahre 937, in der Glanzzeit der Seerepublik, erbaut. Man gelangt zum Dom über eine majestätische Treppe vom zentralen Domplatz, der geschmückt ist mit dem Barockbrunnen des Heiligen Andreas. Weiter in Ravello bieten sich dem Besucher unzählige wunderschöne Aussichten über die Amalfiküste, das Meer und die Weinberge. Die Familie Rufolo, eine der reichsten in Ravello, ließ im 13. Jahrhundert die gleichnamige Villa auf einem Felsvorsprung bauen, die noch heute berühmter Anziehungspunkt für tausende Besucher ist. Der Besuch von Ravello endet mit einer Weindegustation im Palazzo Confalone. Hier werden Ihnen die Top Weine mit begleitenden Snacks präsentiert. Die Terrasse mit dem atemberaubenden Blick rundet dieses Erlebnis perfekt ab. Im Anschluss checken Sie in Ihr Hotel Monastero Santa Rosa Hotel & Spa ein. Ebenso können wir eines der alternativen Luxushäuser Borgo Sant’Andrea oder Casa Angelina für Ihren Aufenthalt an der Amalfiküste empfehlen. Wir erstellen Ihr maßgeschneidertes Angebot daher gerne mit der Hotellerie, die Ihren persönlichen Wünschen entspricht. (F/P) |
7. Tag
AMALFI |
|
Der heutige Tag steht Ihnen nach dem Frühstück zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels und/oder schlendern Sie durch die engen Gassen mit bunten Boutiquen und beobachten Sie das italienische Geschehen von einem der netten Cafés aus. Erkunden Sie z.B. die Schönheit der Küste auch von der Meerseite mit einer Privatyacht. An Bord werden Erfrischungen und frisches Obst und Snacks serviert. Gerne ist Ihre Reiseleitung Ihnen bei der Wahl zu einem Restaurant am Abend behilflich. (F) |
8. Tag
AMALFI - NEAPEL – RÜCKFLUG |
|
Nach dem Frühstück Transfer nach Neapel zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt (Flugdauer ca. 2 Std.). (F) |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Doppelzimmer | 8.490 € | ||||
Einzelzimmer | 12.490 € | ||||
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
Grand Hotel Parkers
5 Sterne | Neapel 2 Nächte Deluxe Room mit Meerblick |
Das erwartet Sie: In stolzer Tradition empfängt mit dem Grand Hotel Parker’s eine wahre Ikone Neapels ihre Gäste und verführt mit einem tadellosen Charme, der das Haus bereits seit 1870 zum glanzvollsten Hotel der Stadt macht. Als feine Ruheoasen präsentieren sich die geschmackvollen Zimmer sowie Suiten und vereinen ihr legendäres Erbe gekonnt mit modernen Annehmlichkeiten. Die exzellente Kulinarik des Grandhotels umfasst Michelin-prämierte Interpretationen neapolitanischer Klassiker sowie modernes Fine Dining, begleitet von einem fantastischen Panoramablick über den Golf von Neapel mit Capri und dem Vesuv am Horizont. Ausstattung
Kulinarik
Wellness & Fitness
|
Flüge in der Economy Class mit Lufthansa, Austrian Airlines oder Swiss | |
Transfers und Ausflüge in komfortablen Fahrzeugen | |
7 Übernachtungen in Luxushotels | |
Deutsch sprechende Reiseleitung | |
Führungen und Eintrittsgebühren | |
Prosecco in Positano | |
Private Weindegustation in Ravello | |
Limoncello Degustation | |
Privater Bergführer am Kraterrand des Vesuvs | |
Hochwertige Reiseliteratur |
Antike Werke im Archäologischen Museum bewundern | |
Limoncelloverkostung in Sorrent | |
Weindegustation im Palazzo Confalone in Ravello genießen | |
Vulkanismus mit einem Bergführer am Kraterrand erleben |
![]() |
|