Auswahl | Reisezeitraum | Doppelzimmer | Einzelzimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
Preise pro Person. Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
1.Tag
ANREISE |
|
Ihre Anreise erfolgt in Eigenregie, gerne organisieren wir für Sie die Anreise mit dem Flugzeug oder der Bahn. Sie wohnen im Hotel Taschenbergpalais, das erst im Februar 2024 nach aufwändiger Renovierung wiedereröffnet wurde. Das barocke Kleinod zwischen Dresdner Zwinger und Residenzschloss meistert den Spagat zwischen modernen Annehmlichkeiten und historischem Flair mit Bravour. Bei einem Prosecco-Empfang in einem der eleganten Räume des Taschenbergpalais treffen Sie Ihre Reiseleiterin: Ursula Friedemann erscheint Ihnen bei dieser Gelegenheit in der Rolle der Gräfin Cosel, die als eine der klügsten Frauen des 18. Jahrhunderts gilt. August der Starke machte sie zur Grande Dame seines Hofes, später wurde sie verhaftet und jahrelang auf Burg Stolpen gefangen gehalten. In der Rolle dieser berühmten Dresdnerin unternimmt Ihre Reiseleiterin auch einen einführenden Stadtrundgang. In der Amalie Pâtisserie & Lounge serviert man Ihnen ein leichtes Dinner vor dem abendlichen Konzert. Die Staatskapelle Dresden spielt ihr Silvesterkonzert schon am Abend vor dem Jahreswechsel. Das Programm ist noch nicht bekannt. Gemeinsam erleben Sie einen ersten festlichen Abend im herrlichen Ambiente der Semperoper. (A) |
2.Tag
DRESDEN |
|
Nach einem gemütlichen Frühstück geht es mit Ihrer Reiseleitung zum Residenzschloss mit Grünem Gewölbe. Das Schloss ist ein herausragendes Beispiel für einen Renaissancebau in Deutschland und einst Resident der sächsischen Könige und Kurfürsten. Heute beherbergt es mehrere Museen, darunter auch das Grüne Gewölbe. Darin finden Sie eine überwältigende Sammlung von kostbaren Juwelen, Edelsteinen und weiteren Objekten aus dem 18. Jahrhundert. Im Schloss selbst sind die Paraderäume Augusts des Starken ausgesprochen sehenswert. Nach einem gemeinsamen Mittagssnack geht es zum Zwinger: Der Gebäudekomplex mit Garten- und Springbrunnenanlage gehört zu den wichtigsten Barockbauwerken Deutschlands. Im Zwinger beeindrucken der Mathematisch-Physikalische Salon und die Gemäldegalerie Alte Meister mit der Skulpturensammlung bis 1800. Die Porzellansammlung ist die umfangreichste keramische Spezialsammlung der Welt. Mit Zwinger Xperience erleben Sie die Geschichte des Zwingers in faszinierenden Panorama-Projektionen und hautnah – Sie sind Gast auf der Hochzeit von Friedrich August II. und bestaunen glamouröse Paraden. Ihr Silvesterprogramm beginnt schon am Nachmittag: Unter der Leitung ihres Chefdirigenten Sir Donald Runnicles spielt die Dresdner Philharmonie im Kulturpalast Beethovens 3. Sinfonie, die „Eroica“. Am Abend erwartet man Sie zur festlichen Silvestergala im Hotel: Nach dem Champagnerempfang im historischen Treppenhaus genießen Sie ein elegantes 5-Gänge-Menü inklusive korrespondierender Getränke bis Mitternacht. Tanzen Sie ins neue Jahr im festlich geschmückten Kurfürstensaal! (F/M/G) |
3.Tag
DRESDEN |
|
Nach einem erholsamen Frühstück und freien Vormittag geht es mittags auf Rundfahrt durch die Außenbezirke der Stadt. Dabei fahren Sie durch die Neustadt, die Villenviertel und entlang der Elbe über das Blaue Wunder, die Loschwitzer Brücke, zurück ins Zentrum. Am Nachmittag widmen Sie sich wieder der Kunst, mit der die Stadt so reichhaltig gesegnet ist. In der Gemäldegalerie Alte Meister bewundern Sie mit Ihrer Reiseleitung die Werke von Tizian, Raphael, Rubens, Rembrandt und Vermeer. Am ersten Abend des Jahres sind Sie zurück in der Semperoper: „Die Fledermaus“ sorgt für einen beschwingten Beginn des neuen Jahres. (F) |
4.Tag
ABREISE |
|
Lassen Sie sich noch mal in Ruhe das Frühstück im eleganten Taschenpalais schmecken. Bis zum Check Out um 12.00 Uhr steht Ihnen Ihr Zimmer zur Verfügung. Abreise in Eigenregie. Gerne unterstützen wir Sie bei der Buchung eines Fluges oder von Bahnfahrkarten. (F) |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
Taschenberg Palais Kempinski
5 Sterne | Dresden 3 Nächte Palais Room |
Das erwartet Sie: Seiner barocken Umgebung angemessen erhebt sich das im Jahr 1705 von August dem Starken erbaute Kempinski Taschenbergpalais mit seiner königlichen Ausstrahlung inmitten der Dresdner Altstadt. Gegenüber der Semperoper, der Frauenkirche und vis-à-vis des Zwingers ist das traditionsreiche Grandhotel ein glanzvolles Zeugnis sächsischer Geschichte und vereint hinter seiner historischen Fassade den Charme der Vergangenheit mit modernem Komfort. Mit seinem luxuriösen Spa, der saisonalen Küche, maßgefertigter Einrichtung und erstklassigem Service präsentiert sich Ihnen das renommierte Haus als ein prachtvolles Kleinod. Ausstattung:
Kulinarik:
Wellness & Fitness:
|
3 Übernachtungen im Luxushotel Taschenbergpalais Kempinski | |
Frühstück, Welcome Empfang, 1 Mittagessen (M), 1 Abendessen (A), 1 Gala Abend (G) | |
Kompetente Reiseleitung durch Claudia Friedemann für die Ausflüge & Führungen | |
Eintrittsgebühren: Residenzschloss mit Timeslot, Historisches Grünes Gewölbe, Multimediarundgang Zwinger, Gemäldegalerie Alte Meister | |
Opernkarte für die Semperoper am 30.12.2024, 19.00 Uhr, Parkett rechts PK1 | |
Konzertkarte für die Dresdner Philharmonie 31.12.2024, 15.00 Uhr, Parkett links PK1 | |
Opernkarte für die Semperoper am 1.1.2025, 17.00 Uhr, Parkett rechts PK3 | |
Hochwertige Reiseliteratur | |
Berühmtestes Hotel Dresdens Kürzlich wieder eröffnetes Taschenbergpalais | |
Musikalische Leckerbissen Silvesterkonzert, Beethovens Eroica und Die Fledermaus | |
Alle wichtigen Museen Zwinger, Grünes Gewölbe, Residenzschloss | |
Rauschender Silvesterball 5-Gänge-Menü und Tanz im Taschenbergpalais |
![]() |
|