Auswahl | Verfügbare Termine | Doppelzimmer | Einzelzimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
Preise pro Person. |
1. Tag
ANREISE - BATH |
|
Sie fliegen mit British Airways nach London (Flugdauer ca. 1,5 Std.). Nach der Ankunft heißt es zunächst "It’s Tea o’clock" im Raum Windsor, wo Sie einen typischen Afternoon Tea serviert bekommen, bevor es in Richtung Westen nach Bath geht. Das Apex City Bath Hotel liegt zentral im Stadtzentrum unweit zahlreicher Sehenswürdigkeiten. Die Zimmer sind modern mit britischem Touch. Zum Welcome-Dinner in der Altstadt erwartet Sie feine regionale Küche mit britischem Charme. (T/A) |
2. Tag
BATH - CORNWALL |
|
Am Morgen widmen Sie sich Bath, der ersten Stadt in Großbritannien, die zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Schon vor 2.000 Jahren wussten die Römer das milde Klima und die heißen Quellen zu schätzen, die antiken Thermen haben die Jahrtausende gut erhalten überstanden. Im 18. Jahrhundert avancierte Bath zum Treffpunkt der feinen Gesellschaft. Aus dieser Zeit stammen die prächtigen georgianischen Gebäude. Auf dem Weg nach Cornwall legen Sie anschließend einen Stopp an der Kathedrale von Wells ein. Sie ist die älteste gotische Kirche, die vollständig mit Spitzbögen ausgestattet ist und ein gutes Beispiel für die englische Frühgotik. Filigran und massiv zugleich erhebt sich die Westfassade aus grauem Sandstein über einem gepflegten englischen Rasen. Die kommenden drei Nächte wohnen Sie im The Headland Hotel & Spa in Newquay. Freistehend auf den Klippen Cornwalls, positioniert sich das luxuriöse Hotel in stilsicherer Eleganz vor dem schier endlosen Horizont des Atlantiks. Eine saisonale Speisekarte mit regionalen Produkten erwartet Sie heute zum Abendessen im Samphire Restaurant. (F/A) |
3. Tag
CORNWALL |
|
Hoch über dem Meer thront die Ruine von Tintagel Castle, in dem König Artus geboren worden sein soll. Die Burg scheint mit dem Fels verwachsen und einfach fantastisch ist der Blick über die wilde Küste, die Wind und Wasser ausgesetzt ist. Im kleinen Küstenort Padstow erwartet man Sie im Seafood Restaurant von Rick Stein zum Hummer-Mittagessen - mit Blick auf den River Camel. Anschließend besuchen Sie Lanhydrock House & Gardens, ein prächtiges spätviktorianisches Landhaus mit einem üppig ausgestatteten Salon, ausgedehnten Dienstbotenquartieren und einem traumhaft schönen Garten in einer bewaldeten Parklandschaft von 1.000 Hektar. Die Küchen und Unterkünfte der Bediensteten ermöglichen einen spannenden Einblick in das Leben "unter der Treppe", während das geräumige Esszimmer und die Schlafzimmer hochherrschaftlich elegant sind. (F/M) |
4. Tag
CORNWALL |
|
Die Roseland Heritage Coast auf der gleichnamigen Halbinsel ist einer jener kornischen Küstenabschnitte, die dem Bilderbuch entsprungen zu sein scheint: Grüne Wiesen, steile Klippen, ein rauschendes Meer, schmale Klippenpfade und Seevögel ergeben ein immer wieder traumhaft schönes, wildes Panorama. Sie besuchen Trelissick Garden, der an einen Landschaftspark erinnert. Hier wachsen viele subtropische und fernöstliche Gewächse, unter anderem Yuccas, Baumfarne und natürlich viele Rhododendren. Ein besonderer Stolz der Gärtner ist eine chinesische Zeder auf dem großen Rasen des Anwesens. Anschließend geht es nach Marazion, wo Sie einen fantastischen Blick auf St. Michael`s Mount haben. Diese bewohnte Felseninsel nahe der Küste kann bei Ebbe über einen Damm, bei Flut nur per Boot erreicht werden. Entlang der Küstenstraße fahren Sie - immer wieder von Fotostopps unterbrochen - bis Land`s End, dem westlichsten Punkt der Hauptinsel Großbritanniens. Nach einem Spaziergang entlang der Küste geht es nach St. Ives, ein romantischer Küstenort, der seit jeher Anziehungspunkt für Künstler war. Auf einer der landschaftlich schönsten Bahnstrecken Großbritanniens, der St. Ives Bay Line, fahren Sie entlang der traumhaft schönen Küste, an der sich schroffe Klippen und goldene Strände abwechseln, nach St. Erth. Der Abend steht zur freien Verfügung. (F) |
5. Tag
CORNWALL |
|
Auf dem Weg nach Dartmoor erkunden Sie ein weiteres Schmuckstück britischer Architektur und Gartengestaltung. Cotehele House gilt als eines der am wenigsten veränderten Herrenhäuser Englands: Es ist bis heute nicht ans Stromnetz angeschlossen! Umgeben von einem 4,4 Hektar großen Garten - nahe am Haus formal angelegt, zum Fluss hin ein wilder Park. Sehr reizvoll sind die Spazierwege durch den Wald mit immer wieder schönen Ausblicken. Nächster Halt ist die geschichtsträchtige Hafenstadt Plymouth. Sie schlendern durch das alte Hafenviertel Barbican - nirgends in England gibt es so viele Kopfsteinpflaster-Straßen - und stehen an den Mayflower Steps an eben jenem Ort, an dem die Pilgrim Fathers im September 1620 die Mayflower bestiegen haben sollen, um nach Nordamerika zu segeln. Vom Plymouth Hoe, einem Kalksteinplateau, haben Sie einen herrlichen Blick über den Plymouth Sound. Bei einer Führung durch die Plymouth Gin Destillery heißt es „riechen, anfassen, probieren": Sie erleben hautnah, wie Gin hergestellt wird. Die nächsten zwei Nächte wohnen Sie im Hotel Bovey Castle, das 1930 mitten im Dartmoor Nationalpark von der Great Western Railways eröffnet wurde. Die Salons atmen Geschichte, von der großen Terrasse aus haben Sie einen fantastischen Blick über Wiesen und Wald. (F) |
6. Tag
DARTMOOR NATIONALPARK |
|
Nirgendwo sonst in Großbritannien findet man so viele Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte - belegt durch die zahlreichen Steinhaufen und stehenden Steine - und das in einer hinreißend einsamen, zerklüfteten Landschaft. Ein kurzer, steiler Aufstieg führt zu den Haytor Rocks, massigen Granitfelsen, von denen man einen traumhaften Blick über die Landschaft bis zur Küste hat. Nächster Stopp ist die kleine Kirche St Nonna aus dem 15. Jahrhundert, auch "Kathedrale der Moore" genannt. Nun haben Sie sich eine Pause verdient: Im malerischen Dorf Moretonhampstead laden wir Sie zu einem traditionellen Afternoon Tea ein: Scones und Clotted Cream natürlich inklusive. (F/T) |
7. Tag
DARTMOOR NATIONALPARK |
|
Für ein kurzes Stück der heutigen Etappe nutzen Sie noch einmal den Zug: Ab Dartmouth fahren Sie mit der Dartmouth Steam Railway nach Paignton. Plüschige Waggons werden von historischen Loks durch eine wunderschöne Küstenlandschaft gezogen. Es bleibt landschaftlich spektakulär: Auf dem Weg nach Salisbury fahren Sie durch die East Devon Area of Outstanding National Beauty, die ein Teil der Jurassic Coast ist. Kleine Wälder, Heideland, fruchtbare Täler und sanft geschwungene Hügel prägen die Landschaft. Angekommen in Salisbury, besuchen Sie zunächst die berühmte Kathedrale in früher englischer Gotik. Hier erleben Sie nicht nur ein erhabenes Kirchenhaus, sondern auch eine Originalausfertigung der Magna Carta, Europas älteste, noch funktionierende Uhr und können den höchsten Kirchturm Großbritanniens besteigen. Sie haben vor dem Farewell Dinner noch Zeit, die kleine Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Das Mercure White Hart Hotel ist Ihr Zuhause für diese Nacht. In dem georgianischen Gebäude wohnten schon Charles Dickens und Mark Twain. (F/A) |
8. Tag
SALISBURY - RÜCKFLUG |
|
Das bekannteste prähistorische Denkmal Europas bewundern Sie auf dem Rückweg nach London: Stonehenge beeindruckt durch seine monumentalen Ausmaße und die unvorstellbare Leistung seiner Erbauer - vermutlich sind bis zu 500 Menschen gleichzeitig am Transport der riesigen Steinblöcke beteiligt gewesen. Nach Ihrem Besuch fahren Sie zurück nach London. Rückflug nach Deutschland mit Lufthansa (Flugdauer ca. 1,5 Std.). (F) |
Reisezeitraum | |||||
Auswahl | Kategorie | Preise ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Bitte beachten Sie, dass die Preise während Feiertagen und lokaler Events abweichen können. |
Apex City Bath Hotel
4 Sterne | Bath 1 Nächte City Room |
Lage: Das 4-Sterne Hotel begrüßt Sie im schönen Bath, einer englischen Stadt etwa 20 Kilometer von Bristol entfernt. Aufgrund der zentralen Lage des Hotels, befinden sich zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in ihrer Nähe. Ausstattung: Alle Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet. Sie verfügen über eine Badewanne oder ebenerdige Dusche mit Bio-Pflegeprodukten von Antipodes, einen Minikühlschrank, Klimaanlage und in einigen Zimmern gibt es ebenfalls eine Nespresso-Maschine. |
Flüge in der Economy Class mit Lufthansa | |
Transfers und Ausflüge in bequemen Fahrzeugen | |
Zugfahrten St. Ives - St. Erth und Dartmouth - Paignton | |
7 Übernachtungen in Hotels | |
Frühstück (F), 1 Mittagessen (M), 3 Abendessen (A) | |
2 Afternoon Tea (T) | |
Eintrittsgebühren | |
Qualifizierte WINDROSE-Reiseleitung | |
Hochwertige Reiseliteratur | |
Wells und Salisbury Schönste Beispiele englischer Gotik | |
In the middle of nowhere Wohnen im Bovey Castle im Dartmoor-Nationalpark | |
Entlang der Küste Kurze Zugfahrt mit atemberaubenden Ausblicken | |
Steinkreis von Stonehenge Besuch des prähistorischen Denkmals |
![]() |
|